Solved
Vertrag mit 2G Verbindung
7 years ago
Hallo,
wir benötigen mehrere SIM Karten für IoT Devices. Hier reicht eine 2G Verbindung aus (Traffic sollte hier nicht begrenzt sein, oder?)
Welchen Vertrag (Firmentarif) benötigen wir hier und was kostet dieser? Kann leider über Internetsuche nichts finden.
Vielen Dank und Grüße
Stefan
908
7
This could help you too
1 year ago
158
0
2
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
2G ist nicht für IoT gedacht [...] IoT gibt es (meines Wissens) nur via LTE . [...]
2G ist nicht für IoT gedacht [...] IoT gibt es (meines Wissens) nur via LTE . [...]
LTE ist für viele M2M-Anwendungen wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Für ein LTE -Modem brauchst Du einen DSP der ein 20MHz breites Signal mit 100 OFDM-Unterträgern verarbeiten kann, das braucht eine Menge Strom und kostet Geld. Man hat das erkannt und LTE -Varianten für einfachere Geräte und einfachere Anforderungen spezifiziert (Stichwort NB-IoT und LTE Cat.M1). Die entsprechenden Netze werden aber gerade erst ausgebaut.
Viele M2M-Anwendungen haben eher einfache Anforderungen an die Konnektivität, stell Dir z.B. einen vernetzten Stromzähler vor der einmal am Tag oder noch seltener seinen Zählerstand durchmorsen muss, für den ist 2G erstmal noch eine sehr gute Lösung. Bei solchen Trafficpattern wird auch kein Netz gefährdet, auch nicht wenn eine große Zahl solcher Geräte im Netz sind.
Ich wüsste nicht dass man M2M-SIM-Karten bei der Telekom einfach so im Shop oder an der Hotline bekäme. Ich würde es deshalb über das Kontaktformular hier versuchen: https://iot.telekom.com/konnektivitaet/
0