Wiederrufsrecht für nicht zustande gekommenen Vertrag Festnetz
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
am Mittwoch habe ich folgenden Text an die Telekom geschickt. Da der Techniker der festen Überzeugung ist das eine neue Leitung gezogen werden muß und mir es zu stressig ist den Vermieter anzurufen und dann auf einen Elektriker noch zu warten würde ich gerne vom Wiederrufsrecht gebraucht machen da ja kein Vertrag zustande kommt.
Wie geht es weiter liebe Telekom???
Hallo zusammen,
heute war es endlich soweit und Ihr Techniker war heute bei mir vor Ort. Ich ziehe vom 1. OG in das EG runter. Leider war ich mit ihm ganz und gar nicht zufrieden. Irgendwie machte er auch einen lustlosen Eindruck und ich hatte das Gefühl das er mich schnell abfertigen wollte. Es ging um einen Neuanschluß für einen Festnetz Vertrag. Es war leider keine TAE Dose oder Anschluß in der Wohnung, worauf der Techniker gleich sagte das er hier nichts machen kann. Er war nicht mal 3 Minuten in der Wohnung. Er hat nur eine Telefondose von der Unitymedia gesehen und dann gemeint das mir jetzt nur 2 Sachen übrig bleiben. Entweder zu Unitymedia gehen oder den Vertrag aufkündigen. Er hat sich nicht einmal dafür interessiert wie und wo die Kabeln um das Haus herum verteilt sind. Plötzlich meinte er das ich meinen Vermieter kontaktieren soll und das er einen Elektriker besorgen soll der mir die Leitung in die Wohnung legt. Ich habe dann zu ihm gesagt das ich oben bei mir 1. OG schon eine Telekom Leitung habe und das diese aktiv ist. Dazu sagte ich das vor 3 Jahren der Techniker es ganz anders angegangen ist ( der war wirklich super ) und das er erstmal die Kabel von aussen gecheckt hat. Damals gab es auch keine TAE Dose in der alten Wohnung und es war auch hier nur eine Dose mit Unitymedia vorhanden. Der damalige Techniker hat die Dose dann neben die Unitymedia Dose neu installiert und angeschraubt. Dazu muß ich sagen das ich im Hinterhaus wohne und der Verteilerkasten vorne im Vorderhaus ist. Der jetzuge Techniker war dann doch so frei und wollte diesen mal anschauen als ich ihn darum gebeten habe. Er hat ihn nur angeschaut und gemeint das man da eine neue Leitung ziehen muss. Als wir wieder draussen waren hat er festgestellt das es doch eine Telekom Leitung vom Vorderhaus nach hinten vorhanden ist. Ich meine noch einmal: Wir haben hier im Hinterhaus auch einen Festnetzanschluss der Telekom. Da muß man doch was machen können ohne das man vom Vorderhaus eine komplett neue Leitung zieht? Mir wäre es ganz recht wenn ein richtig kompetenter Techniker das noch einmal ansehen würde. Und wenn es geht diesen Monat noch da ich noch Zugang in der alten Wohnung bis Ende Mai habe. Vielleicht kann man von der jetzigen Telekom Leitung die noch im 1.OG aktiv ist was machen oder runter verlegen???
Um eine Nachricht würde ich mich freuen.
Liebe Grüße
289
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1114
2
3
vor 5 Jahren
431
0
2
vor 6 Jahren
Ja und? Wir sind hier nicht deine doppelte Papierablage!
Wie geht es weiter liebe Telekom???
Wie geht es weiter liebe Telekom???
Du wartest ganz einfach, bis du eine Antwort bekommst.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ja und? Wir sind hier nicht deine doppelte Papierablage! BeautyStranger Wie geht es weiter liebe Telekom??? Wie geht es weiter liebe Telekom??? BeautyStranger Wie geht es weiter liebe Telekom??? Du wartest ganz einfach, bis du eine Antwort bekommst.
Ja und? Wir sind hier nicht deine doppelte Papierablage!
Wie geht es weiter liebe Telekom???
Wie geht es weiter liebe Telekom???
Du wartest ganz einfach, bis du eine Antwort bekommst.
Diese Antwort verkörpert in herausragender Weise den Service-Gedanken der Telekom.
Daher die Frage an Dich, lieber CyberSwW: bist du irgend wie mit der Telekomm verbandelt ?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wiederrufsrecht für nicht zustande gekommenen Vertrag Festnetz
Wiederrufsrecht für nicht zustande gekommenen Vertrag Festnetz
Ist es wirklich Dein vordringlicher Wunsch vom Vertrag zurücktreten, wie es deine Überschrift Glauben macht?
Oder eher, dass die Telekom dafür sorgt, dass dein Anschluss funktionsfähig geschaltet wird ?
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich würde super gerne bei der Telekom sein. Meine Mutter ist auch dort. Bester Service, super ausgebaut. Bin im Moment am umziehen und es ist Stress pur gerade. Deswegen muss ich wohl übel den einfachen Weg nehmen und die Leitung bei der Konkurrenz nehmen. Mache ich nicht gerne. Wirklich ,-(
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich begrüße Sie in der Telekom hilft Community.
Haben Sie die Antwort zu Ihrer Anfrage in der Zwischenzeit erhalten?
Ansonsten verstehe ich die Situation so, dass Sie innerhalb des Hauses umziehen. Somit sollte ein Umzugsauftrag vorliegen und kein Neuanschluss. Vom Umzugsauftrag zurückzutreten hieße in diesem Fall, den Anschluss am bisherigen Ort weiterzuführen.
Für die Versorgung der Wohnung ist der Vermieter zuständig. Es müsste somit ein Kabel vom APL (Telefon Hausanschlusskasten) bis in die Wohnung verlegt werden. Dies kann der Vermieter auf seine Kosten z. B. duch eine Elektrofirma erledigen lassen. Zum Anschließen des Kabels muss anschließend ein neuer Termin mit einem Telekom-Servicetechniker gemacht werden.
Freundliche Grüße
Jürgen U.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von