Hinweis auf Videoüberwachung für heimlich eindringende Polizei erforderlich?
vor 5 Jahren
Muss ein Alleinstehender, der nie Besuch erhält, einen Hinweis auf eine SmartHome Videoüberwachung anbringen, sodass heimlich eindringende Polizisten gewarnt sind, dass sie möglicherweise gefilmt werden, während sie auf dem PC einen Trojaner installieren?
Das ist mehr eine "Smalltalk-Frage".
In der Sache des Polizeigesetzes: Ob da wohl "alte Garden" ihre früheren Ideen eingebracht haben?
414
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
2120
0
3
Gelöst
vor 7 Jahren
2157
0
3
patrickn
vor 5 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
patrickn
Dilbert-MD
vor 5 Jahren
In der Sache des Polizeigesetzes: Ob da wohl "alte Garden" ihre früheren Ideen eingebracht haben?
In der Sache des Polizeigesetzes: Ob da wohl "alte Garden" ihre früheren Ideen eingebracht haben?
Wenn ich mir anschaue, aus welcher Ecke diese Ideen kommen, würde ich sagen: Ja. Die Garde mit der blau-weiß-karierten Uniform.
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-03/polizeigesetz-bayern-csu-sicherheit-ueberwachung-gewaltenteilung
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/markus-soeder-verteidigt-umstrittenes-polizeigesetz-a-1207435.html
https://netzpolitik.org/2018/die-csu-setzt-ihr-neues-polizeigesetz-in-bayern-durch/
0
5
Ältere Kommentare anzeigen
muc8033.7
Antwort
von
Dilbert-MD
vor 5 Jahren
Wer Telekom Magenta Smart Home mit einer Kamera in den heimischen vier Wänden nutzt muss die Persönlichkeitsrechte sowie die Rechte am eigenen Bild beachten. Und es ist empfehlenswert ein Hinweisschild anzubringen.
Siehe z.B. https://www.smart-wohnen.de/sicherheit/artikel/smarte-ueberwachung-was-darf-ich/
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Dilbert-MD
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc8033.7