Gelöst
Homebase: Homematic IP funktioniert aber nicht HomeMatic
vor einem Jahr
Ich habe eine HB2 mit div. Aktoren/Sensoren verschiedener Hersteller. Seit ein paar Tagen will immer wieder die eine oder andere Komponente nicht mehr wie sie soll. Insbesondere die Homematic Komponenten stellen sich sehr an, um nicht zu sagen das keine einzige mehr wollte.
In der App wird für die Zentrale im Verbindungsmodul "HomeMatic (internal) ein rotes Ausrufezeichen und die Meldung "Auf internes Funkmodul kann nicht zugegriffen werden" angezeigt. Zuerst kam noch im Verbindungsmodul Homematik IP (internal) die Meldung das auf ein Sicherheitsschlüssel gewartet wird.
Ich habe zuerst das Modul neu gestartet und die Base ca. 30 min Stromlos gelassen. Zuletzt machte ich einen Reset der Box und habe keine Sicherung aufgespielt. In der Quasi leeren Base konnte ich dann zumindest die Homematik IP Geräte wieder anlernen. Aber nicht die Homematik Geräte. Da es aber sehr viel Arbeit ist alle Geräte, Regeln, etc. neu anzulegen, habe ich eine Sicherung aufgespielt, aus einem Zeitpunkt wo alles problemlos lief. Seit dem funktionieren die Homematik IP Geräte alle wieder, aber nicht die älteren HomeMatik Geräte (meist Fensterkontakte). Allerdings wollen auch einige Zigbee nicht. Die muss ich wohl neu anlernen....
Ich fürchte aber das die Base doch defekt ist. Aber bevor ich eine neue kaufe, wollte ich mal in die Runde fragen ob jemand das Problem kennt.
Sind die beiden Homematik-Techniken wirklich getrennte Systeme in der Base? In der Software gibt es ja auch nur einen Schiebeschalter zur Aktivierung/Deaktivierung.
....
448
0
27
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (27)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1086
0
1
vor 4 Jahren
201
2
1
Malte M.
Telekom hilft Team
vor einem Jahr
Hallo @philipp73,
das von dir beschriebene Verhalten kann mehrere Ursachen haben.
Gerne werfe ich einen Blick auf deine Home Base 2.
Hinterleg' dazu bitte deine Daten in deinem Profil und gib' mir anschließend kurz Bescheid, wenn das erledigt ist. Ich melde mich dann zeitnah bei dir.
Beste Grüße
Malte M.
0
2
philipp73
Antwort
von
Malte M.
vor einem Jahr
Ich habe das Profil nach bestem Wissen ausgefüllt.
0
Malte M.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Malte M.
vor einem Jahr
@philipp73,
danke schön für das nette Telefonat.
Wie besprochen nehme ich Kontakt mit den Kolleg*innen der zuständigen Fachabteilung auf. Diese melden sich zeitnah bei Ihnen.
Ich wünsche einen schönen Tag.
Beste Grüße
Malte M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Malte M.
Holger Me.
Telekom hilft Team
vor einem Jahr
Hallo @philipp73 ,
ich sehe in den Diagnosedaten Deiner Home Base 2, das das Homematic Modul offline ist, aber tatsächlich gibt es keinen besonderen Trick, um das Verbindungsmodul zu starten. Alle von Dir beschriebenen Prozeduren (Neustart des Verbindungsmoduls, Home Base 2 vom Strom trennen, Werksreset) sind die korrekten Methoden, die die Verbindungsmodule neu starten. Da keine der Prozeduren zum Erfolg geführt hat, liegt leider ein Defekt der Home Base 2 vor.
Befindet sich die HB2 noch innerhalb der 2-jährigen Gewährleistung und ist der Kaufbeleg vorhanden? Dann wäre der Austausch im Rahmen der Gewährleistung möglich.
Viele Grüße,
Holger Me.
0
0
philipp73
vor einem Jahr
Danke für die Info. Die Box ist ca. 5 Jahre alt. Somit muss ich also eine neue kaufen.
