Gelöst

Haushüter Problem

vor 5 Jahren

Hallo,

ich habe bereits seit langem das Problem, dass der Haushüter nicht wirklich nutzbar ist. Ich habe diverse Aktoren im Einsatz, u.a. auch 9 Rollladenaktoren. Wenn ich den Haushüter einschalte, dann macht er mir JEDEN Tag mittags die Rollladen im Raum Toilette runter und 40-60 Minuten später wieder hoch. Richtig wäre es, wenn die Rollladen morgens hoch und abends wieder runtergemacht werden, aber nicht mittags! Es ist tatsächlich auch nur dieser eine Raum. Das ist keine Zufallssteuerung. Das einzige was sich ändert, ist die Uhrzeit. Wenn ich den Autor lösche, dann macht der Haushüter die Rollladen in einem anderen Raum mittags runter. Auch diesen Raum behält der Haushüter bei, bis ich auch diesen Aktor lösche. Dann kommt der nächste Raum..... Das geht solange, bis ich die Toilette wieder anlerne, dann wird in diesem Raum wieder ständig mittags hoch und runtergezogen. Das ganze macht mich wahnsinnig. Ich spiele schon mit dem Gedanken auf ein anderes System wie ioBroker oder OpenHAB umzusteigen. Hat hier vielleicht jemand eine Idee? Telefonisch kann ich leider keine Hilfe in Anspruch nehmen, da ich kein T-Festnetzkunde bin :-(.

Screenshot MSH.jpg

499

13

    • vor 5 Jahren

      Guten Abend @a.voeller 

      verstehe ich es richtig, dass immer ein Rollladen im Haushüter aktiv ist, ohne dass dieser dafür aktiviert wurde?

       

      a.voeller

      Telefonisch kann ich leider keine Hilfe in Anspruch nehmen, da ich kein T-Festnetzkunde bin :

      Telefonisch kann ich leider keine Hilfe in Anspruch nehmen, da ich kein T-Festnetzkunde bin :

      a.voeller

      Telefonisch kann ich leider keine Hilfe in Anspruch nehmen, da ich kein T-Festnetzkunde bin :


      Als SmartHome Kunde können Sie die Hotline in Anspruch nehmen. 

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

       

      nein, wenn ich den Haushüter aktiviere sind alle Rollladenaktoren aktiv. Nur einer (Toilette) fährt jeden Tag mittags die Rollladen herunter und wieder herauf. Alle anderen 8 Autoren laufen problemlos richtig (morgens hoch, abends runter). Wenn der Haushüter das per Zufall steuern würde, dann würde ja auch der Raum mal wechseln. Tut er aber nicht. 

       

      Normalerweise müsste es doch möglich sein, dass der Haushüter Rollladenaktoren erkennt und diese nur morgens und abends ansteuert. Mittags macht es ja keinen Sinn.

       

      Ich würde ja gerne die Hotline in Anspruch nehmen, aber es scheitet jedesmal daran das ich vorher eine Festnetznummer eingeben muss. Oder ich habe die falsche Nummer (0800 3301000 oder 08003303000)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @a.voeller,

      vielen Dank für Ihren Beitrag zur Telekom hilft Community.

      Über Ihre Magenta SmartHome App nehmen Sie die Verwaltung des Haushüters vor. Der Haushüter schaltet willkürlich Aktoren welche Ihre Anwesenheit simulieren.

      In den Einstellungen des Haushüters wählen Sie die Magenta Smart Home Geräte Ihres Hauses aus, die an diesem Schauspiel beteiligt sind.

      Festlegen, welche Aktoren wann was machen, kann man in dieser Einstellung nicht.

      Gruß Sonja K.

      9

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Sonja,

       

      ich hatte mein Punkt hier aufgenommen, damit ich kein neuen aufmachen muss.

       

      Das Ursprungsthema handelte um Rollläden bei mir geht es um Hue Lampen.

       

      Meintest Du, dass meine Umgebungslösung mit den Regeln noch weiterhin gilt?

       

      Liebe Grüße

       

      Enrico

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo nochmal
      Sie schreiben „Seit 1 Jahr benutze ich statt des Haushüters die Regeln“
      und das ist ein gangbarer Weg. Das ist die Empfehlung, die ich Ihnen aussprechen kann.

      Die Verbesserungsabreiten am Haushüter gehen so schnell voran wie möglich.

      Gruß Sonja K.

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      >> Die Verbesserungsabreiten am Haushüter gehen so schnell voran wie möglich.

       

      War also auch nach fast fünf Jahren noch nicht möglich. 

       

      Und statt einen vernünftigen, konfigurierbaren Haushüter zu programmieren, soll man stattdessen die Regeln benutzen. Das ist wie "meine Mamma mag mich nicht. Och joh, geh zu die Omma, die tut dich nen Eis.

       

      Was soll der Blödsinn, nachts um drei Uhr eine Lampe einzuschalten, wenn der Rollladen unten ist?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @a.voeller,

      ich habe von den Verantwortlichen die Rückmeldung erhalten, dass wir für Ihren Ping sehr dankbar sind. Tatsächlich haben wir diesen Wunsch in der Kategorie Haushüter bereits als wichtig hinterlegt. Leider wird, aufgrund dringenderer Projekte, aktuell nicht in diesem Bereich gearbeitet.

      Ich kann Ihnen nur auf eine Umgehungslösung verweisen, in denen sie „manuell“ diverse Regeln für die Anwesenheitssimulation einstellen.

      Gruß Sonja K.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      353

      0

      3

      Gelöst

      in  

      176

      0

      2

      in  

      375

      0

      2

      Gelöst

      in  

      364

      0

      4

      Gelöst

      in  

      318

      0

      2