Gelöst
Heizkörperthermostat + Batterieproblem
vor 6 Jahren
Hallo
Ich benutze die neue SmartHome Heizkörperthermostat/SpeedportSmart3 seit Januar
(new Telekom update 01.2019 https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3)
Dieses Heizkörperthermostat ist ein großer Batteriefresser
Ich habe die Batterien in einem Monat bereits 2 Mal gewechselt
Könnte es ein Problem in der Firmware des Geräts sein (neu und instabil)?
Vielen Dank
Grüße
610
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
448
0
1
vor 6 Jahren
Hm, also eigentlich ist das eher ein Problem einer älteren Firmeware gewesen, das ist aber schon knapp 1 Jahr her.
Welche Firmewareversion ist denn auf den Thermostaten drauf? Dann können die Teamies mal abgleichen ob das die aktuelle oder eine veraltete Firmeware ist.
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
@CobraCane
Bist Du sicher, dass meine Heizungseinstellungen nicht verloren gehen?
IMG_1542.PNG
IMG_1543.PNG
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich habe keinen Speedport aber die Heizungseinstellungen werden ja im MagentaSmartHome-Plugin auf dem Speedport und im Rechenzentrum gespeichert und haben nix mit DECT -Einstellungen zu tun.
Weiterhin macht das System ja jede Nacht ein Backup. Wenn es also im schlimmsten Fall dazu kommt dass deine Thermostate neu angelernt werden müssen und dadurch die Heizprofile verschwinden (weil es die Räume nicht mehr gibt) dann kann man ja auch einfach ein Backup zurückspielen. (Hier aber bitte selber vorher noch kontrollieren dass Backups gemacht werden, Standardmäßig sollte das so eingestellt sein. Dazu in der MagentaSmartHome-App auf Menü - Einstellungen - Zentrale - Sicherung )
Daher kann ich dir keine schriftliche Bestätigung dafür geben aber eine Erkärung warum es kein Problem ist.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich verstehe, aber ich habe ein bisschen Angst
Ich habe 8 Heizungsthermostate und es ist die Hölle, alles neu zu konfigurieren
Ich habe bereits in der ersten Woche die Einstellungen einschließlich Backups verloren
In meinem T-Online-Konto wurde alles aus einem Grund gelöscht, den ich nicht kenne
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Die ist wirklich uralt und das ist genau die Firmeware die auch das Batterieproblem hat.
Daher auf jeden Fall das Update machen. Im anderen Thread hast du ja schon weitere Hilfe bekommen.
Wenn du das DECT -Modul neu startest gehen deine Heizungseinstellungen nicht verloren.
0
vor 6 Jahren
Hallo @hadi.hashem,

"und es ist die Hölle, alles neu zu konfigurieren"
Alles klar, jetzt ist es amtlich...ich habe keine Angst mehr vor der Hölle!
Ne, Scherz beiseite. Vom Prinzip es so, wie @CobraCane schon geschrieben hat... die Heizungssteuerung bleibt von den DECT Einstellungen unberührt und kann, wenn alle Stricke reißen, über die Backup-Funktion wieder hergestellt werden. Vorausgesetzt natürlich, in der Magenta SmartHome App sind unter "Einstellungen/Zentrale/Sicherung" entsprechend Backup´s hinterlegt. Um diese zu sehen, müssen Sie unter Umständen etwas runter "scrollen".
Viele Grüße und noch einen schönen Abend
Thorsten Sch.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von