Gelöst

Zukunft von Blackberry bei der Telekom

vor 9 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

wir hätten als Firma gern ein Statement über die Zukünftigen Beschaffungs-Möglichkeiten von Blackberry Geräten über die Telekom.

 

Der Markt und die Veröffentlichungen von Blackberry deuten auf einen Wechsel zum Android OS hin. Derzeit gibt es nur das Priv (ab Juli/August das Neon)  allerdings immer noch nicht über die Telekom bestellbar.

 

Die Angebote der Telekom im Bereich Blackberry werden immer geringer (die Konkurenz Vodafone hat alle Geräte im Angebot, die Telekom meist nur das Classic) , wir als Firma wollen aber den Hersteller nicht wechseln (Qualität und Händling sind für unsere Mitarbeiter unschlagbar)! Wie sieht die Zukunft aus? Wird das Priv und seine Nachfolger bei der Telekom ins Portfolio aufgenommen oder nicht. Als Geschäftskunde steht man hier derzeit ein bisschen im Regen und bekommt keine klare Äußerung (was heißt hier derzeit, eigentlich seit September letzten Jahres)! Ein JA oder NEIN + ERKLÄRUNG wäre hier sehr viel Kundenfreundlicher!

 

Wir wollen zwecks Garantieabwicklungen auch keine Handys über Drittanbieter erwerben. (Was auch durch unseren Rahmenvertrag nicht ohne Probleme möglich ist) "Neue" Blackberrys der alten Generation jetzt noch zu erwerben halten wir für fragwürdig. Somit wäre ein Statement ihrerseits sehr hilfreich!

 

Wir danken für eine klare Aussage

 

mit freundlichen Grüßen R.Höppner 

2205

25

    • vor 9 Jahren

      Hallo @r.hoeppner,

      vielen Dank für Ihren ersten Beitrag.

      Ich habe Ihre Anfrage, wie die Zukunft mit Blackberry und der Telekom aussieht, an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet. Sobald mir eine Antwort vorliegt, gebe ich Ihnen Bescheid.

      Für weitere Fragen stehe ich Ihnen zur Verfügung.

      Viele Grüße
      Alexandra Ja.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Jahren

      Hallo @r.hoeppner,

      die Kollegen der Fachabteilung haben mir auf Ihre Frage geantwortet.

      Es wird im Laufe des dritten Quartals ein weiteres Blackberry ins Produktportfolio aufgenommen. Allerdings sind der genaue Vermarktungsstart, der Preis und der Name noch nicht bekannt.

      Ich hoffe, dass Ihnen die Antwort erst einmal weiterhilft.

      Viele Grüße
      Alexandra Ja.

      23

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      wir haben ca. 80 BB Verträge und noch einige andere normale Handyvertäge ohne Datentariff + Diverse Standorte mit Standleitung + Festnetz über die TCOM. Man bekommt trotzdem keine Antwort auf diese Fragen auch über die speziel zugewiesenen Mitarbeiter. Unverständlich aber leider normal. Servicewüste Deutschland. Wir überlege gerade ob wir die Verträge ohne Handyzuschuß in Zukunft nutzen. Macht mitlerweile über die TCOM kaum mehr Sinn. Entweder die Geräte sind tödlich Gebranntmarkt (so wie das neue PIXEL oder sie werden überhaupt nicht ins Sortiment aufgenommen -> siehe BB oder Dualsim Handys.)

       

      Alles sehr bedenklich, im privaten kennt man das ja reichlich von der TCOM aber auch im Business Bereich? Echt schwach! Die Mitarbeiter können mir nur leid tun. Werden vorgestoßen, weil die "Chefetage" sich dafür zu fein ist mal ein ordentliches Statement abzugeben.

