Gelöst
Alexa als Ausgabegerät
vor 8 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu Alexa von Amazon.
Das Eine ist, dass ich über Alexa die Smart Home Anlage steuern kann. Quasi als Fernbedienung benutze. OK.
Warum und wann aber ist es angedacht, andersrum die Boxen für die Ausgabe zu benutzen. Also das zu tun, was jetzt schon mit der Sonos funktioniert. Z.B. bei Abwesenheit /Alarm wird eine Anwesenheit simmuliert.
Amazon hat der Alexa nich nur Mikrofone, sondern auch Lautsprecher verpasst. Warum nicht nutzen?
1379
0
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (5)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
922
0
2
Gelöst
675
0
1
vor einem Jahr
117
0
3
Akzeptierte Lösung
CobraCane
akzeptiert von
Christoph T.
vor 8 Jahren
Dazu müsste Amazon erst einmal eine entsprechende API basteln, bisher wäre mir nicht bekannt dass das überhaupt möglich ist.
Alexa ist konzipiert um Sprachbefehle zu geben, nicht um als "Ausgabegerät" zu dienen (ohne zuvor einen Sprachbefehl zu erhalten).
Kann sein dass man es inzwischen über Umwege hinbekommt aber einen offiziellen Weg gibt es noch nicht.
1
4
1 älteren Kommentar laden
CobraCane
Antwort
von
CobraCane
vor 7 Jahren
Dann frag dich doch mal warum du es nicht eingerichtet bekommst:
Weil es halt nicht geht.
Ich hab keine Ahnung was er dir da vorgeführt hat aber entweder war es irgend ein inoffizieller Skill oder aber etwas anderes.
Sonderbar dass der Mitarbeiter so etwas vorführen kann aber dann dir nicht sagen kann wie es geht damit du es selber auch machen kannst
0
MorpheusXL
Antwort
von
CobraCane
vor 7 Jahren
Ich bin heute schon in der Lage, von unterwegs aus Radio auf Alexa abzuspielen (und meine Familie zu erschrecken.
Ich kann heute Spotify auf Alexa abzuspielen.
Also, warum soll an einer API gebastelt werden?
Lass uns darüber reden wie es funktioniert und nicht nach Erklärungen suchen, wie etwas nicht funktioniert. So wird die Telekom nur erfolgreich.
Lg martin
0
CobraCane
Antwort
von
CobraCane
vor 7 Jahren
Und warum kannst du Radio und Spotify auf Alexa abspielen? Richtig, weil du in der Alexa-App deine entsprechenden Musik-Dienste hinterlegen kannst.
Aber klar, dann erzähl doch mal wie man das lösen kann ohne die entsprechende Möglichkeit in einem SmartHome-Skill. Bin gespannt auf deine Antwort.
Kannst dich ja mal einlesen in die Möglichkeiten die der Telekom geboten werden, vielleicht findest du ja einen Weg.
https://developer.amazon.com/de/docs/smarthome/understand-the-smart-home-skill-api.html
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane