Gelöst
Heizkörperthermostat Frostschutz regeln
vor 5 Jahren
Hallo Community,
ich habe von dem Hersteller: EUROtronic Technology GmbH einen Heizkörperthermostat, welchen man über Smarthome.de erwerben kann. Ansich funktioniert alles wunderbar, das einzigste Rätsel was ich bis jetzt noch nicht lösen konnte ist, wie man den Heizkörperthermostat so einstellt, dass wenn ich das Fenster öffne der Thermostat nicht gleich Vollgas heizen möchte. In den Einstellungen unter Frostschutz habe ich 5 Grad angegeben, wobei ich mir immer gedacht habe wie will der Thermostat wissen ob ich jetzt ein Fenster aufmache und es kalt wird oder ob es einfach so in der Wohnung kalt wird. Ich hoffe jemand hat einen Rat für mich. Grüße Silvia
531
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
755
0
3
vor 5 Jahren
173
0
1
239
0
1
vor 5 Jahren
300
0
3
vor 5 Jahren
...wie will der Thermostat wissen ob ich jetzt ein Fenster aufmache und es kalt wird oder ob es einfach so in der Wohnung kalt wird.
...wie will der Thermostat wissen ob ich jetzt ein Fenster aufmache und es kalt wird oder ob es einfach so in der Wohnung kalt wird.
@Sly40
Schau mal hier:
https://support.tado.com/de/articles/3387308-wie-funktioniert-die-fenster-offen-erkennung
...dürfte bei nahezu allen Thermostaten das selbe Prinzip sein...
@Sly40
Nachtrag:
Habe da auch was von Eurotronic gefunden:
https://eurotronic.org/produkte/elektronische-heizkoerperthermostate/sparmatic-comet/
"Wenn ein Raum gelüftet wird, erkennt dies der Sparmatic Comet direkt. Bei einer Veränderung der Temperatur um -1,5 Grad Celsius innerhalb von 2,5 Minuten wird das Ventil vom Sparmatic Comet vollautomatisch geschlossen."
0
vor 5 Jahren
die "Fenster-offen-Erkennung" greift wirklich nur, wenn ein plötzlicher Temperatursturz am Themostat festgestellt wird.
Richtig smart löst du das, indem du am Fenster einen Tür- Fensterkontakt anbringst. Sobald das Fenster dann geöffnet wird, werden die Thermostate im Raum direkt auf Frostschutz geregelt.
Voraussetzung ist, das die Funktion "Lüften" in den Heizungseinstellungen aktiv ist.
Besten Gruß und ein schönes Wochenende
Matthias Bo.
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
Dann brauchst du nur die Funktion "Lüften" in den Heizungseinstellungen aktivieren.
Verbinden musst du da nichts.
Erkennt der Fensterkontakt, dass das Fenster offen ist, wird in dem Raum, dem der Kontakt zugeordnet ist, die Heizung automatisch runtergeregelt.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort
von
vor 5 Jahren
Super es hat geklappt. Vielen Dank👍
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Dann brauchst du nur die Funktion "Lüften" in den Heizungseinstellungen aktivieren.
Verbinden musst du da nichts.
Erkennt der Fensterkontakt, dass das Fenster offen ist, wird in dem Raum, dem der Kontakt zugeordnet ist, die Heizung automatisch runtergeregelt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von