Änderungen beim Heizungsprofil werden nicht abgespeichert

5 years ago

Mit der neusten App Version 5.5.0 werden Anpassungen im Heizungsprofil beim Speichern nicht übernommen. Die Temperatur in 2 Räumen springt unmotiviert auf 18 Grad und bleibt da auch nach Anpassungen. Ich habe sowohl die Änderungen über das IPhone und über mein IPad probiert. Beides endet immer mit dem selben Ergebnis. Nach den Anpassungen wenn man auf Speichern gedrückt hat, springt das modifizierte Profil wieder auf durchgängig 18 Grad zurück. 
das Problem hatten wir doch schon mal. Ich benutzte Homebase 2.0 mit der neusten Firmware. Gerade neu aufgespielt worden. 

391

6

  • 5 years ago

     

    Hallo @Duke_1967 

    Ich zitiere @CobraCane 

    „Ich vermute du nutzt iOS. Da scheint es mal wieder einen Bug zu geben. Hab allerdings noch nirgends gelesen wann der gefixt wird.“

    Gruß

    Pitter

    2

    Answer

    from

    5 years ago

    Das ist korrekt, ich habe es nur mit IOS probiert. Allerdings stellt sich mir jetzt die Frage ob es die Möglichkeit gibt die Heizungsprofile per PC zu verstellen. Welche Software könnte da passen? Bisher habe ich halt nur über die Telekom App gearbeitet.

     

    Answer

    from

    5 years ago

    Es gibt leider nur die beiden App Versionen @Duke_1967 
    Alles andere hat es eigentlich nie gegeben, oder das was es mal gab wurde ersatzlos platt gemacht. 🤷‍♂️

    Gruss VoPo 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Ein ähnliches Problem hatte ich auch, dass ich in mindestens zwei Räumen nur eine Heizzeit pro Tag abspeichern konnte. Wenn ich versuchte, einen anderen Raum mit zwei Heizzeiten pro Tag au% die anderen Räume zu kopieren wurde nur eine deR beiden Zeiten übernommen. Das is5 sowohl auf dem iPad iOS 13.0, 13.1.2, 13.1.3 und auf dem iPhone mit der Public Beta 13.2 so.

     

    Workaround wurde schon mal in einem anderen Thread beschrieben: Neuen Raum anlegen, z.B. Testwohnzimmer, die Heizkörperthermostate rüberschieben und einstellen bzw. von einem anderen Raum übertragen und speichern. Es lassen sich also im neuen Raum mehrere Heizperioden pro Tag anlegen und abspeichern. Jetzt alle anderen Aktoren aus dem Wohnzimmer (etwa Lichtschalter, Raumthermostat) in das Testwohnzimmer rüberschieben und speichern. Dann das bisherige Wohnzimmer löschen und anschließend das Testwohnzimmer in Wohnzimmer umbenennen.

     

    Es muss definitiv am Raum liegen. Denn wenn man die Thermostate mit mehreren Schaltzeiten pro Tag aus dem Testwohnzimmer ins alte Wohnzimmer zurückschiebt, ist wieder nur mehr eine Schaltzeit da.

     

    Ach ja, ganz andere Variante die auch geht: Das Heizkörperthermostat über eine Szene steuern. Das war meine erster Workaround bevor ich auf das mit den Räumen gekommen bin.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    DAnke für den Tipp mit dem Workaround. DAs hat funktioniert

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @Duke_1967,

    willkommen in der Community.

    Hast du bereits einmal die Tipps von @mmbarth ausprobiert und einen neuen Raum angelegt beziehungsweise versucht, die Thermostate über eine Szene anzusteuern?

    Beste Grüße
    Malte M.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too