Gelöst
2 Smart Speaker - via Bluetooth zu einem Stereo-Paar verbinden?
vor 2 Jahren
Als die Telekom noch die Smart Speaker steuerte, war es nicht möglich, zwei Smart Speaker zu einem Stereo Paar zu verbinden.
Nun empfiehlt die Telekom ihren Kunden, die Smart Speaker weiterhin als Bluetooth-Lautsprecher zu betreiben. Meine Frage: Kann ich meine beiden Smart Speaker via Bluetooth als Stereo-Paar einrichten?
Ich habe nicht so viel Ahnung von Bluetooth. Im Prinzip ist das Koppeln zweier Mono-Geräte mit einer Bluetooth Stereo-Quelle möglich, wie z. B. bei meinen drahtlosen Ohrhörern. Aber was brauche ich, um meine beiden Smart Speaker mit einer Stereo-Quelle zu verbinden, sodass sie zusammen ein Stereo-Paar bilden?
Hat jemand vielleicht Erfahrungen damit. Evtl. genügt ein Link. (Ich habe wie wild gegoogelt, aber nichts Handfestes gefunden.) Gibt es vielleicht ein Zusatzgerät, das diese Aufgabe löst?
417
0
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (5)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
215
0
1
muc80337_2
vor 2 Jahren
Ich gehe davon aus, dass das nur geht, wenn Dein Gerät das unterstützt, dass es sich mit zwei Bluetooth Lautsprechern verbindet und auf einem den linken und auf dem anderen Gerät den rechten Stereokanal ausgibt.
Die Telekom dürfte für die Smartspeakter Null Schnickschnack implementiert haben, der es erlauben würde, dass ein Smartspeaker mit einem Stereosignal umgehen kann und einen zweiten Smatspeaker dann als z.B. rechten Kanal einer Stereowiedergabe adressieren kann (während der Speaker selbst den linken Kanal spielt). Dazu müsste der Smartspeaker auch fähig sein, parallel zwei Bluetooth Verbindungen aktiv zu halten.
In einem Satz meine persönliche Einschätzung: Vergiss das. Kauf Dir dafür "richtige" Bluetooth Lautsprecher, die für einen solchen Einsatzzweck gebaut wurden.
(Falls ein findiger anderer Forist eine Lösung haben sollte, dann würde mich das freuen und gleichzeitig überraschen)
2
0
Anonymous User
vor 2 Jahren
Kann ich meine beiden Smart Speaker via Bluetooth als Stereo-Paar einrichten?
Nur wenn man den linken und rechten Audiokanal auftrennt.
Ich wüßte jetzt nicht, wie man es in die Tat umsetzen könnte.
Wenn man zwei Speaker zusammen koppeln würde, bliebe das Audiosignal weiterhin in Mono. (Auch wenn man ein Stereoton nur auf einem Lautsprecher bereitstellt und verteilt)
Ich sollte vllt. noch erwähnen, dass ich von Bluetooth keinen blassen Schimmer habe. Bei mir werden Lautsprecher immer noch drahtgebunden, mit guter alter Doppellitze. 😉
3
0
KalleM58
vor 2 Jahren
zwei Smart Speaker zu einem Stereo Paar zu verbinden.
Hallo,
bei baugleichen Amazon Echo-Lautsprechern geht es (muss jedoch in der Alexa-App eingerichtet werden)
Können die Telekom Smart-Speaker nicht auf "Alexa " umgestellt werden, dann müsste es doch damit auch funktionieren ?
Gruß Kalle
0
1
Anonymous User
Antwort
von
KalleM58
vor 2 Jahren
Können die Telekom Smart-Speaker nicht auf "Alexa " umgestellt werden
Der Smart Speaker wurde am 30.06. kastriert. Es ist nur noch ein drahtloser Lautsprecher, da der Support eingestellt wurde.
Mit dem automatischen Update am 30. Juni 2023 entfallen alle Funktionen, auch die Nutzung von Alexa via Smart Speaker ist dann nicht mehr möglich.
https://www.telekom.de/hilfe/abschaltung-smart-speaker
https://www.telekom.de/smarte-produkte/smart-speaker
Meiner Meinung nach hätte der Hersteller dem Smart Speaker wenigstens noch einen Kartenleser mit MP3-Player, einen analogen Audioeingang oder ein DAB-Radio verpassen können. Funktioniert alles ohne Internet. Billiger Plastikhaufen. Da kann ja mein Autoradio noch mehr. 😄
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
KalleM58
Akzeptierte Lösung
babuniki
akzeptiert von
babuniki
vor 2 Jahren
Ich habe im Netz einen Beitrag gefunden, in dem der Autor drei Möglichkeiten aufzeigt, wie sich zwei Bluetooth Lautsprecher miteinander verbinden lassen. Ich fand diesen Beitrag sehr hilfreich, auch zum Verständnis des Ganzen: https://www.bluetooth-lautsprecher-infos.de/artikel/zwei-bluetooth-lautsprecher-verbinden-stereo
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
babuniki