Gelöst

Google Home mit Magenta SmartHome

vor 6 Jahren

Hallo, mein Google Home verknüpft sich angeblich mit Magenta SmartHome aber wird dann nicht bei den Verknüpfungen angezeigt. Hat oder hatte von Euch jemand auch schon mal das Problem?

image.jpg

2896

50

    • vor 6 Jahren

      hallo, 

      du musst dein Google Konto schon mit Magenta smart home verknüpfen>>> siehe unter Gerät einrichten>>> Funktioniert mit Google.

      Sehen tust du die verknüpfung auch nur hier. 

       

      Viel erfolg..

       

      hmash

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Habe ich ja gemacht. Aber wo sehe ich nun meine Magenta SmartHome Geräte? Ich kann diese ja auch nicht in Abläufe sehen also auch nicht einbinden. Innogy, Tado sind alle ersichtlich.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Guten morgen,

      ja ich erinnere mich da war was mit "synchronisieren, schau mal hier:

       

      https://support.google.com/googlenest/answer/7073578?hl=de

      Viel erfolg..

      hmash

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich verzweifle langsam. Ansage von Google: Gerne, die Anbieter tado°, ELESION Action und innogy SmartHome werden synchronisiert.

      Nichts von Magenta SmartHome und auch nichts in der Verfügbarkeit ersichtlich.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @schlunz72,

      besten Dank für Ihren Betrag zur Telekom hilft Community.

      Sie möchten den Lautsprecher Google Home oder Google Home Mini mit Magenta SmartHome aktivieren?

      Das wird funktionieren! Wie haben wir in dieser Anleitung bebildert beschrieben.

      Nach der Verknüpfung wird Ihnen eine Kachelansicht aller Geräte mit Magenta SmartHome angezeigt. Und die Einrichtung ist abgeschlossen. – Freue mich auf Ihre positive Rückmeldung.

      Gruß Sonja K.

      27

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Diese Anleitung habe ich schon mehrfach durchgeführt aber ohne Erfolg. Es wird kurz Angezeigt das Magenta SmartHome verknüpft wurde und dann soll etwas geladen werden aber das Fenster blinkt nur einmal auf und nichts hat sich getan. Nun habe ich das gleiche mal mit Alexa getestet und siehe da auch dort funktioniert es nicht. Ist vielleicht irgendwas mit meinen Account nicht in Ordnung?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @schlunz72,

      vielen Dank für das richtig nette Gespräch.

      Die Kollegen der Fachabteilung arbeiten mit Hochdruck an der Lösung und melden sich asap. Fröhlich

      Gruß aus Kiel
      Sonja K.

      Ach eines noch, bitte geben Sie die Ferndiagnose für 14 Tage in der App frei. Danke!

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hey, ich habe leider seit gestern das gleiche Problem.

      Ich habe die Verknüpfung einmal aufgehoben und seitdem bekomme ich die nicht mehr hin: Zugangsdaten gebe ich ein, dann lädt kurz etwas und danach taucht Magenta nicht bei den verknüpften Diensten auf.

       

      Insofern bin ich sehr an einer Lösung interessiert und kann mich auch noch als Debug-Kandidat zur Verfügung stellen.

       

      Viele Grüße

      Stefan

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Habe ein ähnliches Problem. Ich hatte mein Magenta SmartHome bereits mit Google Home verknüpft und alles hatte einwandfrei funktioniert. Ich bin umgezogen und habe alle Verbindungen gekappt. Im neuen Setup wollte ich nun Google Home wieder mit Magenta Smart Home verbinden. Dafür habe ich den Magenta SmartHome Assistent in Google Home ausgewählt, meine Quivicon Daten eingegeben.... leider passiert dann nicht mehr viel. Magenta SmartHome wird zwar als verknüpft angezeigt, aber weder Geräte, noch Szenen tauchen in Google Home auf. Im Magenta SmartHome klappt alles wunderbar... Was kann ich tun, dass es auch mit Google klappt?

      17

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Ina,

      ich habe es sowohl auf meinem Mi 9 mit MIUI 12 (Android 10) versucht, als auch auf meinem iPad Pro. In beiden Fällen erscheint der gleiche Fehler. Ich glaube daher nicht, dass es am Browser liegt.

      Viele Grüße und einen guten Rutsch,

      Marco

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @phpman ,

      da besteht definitiv Handlungsbedarf.
      Könntest Du mir bitte via private Nachricht die detaillierten Schritte mitteilen, denn dann gebe ich es noch mal Richtung Entwicklung.
      Screenshots dazu wären ein wirkliches Sahnehäubchen.
      Fast vergessen, gebe bitte noch vorsichtshalber die Ferndiagnose frei (Magenta SmartHome App --> Mehr --> Einstellungen --> Benutzerkonto --> Ferndiagnose).

      Schöne Grüße und natürlich Dir und Deinen Lieben einen guten Rutsch ins neue Jahr.

      Ina R

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @phpman ,

      zwar habe ich es Dir schon per privater Nachricht geschrieben, aber hier einmal für alle Mitleser.
      Meine Kollegen haben beim Testen den Fehler gefunden.
      Bei den HUE Lampen sind die Namen aus unbekanntem Grund verschwunden.
      Durch das umbenennen der Lampen auf z.B. “Wohnzimmer“ bzw. löschen und neu hinzufügen, konnte es die Namen aus der Hue App bekommen.
      Danach konnte der Account ohne Probleme bei Google Home hinzugefügt werden.
      Aktuell sieht es also so aus, dass alle Lampen (die offline sind) neu hinzugefügt werden müssen,
      damit sich anschließend Google Home aktivieren lässt.

      Schöne Grüße

      Ina R

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen