Die An- und Abwesenheit von Smart Home über einen Schlüsselschalter aktivieren

3 years ago

Hallo,

mal eine Frage in die Runde:

Kann man die Ab- und Anwesenheit mit einem Schlüsselschalter steuern?

Wenn ja, hat schon jemand sowas aufgebaut?

726

10

    • 3 years ago

      Hallo @Joker007,

       

      das gewünschte Einsatzszenario ist mit einem mit Magenta Smart Home kompatiblen Schalter möglich. 

      In der Geräteübersicht einfach den Schalter auswählen und dort die An- bzw. Abwesenheit auswählen beziehungsweise belegen.

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      0

    • 3 years ago

      Joker007

      Kann man die Ab- und Anwesenheit mit einem Schlüsselschalter steuern?

      Kann man die Ab- und Anwesenheit mit einem Schlüsselschalter steuern?
      Joker007
      Kann man die Ab- und Anwesenheit mit einem Schlüsselschalter steuern?

      Du willst explizit nicht einen einfachen Schalter nutzen, der ja auch einfach von unauthorisierten Personen betätigt werden kann, sondern Du willst ein "schaltendes Schloss", das nur mit einem Schlüssel betätigt werden kann?

      7

      Answer

      from

      3 years ago

      HAMAPA

      Joker007 Leider hat nicht jeder eine Smartphone (Generation 80+) Leider hat nicht jeder eine Smartphone (Generation 80+) Joker007 Leider hat nicht jeder eine Smartphone (Generation 80+) Wer Smart Home nutzt, sollte schon über ein Smartphone verfügen

      Joker007

      Leider hat nicht jeder eine Smartphone (Generation 80+)

      Leider hat nicht jeder eine Smartphone (Generation 80+)
      Joker007
      Leider hat nicht jeder eine Smartphone (Generation 80+)

      Wer Smart Home nutzt, sollte schon über ein Smartphone verfügen

      HAMAPA
      Joker007

      Leider hat nicht jeder eine Smartphone (Generation 80+)

      Leider hat nicht jeder eine Smartphone (Generation 80+)
      Joker007
      Leider hat nicht jeder eine Smartphone (Generation 80+)

      Wer Smart Home nutzt, sollte schon über ein Smartphone verfügen


      Das ist ein falscher Ansatz.

      SmartHome ist eine Hausautomatisierung und kein „Ich drücke Tasten auf einem Smartphone“.

       

      Mein System kann ich komplett ohne Smartphone bedienen.

      Answer

      from

      3 years ago

      Die Frage nach dem Smartphone stellt sich hier nicht.

      Das man die Anlage über Smartphone einrichtet, ist klar,

      es geht hier um die Bedienung!

      In diesem Fall, müssen z.B. meine Schwiegereltern damit klar kommen!

      Answer

      from

      3 years ago

      Es wäre alles so einfach, wenn Smart Home die Homematic IP Schnittstelle (HmIP-SCI) unterstützen würde.

       

      Bevor gleich wieder die Anmerkung kommt, das Magenta Zuhause das neue System ist und Magenta Smart Home

      wohl nicht mehr weiter entwickelt wird, auch in Magenta Zuhause fehlt die Schnittstelle!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Mit ein wenig Bastelarbeit, sprich auseinandernehmen und Löten, kann man ihnen Schlüsselschalter realisieren.

       

      Als „Elektronik“ eignen sich dafür z.B. eine HMIP Schlüsselbundfernbedienung, der kleine Smarthome DECT aP Wandtaster  oder ein HMIP/Bosch Smarthome  aP Wandtaster.

       

      Umbau:

      Die zwei Mikroschalter/Kontakte des Schlüsselschalters ersetzen hierbei die entsprechenden Mikroschalter des Tasters bzw. der Fernbedienung. Die Kontroll-LED des Tasters/der FB könnte man noch am Schlüsselschalter einbauen.

       

      Zustandsanzeige 

      Eine LED rot/grün für an-/abwesend z.B. mit 2x HM-LC-Sw1-Ba-PCB realisieren (sofern eine Homebase 2 vorhanden ist) 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      355

      0

      1

      Telekom hilft Team

      in  

      20514

      0

      248