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Marcu s

      In einem Webmeeting mit der Firma Blackberry wurden genau diese Fragen thematisiert: "Warum bietet die Telekom kein BlackBerry-Android Smartphone an, wenn doch bereits frei verfügbar im Handel und auch bei der Vodafone?" - Antwort, man stehe in Gesprächen. Zielführender Tipp wohlmöglich, der von uns bereits wahrgenommen und mit positiven Feedback vermerkt wurde: "Den Bedarf an BlackBerry Engeräten - also DTEK50 über den Telekom Vertrieb anmelden". Wir warten derzeit noch ab, ob es a) zu einer Aufnahme der Endgeräte führt und wir b) tatsächlich sobald die Verträge verlängert werden möglich sein wird, BlackBerry-"Android"-Endgeräte abrufen zu können. BLACKBERRY DEUTSCHLAND: 11. Wann wird das DTEK50 bei der Telekom erhältlich sein? DTEK 50 und PRIV nicht bei der Telekom? Falls Sie die Geräte über die Telekom beziehen möchten, melden Sie bitte Ihren BlackBerry Bedarf an Ihren zuständigen Telekom Vertriebsansprechpartner. Dieser möchte dann bitte den Bedarf an die ensprechenden Kollegen vom Einkauf und Vertriebssteuerung in die Zentrale nach Bonn kommunizeren.

      In einem Webmeeting mit der Firma Blackberry wurden genau diese Fragen thematisiert: "Warum bietet die Telekom kein BlackBerry-Android Smartphone an, wenn doch bereits frei verfügbar im Handel und auch bei der Vodafone?" - Antwort, man stehe in Gesprächen. Zielführender Tipp wohlmöglich, der von uns bereits wahrgenommen und mit positiven Feedback vermerkt wurde: "Den Bedarf an BlackBerry Engeräten - also DTEK50 über den Telekom Vertrieb anmelden". Wir warten derzeit noch ab, ob es a) zu einer Aufnahme der Endgeräte führt und wir b) tatsächlich sobald die Verträge verlängert werden möglich sein wird, BlackBerry-"Android"-Endgeräte abrufen zu können.

       

      BLACKBERRY DEUTSCHLAND:

      11. Wann wird das DTEK50 bei der Telekom erhältlich sein? DTEK 50 und PRIV nicht bei der Telekom?
      Falls Sie die Geräte über die Telekom beziehen möchten, melden Sie bitte Ihren BlackBerry Bedarf an Ihren zuständigen Telekom Vertriebsansprechpartner. Dieser möchte dann bitte den Bedarf an die ensprechenden Kollegen vom Einkauf und Vertriebssteuerung in die Zentrale nach Bonn kommunizeren.

      Marcu s

      In einem Webmeeting mit der Firma Blackberry wurden genau diese Fragen thematisiert: "Warum bietet die Telekom kein BlackBerry-Android Smartphone an, wenn doch bereits frei verfügbar im Handel und auch bei der Vodafone?" - Antwort, man stehe in Gesprächen. Zielführender Tipp wohlmöglich, der von uns bereits wahrgenommen und mit positiven Feedback vermerkt wurde: "Den Bedarf an BlackBerry Engeräten - also DTEK50 über den Telekom Vertrieb anmelden". Wir warten derzeit noch ab, ob es a) zu einer Aufnahme der Endgeräte führt und wir b) tatsächlich sobald die Verträge verlängert werden möglich sein wird, BlackBerry-"Android"-Endgeräte abrufen zu können.

       

      BLACKBERRY DEUTSCHLAND:

      11. Wann wird das DTEK50 bei der Telekom erhältlich sein? DTEK 50 und PRIV nicht bei der Telekom?
      Falls Sie die Geräte über die Telekom beziehen möchten, melden Sie bitte Ihren BlackBerry Bedarf an Ihren zuständigen Telekom Vertriebsansprechpartner. Dieser möchte dann bitte den Bedarf an die ensprechenden Kollegen vom Einkauf und Vertriebssteuerung in die Zentrale nach Bonn kommunizeren.


       

       

      Wir haben über unseren Vertriebsansprechpartner genau dieses Vorgehen durchgeführt. Ergebniss: Selbst die Mitarbeiter bekommen keine klare Antwort und der "Bedarf" wird überhaupt nicht erfasst....

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Und erneut ein neues Blackberry. Wird dieses bei der TKOM lieferbar sein?

      http://blogs.blackberry.com/2016/10/new-dtek60-shows-how-blackberry-puts-the-smart-in-the-smartphone/

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1716

      0

      4

      in  

      307

      1

      3

      in  

      418

      0

      4