Solved

AVM DECT 500 Lampe anmelden

3 years ago

Moin,

 

nachdem ich hier nach einem Leuchtmittel gesucht habe : https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Gibt-es-Leuchtmittel-ohne-Bridge/td-p/5444158/page/4#answers

 

hab ich mir das Fritzteil besorgt.

an der Fritzbox angemeldet, 15 Sekunden

 

Aber glaubt ihr ich bekomm das Teil an der HB2 angemeldet?! 😡.

 

Die HB sucht ca. 2 Sekunden dann „brauchen Sie Hilfe?“

 

auch mehrfacher Reset ohne Erfolg.

 

Was mach ich falsch?

 

hat jemand die Fritz Bulb geschafft anzumelden?

Muss Sie vorher in der Fritzbox angemeldet / konfiguriert werden?

 

gruss

 

 

953

14

    • 3 years ago

      Hi,
      wir kennen uns aus dem anderen Thread. (Ich bin der mit den IKEA- WLAN Lampen).

      Erstmal... "HB2" steht für "Home Base".

      Und auch hier würde ich vermuten dass die die Lampe über die "Magenta Smart Home" App vom Handy steuern willst.

       

      Deine Lampe ist eine DECT Lampe! - Ohne es näher angeschaut zu haben würde ich vermuten, dass sich die Lampe überhaupt nicht mit der Home Base verbindet, sondern direkt mit deinem Smart Router. - In dem Fall müsstest Du die Lampe wie ein DECT Telefon in deinem Router Koppeln können. Probier das mal.

       

      Bzw. die erste Frage: Welchen Smartrouter verwendest Du?

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Moin Zusammen 

       

      @Gelöschter Nutzer 

      Meldet er die Lampe an der FritzBox an, kann er sie nur über die Smarthome App von AVM bedienen, oder mit entsprechenden Plugin unter Alexa oder anderen kompatiblen Systemen.

       

      Die Homebase 2 hat eigentlich ein eigenes DECT Modul das zur Nutzung bereit stehen sollte.


      Nun gibt’s mehrere Möglichkeiten @M M 

      Du versuchst den DECT Dienst der Base manuell neu zu starten, oder nimmst diese mal für  mindestens 15 Minuten vom Stromnetz und versuchst es dann nochmal.

      Wenn das alles nicht funktioniert „könnte“ es vielleicht sogar daran liegen das man die Birne wieder nur mit einem begrenzten Seriennummernbereich in die Serverdatenbank eingetragen hat und Du an dieser Stelle scheiterst. 🤷🏼
      Ein Seriennummer Problem kann unsereins aber nicht bestätigen, das können nur sachkundige Mitarbeiter der Telekom.

      Wäre ja nicht das erste mal das es mit sowas Probleme gab. 

      Gruss VoPo 

      Answer

      from

      3 years ago

      Moin und vielen Dank.

       

      @Gelöschter Nutzer die HB2 hat DECT Standart.

      Ausserdem wenn man auf Geräte hinzufügen geht und dann -> Fritz bekommt man exact diese Lampe angeboten.

      BEVOR (!) ich ein Produkt kaufe gehe ich immer einmal den Weg um zu gucken ob genau der Typ auch kompatibel ist.

       

      @ VoPo
      Ich habe gestern zumindestens die HP neu gestartet!
      DER DECT Dienst ist aktive.

      Ich habe grade gesehen das man auch diesen Dienst separat neu starten kann.

      Das werde ich zu Hause nochmals versuchen.

      Die SN steht ja auf dem Karton.

      Gruß Manuel

       

       

      PS: Hey Telekom. Könnt Ihr mich kontaktieren damit ich euch die SN mal durchgeben kann? (Hoffe das liest überhaupt wer)

      Answer

      from

      3 years ago

      Auch Neustart des Dienstes  und Trennen der Zentrale vom Netz hat nicht funktioniert Traurig

      Die HB2 sucht jetzt zwar länger, findet aber das Leuchtmittel nicht.

       

      Noch Ideen?

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hi,

      die Geschichte mit der DECT -Lampe an deiner Homebase würde mich auch interessieren. Klappt es mittlerweile, und was musstest Du tun?

