ZTE Hyperbox MC801A verbindungsprobleme
vor 3 Jahren
Hallo,
wir sind seit drei wochen besitzer einer hyperbox 5G in verbindung mit dem Magenta MobilSpeedbox XL Vertrag, soweit so gut. nachdem das erste gerät defekt war, wurde uns nach rücksendung ein austauschgerät gesendet.
Alles installiert und eingerichtet und es "funktioniert" auch soweit, bis auf.....
Da fängt es an. Die Stärke des Signals ist sehr niedrig. das signal kommt bei weitem nicht so weit wie bei der Fritzbox die wir vorher mit einem DSL Anschluss genutzt haben. (der 5G sollte den DSL Anschluss ablösen, da der DSL anschluss bei uns nur sehr unzuverlässig funktioniert hat. mehrmals am Tag keine Verbindung - ein Arbeiten unmöglich....)
Jetzt zu dem eigentlichen Problem: das Handy von meinem Mann loggt sich zwar ins WLAN ein, hat aber keine Internetverbindung./(samsung galaxya70) ich habe ein MI11 und hier funzt alles perfekt.
Was aber auch sehr dubios ist, er hat ein Laptop mit win 10. dieser loggt sich im WLAN ein und das Internet funktioniert einwandfrei. Es gibt jedoch eine APP, welche nicht auf das Internet zugreifen kann, troz bestehender Internetverbindung.
Dies hat alles ohne weiteres bei der DSL Verbindung funktioniert. Wenn wir ein Hotspot über ein Handy machen und den Laptop damit verbinden funktioniert auch die APP. (TOMPLAYPC)
Verbinde ich den Laptop direkt via LAN Kabel mit der Hyperbox, dann kann man ins Internet, aber die APP funktioniert nicht....
Hat irgendjemand auch solche Probleme? Ich bin echt langsam am verzweifeln. ich habe schon alles nachgeschaut - Netzwerkeinstellungen, Firewall, von 5G auf LTE usw.
Eine andere Frage: hat jemand erfahrung mit welchen WLAN-Repeatern oder Access Points die ZTE Box gut funktionieriert?
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag und freue mich über Infos, Ideen und Mutzusprechende Worte:-)
Liebe grüße
Christine
1879
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
1160
0
3
vor 3 Jahren
2397
0
1
vor 4 Jahren
1715
0
2
vor 2 Jahren
132
0
0
vor 3 Jahren
Hallo @wurzelchen
Die Stärke des Signals ist sehr niedrig. das signal kommt bei weitem nicht so weit wie bei der Fritzbox die wir vorher mit einem DSL Anschluss genutzt haben.
Normal, denn die Fritzbox ist auch für das Heimnetzwerk ausgelegt und die ZTE Hyperbox für den "mobilen" Einsatz, wo man nicht so weit senden brauch beim WLan.
Wenn wir ein Hotspot über ein Handy machen und den Laptop damit verbinden funktioniert auch die APP. (TOMPLAYPC) Verbinde ich den Laptop direkt via LAN Kabel mit der Hyperbox, dann kann man ins Internet, aber die APP funktioniert nicht....
Wenn wir ein Hotspot über ein Handy machen und den Laptop damit verbinden funktioniert auch die APP. (TOMPLAYPC)
Verbinde ich den Laptop direkt via LAN Kabel mit der Hyperbox, dann kann man ins Internet, aber die APP funktioniert nicht....
Das wird an dem Programm liegen, was sagt denn der Hersteller dazu?
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
hallo,
vielen Dank für die Antwort.
ja, das mit der Reichweite ist ja auch nur das "nebenproblem"
Von dem Hersteller der App gibts noch keine Antowort.
Aber was ich überhaupt nicht verstehe, warum loggt sich das handy ein, und hat KEIN Internet. (eingeschränkte Verbindung). jetzt ist es auch bei meinem Handy Mi11 passiert.
Ich habe wirklich keine Ahnung mehr woran das liegen kann. Ich habe für die Wohnung ein Repeater eingesetzt und für das Büro ein dLAN . Hier funktioniert das LAN für die computer ohne Probleme und ohne ausfälle. Komme ich jedoch von der Wohnung ins Büro muss sich das Handy vom Repeater WLAN ins WLan vom dLAN einwählen. und das macht es nur in eingeschränkter Verbindung.....
Die Verbindung mit dem Repeater und dem Devolo dLAN (inkl. Wlan im Büro) hat bei dem DSL Anschluss einwandfrei funktioniert. Was mache ich falsch?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von