Gelöst

eq-3 homematic Dimmer-Steckdose - Dimmbarer LED-Deckenfluter kann über die Smarthome-App nicht ein- und ausgeschaltet werden?

vor 4 Jahren

Hallo,   

folgendes Problem habe ich mit einer eq-3 homematic Dimmer-Steckdose. Ein dimmbarer LED-Deckenfluter kann über die Smarthome-App nicht ein- und ausgeschaltet werden? Wenn ich die Lampe an Ihrem Schalter einschalte, kann ich über die App auch die Dimmfunktion betätigen. Wenn ich die Lampe dann ausschalte, kann ich sie über die Dimmersteckdose/App nicht wieder einschalten?

Können Sie helfen?

Viele Grüße 

Stefan Werner

 

 

 

308

9

    • vor 4 Jahren

      stwerner

      [...] Wenn ich die Lampe dann ausschalte, kann ich sie über die Dimmersteckdose/App nicht wieder einschalten

      [...] Wenn ich die Lampe dann ausschalte, kann ich sie über die Dimmersteckdose/App nicht wieder einschalten
      stwerner
      [...] Wenn ich die Lampe dann ausschalte, kann ich sie über die Dimmersteckdose/App nicht wieder einschalten


      Gilt das wenn du die Lampe über die App ausgeschaltet hast, oder schaltest du die Lampe über ihren eigenen Schalter aus?

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Wenn ich über die App ausschalte. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      stwerner

      Hallo, folgendes Problem habe ich mit einer eq-3 homematic Dimmer-Steckdose. Ein dimmbarer LED-Deckenfluter kann über die Smarthome-App nicht ein- und ausgeschaltet werden? Wenn ich die Lampe an Ihrem Schalter einschalte, kann ich über die App auch die Dimmfunktion betätigen. Wenn ich die Lampe dann ausschalte, kann ich sie über die Dimmersteckdose/App nicht wieder einschalten? Können Sie helfen? Viele Grüße Stefan Werner Wenn du die Lampe über ihren eigenen Schalter ausschaltest, dann ist der Dimmer doch davor. Dadurch kann der Dimmer die Lampe ja nicht mehr einschalten. Also musst du immer über den eQ3 Dimmer ein und ausschalten.

      Hallo,   

      folgendes Problem habe ich mit einer eq-3 homematic Dimmer-Steckdose. Ein dimmbarer LED-Deckenfluter kann über die Smarthome-App nicht ein- und ausgeschaltet werden? Wenn ich die Lampe an Ihrem Schalter einschalte, kann ich über die App auch die Dimmfunktion betätigen. Wenn ich die Lampe dann ausschalte, kann ich sie über die Dimmersteckdose/App nicht wieder einschalten?

      Können Sie helfen?

      Viele Grüße 

      Stefan Werner

       

       

       


      Wenn du die Lampe über ihren eigenen Schalter ausschaltest, dann ist der Dimmer doch davor. Dadurch kann der Dimmer die Lampe ja nicht mehr einschalten.
      Also musst du immer über den eQ3 Dimmer ein und ausschalten.
      stwerner

      Hallo,   

      folgendes Problem habe ich mit einer eq-3 homematic Dimmer-Steckdose. Ein dimmbarer LED-Deckenfluter kann über die Smarthome-App nicht ein- und ausgeschaltet werden? Wenn ich die Lampe an Ihrem Schalter einschalte, kann ich über die App auch die Dimmfunktion betätigen. Wenn ich die Lampe dann ausschalte, kann ich sie über die Dimmersteckdose/App nicht wieder einschalten?

      Können Sie helfen?

      Viele Grüße 

      Stefan Werner

       

       

       


      Wenn du die Lampe über ihren eigenen Schalter ausschaltest, dann ist der Dimmer doch davor. Dadurch kann der Dimmer die Lampe ja nicht mehr einschalten.
      Also musst du immer über den eQ3 Dimmer ein und ausschalten.

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Dimm Schalter auf Dimmschalter ist sehr gefährlich!

      Hie Herrscht Barndgefahr!!!!

       

      Beim Dimmen schmälerst du nicht den Strom sondern ein Dimmer schaltet Extrem schnell die leitung AN AUS AN AUS AN AUS

      Dadurch wird ne Lampe dann Dunkler.

       

      Nutze hierfür bitte einen normalen Zwischenstecker um die Lampe zu schalten.

      Und stelle den Dimmer an der Lampe auf deine Gewünschte Helligkeit.

       

      Sollte die Lampe nach dem Ausschalten nicht wieder eingeschaltet werden, dann liegt das an der Elektronik deiner Lampe.

      Hier wird ein Relait verbaut sein das nachdem Strom weg war nicht wieder einschaltet.

       

      Die Lampe kann in diesem Fall leider nicht Smart gemacht werden, außer wenn du sie Ausschalten willst.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Hat mir sehr geholfen.

      Grüsse

      Stefan W,

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      stwerner

      Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Hat mir sehr geholfen. Grüsse Stefan W,

      Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Hat mir sehr geholfen.

      Grüsse

      Stefan W,

      stwerner

      Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Hat mir sehr geholfen.

      Grüsse

      Stefan W,


      Prima Fröhlich

      Dann viel Spaß beim basteln Fröhlich

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Hat mir sehr geholfen.

      Grüsse

      Stefan W,

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von