Gelöst

WLAN Call in EU Rouming nicht umsonst!

vor 6 Jahren

Hallo an alle,

ich war im September in Riga Lettland (EU) und ich habe ein Handy mit eingeschaltete "WLAN Call" funktion, ich habe mehrere Gespräche zum Mobilfunk sowie Festnetz innerhalb Lettland gemacht (keine Sonderrufnummern). Es war für mich ziemlich überraschend das im Mobilfunkrechnung für die September die kosten für Anrufe zum Mobilfunk und Festnetz Ländergruppe 1 zu sehen.

Ich habe bei T-Mobile angerufen und ein freundliche Mitarbeiter hat mich erzählt, wenn ich mich in EU befinde und mein Telefon hat eingeschaltete funktion "WLAN Call" und die Telefonat wird über WLAN geführt berechnet die T-Mobile die alle solche Gespräche als die aus Heimatland gemacht werden, sprich kostenpflichtig.

Ganz ehrlich, ich habe so was nicht erwartet. Ich habe immer gedacht das die Funktion zum entlastung vom Mobilfunknetz sowie bessere Empfang ausgedacht. Aber das ist anscheinend falsch!

Also wer hat solche Funktion in seine Handy vor dem Reise abschalten.

 

Schöne grüße aus Berlin

725

2

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Auch dir ein freundliches Hallo @ ilja123 

       

      Lies´ bitte mal hier!

       

      Auszug

      Abgehende Gespräche und Nachrichten über WLAN Call werden im Ausland so abgerechnet, als ob Sie sich in Deutschland befinden würden.

      Das bedeutet, 

      • Verbindungen über WLAN Call nach Deutschland sind kostenfrei, wenn Sie eine Flatrate in deutsche Netze haben.
      • Telefonate in ein ausländisches Netz (hier nach Lettland!) kosten so viel wie Sprachverbindungen in das Ausland laut Preisliste

       

      schöne Grüße

      0

    • vor 6 Jahren

      ilja123

      Ich habe bei T-Mobile angerufen und ein freundliche Mitarbeiter hat mich erzählt, wenn ich mich in EU befinde und mein Telefon hat eingeschaltete funktion "WLAN Call" und die Telefonat wird über WLAN geführt berechnet die T-Mobile die alle solche Gespräche als die aus Heimatland gemacht werden, sprich kostenpflichtig. Ganz ehrlich, ich habe so was nicht erwartet. .

       

      Ich habe bei T-Mobile angerufen und ein freundliche Mitarbeiter hat mich erzählt, wenn ich mich in EU befinde und mein Telefon hat eingeschaltete funktion "WLAN Call" und die Telefonat wird über WLAN geführt berechnet die T-Mobile die alle solche Gespräche als die aus Heimatland gemacht werden, sprich kostenpflichtig.

      Ganz ehrlich, ich habe so was nicht erwartet. .

       

      ilja123

       

      Ich habe bei T-Mobile angerufen und ein freundliche Mitarbeiter hat mich erzählt, wenn ich mich in EU befinde und mein Telefon hat eingeschaltete funktion "WLAN Call" und die Telefonat wird über WLAN geführt berechnet die T-Mobile die alle solche Gespräche als die aus Heimatland gemacht werden, sprich kostenpflichtig.

      Ganz ehrlich, ich habe so was nicht erwartet. .

       


      Wenn man weiß, wie "WLAN Call" funktioniert,  ist das doch zu erwarten.

       

      Bei "WLAN Call" nimmt das Smartphone über das Internet Verbindung zum heimischen (deutschen) Server der Telekom auf.

      Hierfür fallen nur WLAN-Kosten an, wenn man sich in einem kostenpflichtigen WLAN befindet.

       

      Von dort aus geht es dann wie ein Gespräch (von Deutschland aus) ins Telefon-Netz, zu den Bedingungen deines Vertrags.

       

       

       

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 2 Jahren

    in  

    287

    0

    3

    Gelöst

    in  

    900

    0

    2

    Gelöst

    in  

    2947

    0

    3

    Gelöst

    in  

    1311

    0

    6

    Gelöst

    vor 9 Monaten

    in  

    629

    0

    3