Gelöst
Home Base 2 - Kamera, die bei Bewegung aufnimmt
vor 5 Jahren
Liebe Community,
nachdem ich hier einige Berichte über die Außenkamera von D-Link DSC-2670L und die Bitron AV7210/19 gelesen habe, stellt sich mir folgende Frage:
Damit die von mir genannten Kameras bei einer Bewegung eine Aufnahme starten und in die Magenta Cloud laden, benötige ich zusätzlich noch einen Bewegungssensor, oder?
Es heißt ja immer, dass von Seiten der Telekom die Bewegungsmelder der Kamera selbst deaktiviert wurden.
Gibt es Erfahrungsberichte oder Tipps dazu?
470
0
17
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (17)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
728
0
2
mender_2
vor 5 Jahren
@Goalgetter1998
die Bewegungserkennung über Kameras ist nicht generell deaktiviert bzw habe ich davon noch nichts gehört.
ich habe mich jedoch von Kameras (Bitron und DLINK) über SmartHome verabschiedet - ich weis jetzt aber nicht mehr ob die Bitron die Bewegungserkennung hatte - bin aber der Meinung das ich diesen Punkt in den Regeln gesehen habe.
Die Bitron (und DLINK)habe ich deswegen wieder verkauft da es mir doch wichtiger ist das meine Kameras 24/7 aufnehmen und ich in den Aufnahmen bequem suchen kann - bei Smarthome ist dies ja nicht möglich (zumindest mit meinen damaligen D-Link und Bitron Kameras). Generell ist - für mich - die Kamerafunktion im SH System eher unpraktisch umgesetzt
ich hatte auf jeden Fall extra Bewegungsmelder installiert die die Kameras ausgelöst haben - weil die DLINk Innenkameras keine Bewegungserkennung über SH hatten.
0
15
12 ältere Kommentare laden
Goalgetter1998
Antwort
von
mender_2
vor 5 Jahren
Ich meinte auch eher die Kamera.
Bitron oder D-Link?
0
VoPo914
Antwort
von
mender_2
vor 5 Jahren
Wie @Pitter2 es schon schrieb, egal welche Du nimmst, hinterher bist Du der Meinung genau die andere wäre wohl die bessere Kamera gewesen. 😄
1
OberLeo
Antwort
von
mender_2
vor 5 Jahren
Mal eine Info von mir zu den Thema Überwachung mittels Telekom Magenta SmartHome kompatible Bewegungsmelder und "intelligenten" Kameras:
- Eine Außen-Überwachung eines Objektes mittels BWM , also in der Warnzone, ist schwer umzusetzen. Entweder die BWM reagieren auf alles, wie bewegende Blätter, Vögel, Spinnen, Bienen, Starkregen, oder auf gar nichts. Wenn man diese nutzt, muss man genau wissen, wie man diese positioniert.
- Viel interessanter sind Außen-Kameras, bei denen sich Bereiche einstellen lassen, die nicht zu einer Auslösung führen. Das mache ich mit Blink. Blink hat für mich noch wesentliche andere Vorteile: extrem lange Batterielaufzeit (eine Blink läuft bereits im 3. Jahr) und damit völlige Freiheit des Aufstellungsortes. Blink wird nicht nativ von Telekom Magenta SmartHome unterstützt. Es gibt da zwar ein paar Tricks, doch das ist eher was für Spezis.
lg, gl
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mender_2
Akzeptierte Lösung
VoPo914
akzeptiert von
Goalgetter1998
vor 5 Jahren
Wie @Pitter2 es schon schrieb, egal welche Du nimmst, hinterher bist Du der Meinung genau die andere wäre wohl die bessere Kamera gewesen. 😄
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Goalgetter1998