      Tipp: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/smart-home/hilfe-zur-einrichtung-von-smart-home/magenta-smarthome-led-lampe-e27-einrichten

      Dort gibt es einen 'Hinweis'

       

      Du schreibst, als Router hast Du eine 'Fritzbox', und hast irgendetwas gemacht? - Da lauert eine Gefahr! (Für dich eher kein Problem, aber um sicher zu gehen): Der Fritz-Router darf die Lampe NICHT gekoppelt haben. - Das kann Du kontrollieren /g.g.f. entkoppeln: Bei neueren Fritzboxen "Smarthome/Geräteverwaltung" und ältere Fritzboxen "Heimnetz/ DECT ". - Dort darf die Lampe nicht gekoppelt sein. - Sonst kann deine Smart Homebase nicht mehr koppeln.

       

       

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hy,

      der Link ist nicht Zielführend da die MSH Lampe eine Cloudgeschichte ist. Da ist die Anmelderoutine völlig anders.

       

      Bei der Fritz DECT500 wird die einfach (theoretisch...) Als Gerät erkannt und eingebunden. Feddich!

       

      Klar hab ich das Teil aus der Fritzbox rausgeschmissen 😁.

      Das war nur um zu testen ob nicht das Leuchtmittel schlichtweg im Eimer ist.

       

      Lange Rede kurzer Sinn, nein ich habe es nicht hinbekommen, und nachdem ich im Chat der Telekom auch umsonst gewartet  habe und 2x rausgeflogen bin, lass ich das jetzt erstmal ligen und warte bis sich hoffentlich (meistens ja so nach 7-10 Tagen ... ) ein Teamie meldet.

       

      Hallo Telekom... Ich brauch Hilfe! Zwinkernd

       

      Gruß MM

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @M M,

      richtig ist natürlich, du kannst die Lampe nur entweder an der FritzBox oder an der Homebase verwenden. Wenn du sie von der FritzBox entkoppelt hast, dann setzt du sie nochmal zurück. Dann sollte das Anlernen in der Homebase eigentlich klappen.

      Grüße
      Peter

      6

      Answer

      from

      3 years ago

      Das sollte auf jeden Fall dicht genug dran sein und eigentlich sollte sie sich dann verbinden lassen. Was macht die Lampe selbst bei dem Anlernversuch?
      Probier mal bitte folgendes: 2 x hintereinander die Lampe resetten, Homebase neu starten und dann einen neuen Anlernversuch.

      Grüße
      Peter

      Answer

      from

      3 years ago

      So. Melde Vollzug.

      - HB2 msl wieder neu gestartet

      - Fritzbox mal wieder gecheckt RGB nicht vorhanden

      - DECT Dienst erneut neu gestartet

      - DECT Dienst deaktiviert und mal wieder aktiviert

      -Leuchte wieder auf 50cm zur HB2 gestellt

      Dann Lampe Resetet und Zeitgleich Suche gestartet. Und tata….. nach 10000 Versuchen endlich angemeldet…. Meine Fr____e! Wat ne schwere Gebuhrt!

       

      aber es läuft!

       

      gruss und schönen Redtadvent

       

      MM

      Answer

      from

      3 years ago

      @M M
      Ja, meine Erfahrung mit den DECT -Geräten ist auch, das wichtigste, was man dabei braucht, ist Geduld. Freut mich, dass es geklappt hat und danke für die Rückmeldung.

      Grüße
      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      So. Melde Vollzug.

      - HB2 msl wieder neu gestartet

      - Fritzbox mal wieder gecheckt RGB nicht vorhanden

      - DECT Dienst erneut neu gestartet

      - DECT Dienst deaktiviert und mal wieder aktiviert

      -Leuchte wieder auf 50cm zur HB2 gestellt

      Dann Lampe Resetet und Zeitgleich Suche gestartet. Und tata….. nach 10000 Versuchen endlich angemeldet…. Meine Fr____e! Wat ne schwere Gebuhrt!

       

      aber es läuft!

       

      gruss und schönen Redtadvent

       

      MM

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too