A notice:
Fußbodenheizung eq3 HmIP-BWTH
5 years ago
Hallo,
ich habe eine konventionell verkabelte Fußbodenheizung und würde diese gerne in mein Magenta SmartHome integrieren.
Ingesamt 5 einfache Bimetall Raumthermostate der FA Eberle und ein zentrales Raumthermostat extra fürs Wohnzimmer, der Salus Regler ERT50 sind verbaut. Den ERT50 würde ich gerne als erstes ersetzen.
Die Thermostate gehen nicht direkt auf die Stellantriebe sondern auf eine Schaltleiste ebenfalls von Salus.
Nun zur Frage:
ich lese immer wieder, dass der HmIP-BWTH auf Grund des Schaltausgangs nicht für Fußbodenheizungen geeignet ist und daher der Smabit (ehem. Bitron Video) Wandthermostat mit Relais AV2010/32 bzw. 902010/32 verwendet werden soll.
Dieser kann aber nicht Unterputz verbaut werden.
zu dem möchte ich bei eq3 bleiben.
Hat das schon jemand erfolgreich umgesetzt?
PS: Wenn jemand weiß, wofür der zweite Ausgang am ERT50 ist, würde mir das auch helfen.
Danke vorab!
André
F0C534FB-EC27-40DD-976C-2E2A9C6E601F.jpeg
AD022FD8-0BF8-4914-B258-9FD9E5317332.jpeg
FE09A0E2-8E8F-4622-91FC-87AFFBD7227B.jpeg
54D42966-FA9E-406B-9746-975CE05E9770.jpeg
848A4E0B-BC04-4A25-840C-E9EB8C0AA825.jpeg
918A84DF-99A0-417A-BA3C-A25E101AE740.jpeg
273
4
This could help you too
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.