Vertragsverlängerung
9 years ago
Wie kann es sein das ich für eine Vertragsverlängerung noch ohm drauf Zahlen muss. Der Kunde droht mit Auftrag und bekommt da für noch eine Strafe ? Bin ein treuer und seit gefühlten Ewigkeit Kunde der Telekom.
Bin mit mein Handy ( Sony Xperia ) nicht unbedingt Glücklich und jetzt Funktioniert es auch nicht mehr korekt. Was für mich Geschäftlich sehr von Nachteil ist !
Mit freundlichem Gruß
Dachdeckermeister
Torsten Mohr
440
0
10
This could help you too
2 years ago
216
0
3
6 years ago
268
0
3
6 years ago
180
0
1
4 months ago
133
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
9 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer
Vertragsverlängerung mit selbigen Konditionen oder sind vielleicht irendwelche kostenpflichtige Optionen dazu gebucht worden?
4
from
9 years ago
Soll das "teurer" dann bedeuten, dass man sich ausschließlich den vorzeitigen Tausch eines neuen Smartfone extra bezahlen lassen will?
from
9 years ago
ich müsste 49,- € fürs Telefon zahlen und 130.-€ für die vorzeitige Vertragsverlängerung.
0
from
9 years ago
Oder du hälst die "paar Tage" bis einen Monat vor Ende der Mindestlaufzeit aus und sparst die die Gebühr.
0
Unlogged in user
from
9 years ago
Dann ist doch alles korrekt und man muss doch nichts oben drauf zahlen.
Du zahlst doch im Endeffekt lediglich für eine zu früh geforderte Hardware, die dir laut Vertrag noch nicht zu steht.
Also insgesmt 179€.
Das Sony Xperia5 kostet derzeit auf den freien Markt so um die 400€
Das Sony Xperia3 kostet derzeit auf den freien Markt so um die 250€
In beiden Fällen (weiß leider nicht um welches Gerät es sich genau handelt) profitierst du doch vom Angebot der TK.
Von drauf zahlen kann doch nicht die Rede sein.
Oder habe ich jetzt was falsch verstanden?
4
from
9 years ago
Auch das ist nicht korrekt.
Der Vertrag wird nicht verlängert sonder verkürzt.
Der eigentliche Vertrag läuft doch bis zum 01.2017, der aufgehoben wird, also je nach dem 3 bis4 Monate Vertragslaufzeit gekürzt.
Das ist notwendig um ein neues subventioniertes Smartfone zu bekommen.
Die 130 Euro werden demnach für die frühzeitige Aufhebung in Rechnung gestellt.
Alternativ wurde ja bereits mitgeteilt: Abwarten bis der Vertrag ofiziell ausläuft und dann nur das Smartphone für 49€ bestellen.
from
9 years ago
tolle Idee , abwahrten mit einem Telefon was nicht richtig funktioniert.
Aber danke für deine unterstützung, arbeitest du beim Kundenservic der Telekom ?
Na ist egal, danke für deine Antworten und ein schönen Tag noch.
0
from
9 years ago
Melde mich nur noch mal um was klar zu stellen.
A. Nö, bin auch nur Telekom Kunde.
B. Ich bin da ganz unparteiisch.
C. Ich habe nur geschildert was Fakt ist.
Demnach :
1. Zahlst du nicht drauf
2.Die Telekom möchte in irgendeinerweise den korrekt zustande gekommenen Vertag (meines Erachtens Rechtens) aufrecht erhalten.
3.Die TK bietet eine Altenative an, die zwar was kostet aber unterm Strich noch die günstigste Variante ist.
Wenn man sofort ein neues Gerät benötigt, wäre es nur noch günstiger
, wenn man ein neues Gerät für unter 179€ (ohne Vertragsbindung) bekommen würde (bezweifel ich allerdings) und den TK Vertrag so weiter laufen lässt.
Deine Vorstellung: 49€ zahlen und gut ist, ist doch sehr utopisch.
Letztendlich wirst du aber entweder die insges. 179€ für ein neues Gerät hinlegen müssen oder eben bis zum Vertragsschluss warten und dann nur 49€ zahlen.
Somit hast du die richtige Antwort auf deine Frage erhalten und ich bin hiermit raus.
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from