Wifi Calling über 2. eSIM im Ausland
vor 2 Jahren
Hallo,
ich bin gerade auf Mauritius und hab mir hier eine 2te ESim als Datenpaket für ein iphone geholt. Die primäre esim ist die telekom esim. Die Zweite, sekundäre esim, ist vom lokalen Provider hier. Roaming habe ich bei der Telekom abgestellt.
Damit sollte also in meiner kleinen Welt ein Datenanruf kostenlos möglich sein. Weit gefehlt, es wurden bis jetzt 50€ berechnet.
Kann mir bitte mal jemand die Einstellungen für ein iphone geben, damit diese Konfiguration auf einem iphone funktioniert?
Denn letztendlich ist das ja lediglich eine Datenverbindung, die ich über den lokalen Anbieter bereits bezahlt habe.
1526
0
26
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (26)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
405
0
3
Kugic
vor 2 Jahren
Für WLAN Call brauchst du ein WLAN Netzwerk.
Keine zweiten Daten SIM für dein Gerät, darüber wird keine Telefonieverbinfung aufgebaut.
0
11
8 ältere Kommentare laden
muc80337_2
Antwort
von
Kugic
vor 2 Jahren
das heisst, das was whatsapp, telegram und facetime können, ist bei der telekom nicht möglich?
Richtig. Und das betrifft Vodafone und o2 und andere Mobilfunkanbieter genauso.
Was mich mehr überrascht - Du hast eine zweite eSIM im iPhone?
Das iPhone unterstützt eine eSIM und eine physikalische SIM.
D.h. wenn Du die "zweite" eSIM aktiv hast, dann dürften Dir keine Kosten über die Telekom eSIM entstehen, weil die dann gar nicht mehr aktiv ist.
0
trottel5000
Antwort
von
Kugic
vor 2 Jahren
Hallo Muc80337_2,
(schöne Grüße nach München)
Ist das iphone 14 pro, da kann ich tatsächlich 2 ESIM gleichzeitig aktivieren. Meine Überlegung war ja folgende:
ESim 1 Telekom auf Wifi-Calling stellen um die Rufnummer erreichbar zu halten.
ESim 2 Emtel auf Datenvolumen aktivieren.
Ich hatte gedacht, das mittlerweile alles über IP funktioniert und sich das Telefon über eine aktive Internetverbindung mit dem Telekomserver verbindet und alles gut ist.
Mittlerweile hat Stefan mir aber erklärt, das ich hier einen Denkfehler hatte, da Wifi-Calling wohl anders funktioniert als IP-Telefonie bzw. P2P. Da hat Stefan wahrscheinlich mehr Ahnung als ich.
Nachwievor empfinde ich das heutzutage als Abzocke. Aber dann gehts halt über die Messenger und war Lehrgeld.
1
muc80337_2
Antwort
von
Kugic
vor 2 Jahren
Wifi-Calling wohl anders funktioniert als IP-Telefonie bzw. P2P.
Ähnlich aber nicht identisch.
- bei Datenverbindung über WLAN: WLAN Call bzw. Wifi Calling
- bei Datenverbindung über Mobilfunk (der zugehörigen SIM!): VoLTE
Bei einer Datenverbindung über eine lokale SIM um mit einer deutschen Rufnummer telefonieren zu können bräuchtest Du separat einen deutschen VoIP Account von z.B. sipgate o.ä.
Nachwievor empfinde ich das heutzutage als Abzocke.
Die hohen Preise sind im Zeitalter - schaut man mal rein auf die Übertragungskosten - nicht gerechtfertigt.
Aber das ist bei allen Anbietern so, dass die hohe Aufschläge beim Roaming außerhalb der Region verlangen.
Nur innerhalb der EU gibt es eine Regulierung. Aber selbst da sind Gespräche vom Inland ins EU Ausland nicht inkludiert.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kugic
Carsten_MK2
vor 2 Jahren
Denn letztendlich ist das ja lediglich eine Datenverbindung, die ich über den lokalen Anbieter bereits bezahlt habe.
Es ist eben keine Datenverbindung. Du baust über die Telekom-SIM einen Telefonanruf aus Mauritius auf.
Was du wünschst, wäre ein VoIP Anruf über die mobilen Daten der mauritischen SIM-Karte.
Dazu müsste dein Iphone den Datenzugang des mauritischen Netzes der Telekom-SIM zur Verfügung stellen. Das kann dein Iphone nicht (und meines WIssens macht das auch kein anderes Handy). Wenn beim Telekom-Server in Deutschland eine Anmeldung deiner SIM-Karte über eine Datenverbindung ankommen würde, würde die Telekom das zulassen.
Abhilfe:
Nutze einen mobilen Hotspot mit der mauritischen SIM. Nutze mit dem Iphone diesen Hotspot und schon wird das Iphone die Vo-Wifi-Anmeldung durchführen.
NACHTRAG - wichtig!
Natürlich geht das wie gewünscht! Lies mal hier: https://www.teltarif.de/amp/iphone-wlan-call-lte-dual-sim/news/79103.html
(Aber wohl nur auf Iphones mit "echter" Dual-SIM.)
0
13
10 ältere Kommentare laden
Anna Lena J.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Carsten_MK2
vor 2 Jahren
Hallo @trottel5000 nach Mauritius! 🎄
Das mit der eSIM hast du ja in den Griff bekommen - wunderbar und Danke auch an alle Mithelferlein
Ich würde mir deine Verbindungen/Gespräche über bisher 137,40€ noch mal ansehen, wenn du möchtest.
Dazu hinterlege bitte in deinem Profil deine Daten, um die es geht.
Einen schönen Abend, oder wie spät ist es wohl gerade bei dir?
Weihnachtliche Grüße aus old Germany von
Anna Lena L.
1
trottel5000
Antwort
von
Carsten_MK2
vor 2 Jahren
Hallo Anna Lena,
wie hinterlege ich denn meine Daten im Profil ohne das sie öffentlich sind?
0
Marita W.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Carsten_MK2
vor 2 Jahren
Guten Morgen @trottel5000 ,
über folgenden Link hast du die Möglichkeit deine Daten zu hinterlegen.
Sie sind hier nicht öffentlich zu sehen.
Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung, mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit du im Telefonat nicht suchen müssen, halten Sie zur schnelleren Legitimation schon mal Ihre IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Legitimation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten
Ich schlage vor, dass wir telefonieren, wenn du wieder zuhause bist, da ankommenden Gespräche in Mauritius kostenpflichtig sind.
Freundliche Grüße und weiterhin einen schönen Urlaub 🌴
Marita W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Carsten_MK2
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
trottel5000