Gelöst
bosch thermotechnology bridge lässt sich nicht Telekom Smart home installieren
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
mein Bosch thermotechnology bridge verbindet sich mit Telekom Smart home lässt sich aber nicht installieren.
Ich habe ein Bosch MBLan2 Busmodul an einer Junkers Cerapur 14.5.23 Gas Heizung.
In der der Vergangenheit lief alles wunderbar die Heizung wurde in der App SmartHome mit zwei Kreisläufen angezeigt.
Das Modul ist online und ich kann auch die Heizung in der Bosch eigenen HomeCom Easy steuern, nur halt nicht in der App wie in der Vergangenheit.
vielen Dank für eure Hilfe
1005
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1115
2
3
Gelöst
879
0
2
1061
2
3
Gelöst
444
0
2
vor 3 Jahren
Hallo @jo.pf,
welche Magenta Smart Home Zentrale verwendest du und wurde diese bereits einmal für fünfzehn Minuten vom Strom genommen?
Beste Grüße
Malte M.
0
vor 3 Jahren
Servus, vielen Dank für deine Antwort.
Ich besitze die HB2. Diese habe ich schon mehrmals neu gestartet. Vom Strom habe ich sie allerdings noch nicht genommen. Warum 15 Minuten, und was bewirkt das in der HB2?
VG Jochen
21
Antwort
von
vor 2 Jahren
Auf meinem Android sind diese tatsächlich nicht 🤷🏻
Edit:
Ok, man sieht sie net im dark mode aber sie sind doch da
.. einfach blind neben den Beitrag geklickt
Antwort
von
vor 2 Jahren
Dankeschön
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Go29,
ich habe nun eine Antwort erhalten.
In Zusammenarbeit und Entscheidung des Herstellers bieten wir hierzu keine weiteren Updates mehr an.
Junkers wurde aus der Pairing Liste genommen.
Dein Gerät wird also leider nicht mehr unterstützt.
Optional vielleicht mit dem Hersteller System arbeiten?
Entschuldige, dass ich dir keine andere Nachricht überbringen kann.
Viele Grüße,
Bettina St.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @Go29,
ich habe nun eine Antwort erhalten.
In Zusammenarbeit und Entscheidung des Herstellers bieten wir hierzu keine weiteren Updates mehr an.
Junkers wurde aus der Pairing Liste genommen.
Dein Gerät wird also leider nicht mehr unterstützt.
Optional vielleicht mit dem Hersteller System arbeiten?
Entschuldige, dass ich dir keine andere Nachricht überbringen kann.
Viele Grüße,
Bettina St.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von