Solved

Wenn 5G SA kommt - trotzdem 5G NSA-Nutzung uneingeschränkt möglich?

1 year ago

Hallo,

bezugnehmend auf diesen Telekom-Artikel
https://www.telekom.com/de/blog/netz/artikel/5g-ausbau-we-stand-together-640620
hätte ich eine Frage:

Wenn das neue 5G SA (Standalone) kommt, also das 5G -Netz ohne LTE -Ankerfrequenzen, wie sieht es dann für Kunden mit 5G -fähigem Vertrag aus, die ein älteres Handy, z.B. das Fairphone 4, nutzen?

 

Diese werden ja 5G SA nicht nutzen können. Müssen aber dann, wenn 5G SA in einer Zelle startet, diejenigen, die kein 5G SA Handy nutzen, dort künftig Abstriche machen - was die Verfügbarkeit/den 5G -Empfang betrifft (dass 5G SA bisweilen schneller ist  bzw. bessere Lazenzzeiten hat, ist natürlich bekannt und steht hier nicht zur Debatte)?

 

Kurz: Gibt es ab der Einführung von 5G SA Nachteile für 5G NSA-Nutzer, z.B. dass diese dann an der konkreten Zelle kein 5G bekommen bzw. technisch nur weniger Spektrum für diese dort zur Verfügung steht, weil ein Teil des Spektrums evtl. für 5G SA reserviert ist?

 

Besten Dank und viele Grüße
Joachim

 

Besten Dank und viele Grüße
Achim

2766

20

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Geralt von Riva

      somit würde es wenn nur 5G Standalone vorhanden

      somit würde es wenn nur 5G Standalone vorhanden
      Geralt von Riva
      somit würde es wenn nur 5G Standalone vorhanden

      Das wird es im öffentlichen Netz nicht geben, nur in privaten Campus Netzen und da besorgen sich die Kunden die passenden Endgeräte.

      0

    This could help you too

    Solved

    328

    1

    2

    in  

    92

    0

    1

    Solved

    28 days ago

    in  

    106

    0

    1

    2 years ago

    in  

    217

    0

    2