Solved
Zukunft von Blackberry bei der Telekom
9 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir hätten als Firma gern ein Statement über die Zukünftigen Beschaffungs-Möglichkeiten von Blackberry Geräten über die Telekom.
Der Markt und die Veröffentlichungen von Blackberry deuten auf einen Wechsel zum Android OS hin. Derzeit gibt es nur das Priv (ab Juli/August das Neon) allerdings immer noch nicht über die Telekom bestellbar.
Die Angebote der Telekom im Bereich Blackberry werden immer geringer (die Konkurenz Vodafone hat alle Geräte im Angebot, die Telekom meist nur das Classic) , wir als Firma wollen aber den Hersteller nicht wechseln (Qualität und Händling sind für unsere Mitarbeiter unschlagbar)! Wie sieht die Zukunft aus? Wird das Priv und seine Nachfolger bei der Telekom ins Portfolio aufgenommen oder nicht. Als Geschäftskunde steht man hier derzeit ein bisschen im Regen und bekommt keine klare Äußerung (was heißt hier derzeit, eigentlich seit September letzten Jahres)! Ein JA oder NEIN + ERKLÄRUNG wäre hier sehr viel Kundenfreundlicher!
Wir wollen zwecks Garantieabwicklungen auch keine Handys über Drittanbieter erwerben. (Was auch durch unseren Rahmenvertrag nicht ohne Probleme möglich ist) "Neue" Blackberrys der alten Generation jetzt noch zu erwerben halten wir für fragwürdig. Somit wäre ein Statement ihrerseits sehr hilfreich!
Wir danken für eine klare Aussage
mit freundlichen Grüßen R.Höppner
2212
0
25
This could help you too
6 years ago
405
0
6
1 year ago
323
1
3
10 years ago
13718
4
1
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
9 years ago
vielen Dank für Ihren ersten Beitrag.
Ich habe Ihre Anfrage, wie die Zukunft mit Blackberry und der Telekom aussieht, an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet. Sobald mir eine Antwort vorliegt, gebe ich Ihnen Bescheid.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen zur Verfügung.
Viele Grüße
Alexandra Ja.
0
0
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
die Kollegen der Fachabteilung haben mir auf Ihre Frage geantwortet.
Es wird im Laufe des dritten Quartals ein weiteres Blackberry ins Produktportfolio aufgenommen. Allerdings sind der genaue Vermarktungsstart, der Preis und der Name noch nicht bekannt.
Ich hoffe, dass Ihnen die Antwort erst einmal weiterhilft.
Viele Grüße
Alexandra Ja.
0
23
Answer
from
9 years ago
Sehr geehrte Frau Ja,
Sie bemühen sich sicherlich ehrlichen Herzens um Antworten. Doch was soll das: "Ich habe weitergeleitet...; leider noch keine Antwort erhalten etc."? Dies scheint weder hilfreich für die Nutzer/Kunden Ihres Hauses (mich eingeschlossen) noch für Ihr Haus selbst zu nsein. Warum braucht die Telekom Leute, die Mittler spielen zwischen Nutzer/Kunde und Fachabteilung? Soll die Fachabteilung nicht mit Kundenanliegen "behelligt" werden? M.E. ist gerade der direkte Kontakt zwischen Kunden und Entscheidern eines Unternehmens von grundsätzlicher Bedeutung für den Geschäftserfolg eines Unternehmens. Die Telekom ist mit ihrem Herangehen an die Herausforderung BB dafür das beste Beispiel - leider im negativen Sinn.
Trotzdem beste Grüße
0
Answer
from
9 years ago
es stimmt, dass ich nur als Vermittler fungiere und die Antworten weitergeben kann, die mir von der Fachabteilung übermittelt werden. Ich bin ganz Ihrer Meinung, dass der direkte Kontakt zwischen Kunde und Entscheider zielführender wäre.
@Marcus S, @r.hoeppner Leider kann die Fachabteilung mir keine konkrete Antwort über die Zukunft von Blackberry-Geräten bei der Telekom geben. Dafür bitte ich Sie um Entschuldigung.
Viele Grüße
Alexandra Ja.
0
Answer
from
9 years ago
Sehr geehrte Frau Ja.,
vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Doch: An welche Instanz können sich Kunden wenden, wenn Sie eine Antwort auf die genannten Fragen, erhalten möchten?
Der Telekom Vertriebsinnen und -Außendienst kann dieses Thema auch nicht beantworten.
Es ist sehr unbefriedigend strategische Entscheidungen zu treffen, die einen Zulieferer involvieren, der selbst keinerlei Strategie verfolgt, bzw. diese kommuniziert.
Eine Business Beziehung zu einem Dienstleister, Anbieter, etc. stellen wir uns, und sicherlich auch die anderen hier im Thread beteiligten bei diesem Thema anders vor.
Grüße,
Marcus
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from