Solved

Funkstick für Homematic IP an Speedport Smart

7 years ago

Mich zufrüh freuen, neue Funkstick für Homematic IP  gekauft. Funkstick Homematic IP an Speedport Smart USB. Speedport Smart wurde als Smarthome aktiv. Kurzzeitig Speedport stürzt ab. Versuche ich Homematic IP Funkstick USB loslassen. Funktioniert Smarthome Smart in normal laufen ohne zu stürzen. Notfalls ich meine alte Home Base 1.0 einsetzen und in Betrieb. Funkstick für Homematic IP funktioniert nicht mit Speedport Smart.?  Update für Speedport Smart erforderlich. 

3829

14

    • 7 years ago

      @dierk.valtin: ich habe Deine Frage mal ins Smart Labor weitergereicht. Ich hoffe, Du bekommst eine Antwort. Hat Dein Smart die aktuelle Firmware:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart/firmware-speedport-smart

       

      Gruß Ulrich

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Mein Speedport Smart Firmware Stand 050129.2.5.023.0 Stand 10/2017. Problem wie bisher. Funkstick Homematic IP war Herbst neu geliefert. Firmware noch nicht reif neue Funkstick Homematic IP. Deutsche Telekom zur Zeit neue Firmware Version zu entwickelt. Mal abwarten.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo Herr Valtin,

      ich habe Ihren Fehler gerade einmal mit meinem Setup verglichen. Die Firmware-Version 050129.2.5.023.0 ist in jedem Fall aktuell und richtig. An meinem Speedport Smart habe ich parallel den ZigBee und einen HomeMatic IP Stick in Betrieb.

      Interessant ist bei Ihnen eine Überprüfung ob der HomeMatic IP Stick in den App-Einstellungen unter Home Base / Netzwerkmodule einwandfrei erkannt wird und zwar angezeigt als 'HomeMatic IP (intern)'?

      Über welchen Bestell-Weg haben Sie den HomeMatic IP Stick bekommen? Welche Seriennummer hat er, damit diese überprüft werden kann?  

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @dierk.valtin,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!

      Also grundsätzlich funktioniert der HomeMatic IP Stick mit dem Speedport Smart problemlos. Warum es bei Ihnen jetzt zu diesen Einschränkungen kommt, ist aktuell noch schwer zu sagen, das müssen wir uns einmal genauer anschauen.

      Am besten hinterlegen Sie hierfür Ihre Daten in Ihrem Profil, indem Sie auf folgenden Link klicken: http://bit.ly/Kundeninfos. Im Anschluss schreiben Sie bitte noch einen kurzen Beitrag, ansonsten bekomme ich die Aktualisierung nämlich nicht mit. Zwinkernd

      Viele Grüße
      Thorsten Sch.

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo zusammen,

      ich habe mir jetzt auch einen Stick für Homematic IP geholt. Allerdings wird er auch nicht erkannt. In der Zentrale wird das Protokoll nicht aufgeführt. Gibt es bei der Einrichtung irgendetwas zu beachten?

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @ to7170r001,

      sobald Sie den Funkstick an Ihren Speedport Smart angeschlossen haben, können Sie ein kompatibles Gerät mit dem Funkstandard Homematic IP in Ihr Magenta SmartHome-Heimnetz einbinden.

      Aber: Das Netzwerkmodul Homematic IP (intern) wird erst aktiviert, wenn Sie ein Gerät, welches den Homematic IP Funkstandard benötigt, im Verbindungsassistenten hinzufügen. Danach ist das Netzwerkmodul auch in der Magenta SmartHome App sichtbar.

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      Answer

      from

      3 years ago

      @Matthias Bo.  schrieb:
      Aber: Das Netzwerkmodul Homematic IP (intern) wird erst aktiviert, wenn Sie ein Gerät, welches den Homematic IP Funkstandard benötigt, im Verbindungsassistenten hinzufügen. Danach ist das Netzwerkmodul auch in der Magenta SmartHome App sichtbar.

      das ist ein sehr wichtiger Hinweis! hab ca 1h  versucht den Stick ans Laufen zu bekommen... da ich bereits einen ZigBee Stick habe hätte ich natürlich erwartet, dass dieser unter "Peripherals" ebenfalls auftaucht. 

      Ist er aber nicht. Der Hinweis,  dass dieser erst nach erfolgreicher Verbindung mit einem Device erscheint ist entscheidend ... sollte m.E. auch in die Installationsanleitung.  

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @ to7170r001,

      sobald Sie den Funkstick an Ihren Speedport Smart angeschlossen haben, können Sie ein kompatibles Gerät mit dem Funkstandard Homematic IP in Ihr Magenta SmartHome-Heimnetz einbinden.

      Aber: Das Netzwerkmodul Homematic IP (intern) wird erst aktiviert, wenn Sie ein Gerät, welches den Homematic IP Funkstandard benötigt, im Verbindungsassistenten hinzufügen. Danach ist das Netzwerkmodul auch in der Magenta SmartHome App sichtbar.

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      0

    • 5 years ago

      Hallo, habe mir vor ein paar Tagen einen Funkstick für Homematic IP bei der Telekom bestellt. Problem: Ich kann kein Homematic IP Gerät anmelden und der Funkstick ist auch nicht in den Einstellungen der Zentrale sichtbar. Mit der Homematic IP App läßt sich das Gerät ohne weiteres anmelden. Ist das Ding vieleicht defekt? Was ist zu tun?

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      Wenn du Geräte zuvor woanders eingebunden hast musst du die erst einmal korrekt ablernen und auf Werkseinstellung setzen.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Käppe

      Vielen Dank für die Rückmeldung. Es freut mich zu lesen, dass nun funktioniert. Melde dich erneut, wie du schon geschrieben hast, wenn es erneut zu Problemen kommt.

      Gruß
      Timur K.

      Answer

      from

      5 years ago

      Vielen Dank für den Hinweis. Das war der  Durchbruch. Jetzt funktioniert es. Vielen Dank

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      842

      2

      3

      Solved

      in  

      855

      0

      2

      Solved

      in  

      814

      4

      2

      Solved

      in  

      629

      0

      1

      Solved

      in  

      185

      0

      3