0
2
Oli K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
philipp73
vor einem Jahr
Hallo @philipp73,
wenn du einmal die Ferndiagnose für 14 Tage freigeben könntest, würde ich die Fachseite bitten, das Funkmodul HomeMatic (Internal) aus der Ferne neu zu starten.
Die Ferndiagnose findest du unter Mehr, Einstellungen und Benutzerkonto.
Eben kurze Rückmeldung geben, damit ich ein Ticket erstellen kann.
Gruß
Oli K.
0
Oli K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
philipp73
vor einem Jahr
Hallo @philipp73,
Ticket habe ich erstellt und weitergeleitet.
Sobald wir eine Rückmeldung bekommen, melden wir uns.
Gruß
Oli K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
philipp73
philipp73
vor einem Jahr
Ferndiagnose ist freigeschaltet.
0
1
Oli K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
philipp73
vor einem Jahr
Hallo @philipp73,
das Verbindungsmodul HomeMatic (internal) wurde aus der Ferne neu gestartet.
Trenne deine Home Base 2 einmal für 15 Minuten vom Strom und starte diese dann neu.
Sollte danach das Verbindungsmodul wieder einen Fehler anzeigen, liegt leider ein Defekt vor.
Gruß
Oli K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
philipp73
philipp73
vor einem Jahr
Der Fehler bleibt....
Trotzdem Danke für die Hilfe.
0
0
philipp73
vor einem Jahr
Nun habe ich mir eine neue Homebase 2 gekauft und nach der vorgegebenen Weise ausgetauscht. Leider ist der Fehler mitgewandert. Auch eine Stromlos-Schaltung, Werksreset, etc. Ändern nichts. Soll ich nun davon ausgehen das auch die neue Box defekt ist? Oder ist der Fehler doch eher im Betriebssystem/Account?
Das Homematic Modul sagt weiterhin "auf internes Funkmodul kann nicht zugegriffen werden".
0
1
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
Antwort
von
philipp73
vor einem Jahr
Moin @philipp73,
hattest du eine Sicherung in die neue Home Base eingespielt?
Besten Gruß
Matthias Bo.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
philipp73
philipp73
vor einem Jahr
Zuerst hatte ich nur den HB2 Wechsel wie in der Hilfe beschrieben durchgeführt. Also ohne einspielen einer Sicherung. Danach tauchte schon der Fehler auf. Mittlerweile habe ich aber eine Sicherung eingespielt, da ich keinen Sinn darin sah alle Geräte neu anzulernen.
0
1
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
Antwort
von
philipp73
vor einem Jahr
Moin @philipp73,
möglicherweise ist eins der Homematic Geräte nicht mehr in Ordnung und verursacht diese Störung. Kannst du bitte mal alle Homematic Geräte stromlos machen und dann die Home Base neu starten. Dann bitte eine gute Stunde abwarten, und die Homematic Geräte einzeln nach und nach wieder mit Strom versorgen.
Besten Gruß und einen schönen Abend
Matthias Bo.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
philipp73
philipp73
vor einem Jahr
Ich habe die Homematic Geräte Stromlos gemacht ohne Erfolg. Wenn der Fehler durch ein Endgerät verursacht werden würde, dann dürfte doch aber der Fehler "Auf internes Funkmodul kann nicht zugegriffen werden" nicht schon nach einem Werksreset anstehen? Das System kennt ja die Geräte noch gar nicht. Erst mit einem anlernen eines Homematic IP Gerätes wird ja auch erst die zudätzliche Software für IP in der Base geladen/installiert.
Entweder muss doch die neue Box defekt sein, oder der Fehler entsteht schon vorher bei der Einrichtung der Base auf meinen Account. ?!?
0
1
Malte M.
Telekom hilft Team
Antwort
von
philipp73
vor einem Jahr
Hallo @philipp73,
gerne sehe ich mir das einmal genauer an.
Zu welcher Zeit passt dir ein Telefonat?
Beste Grüße
Malte M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
philipp73
philipp73
vor einem Jahr
Ich bin bis Ende der Woche zwischen 8 und 17 Uhr zu erreichen.
0
1
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
philipp73
vor einem Jahr
Hallo @philipp73,
dass auch die neue Homebase 2 defekt ist, ist eher unwahrscheinlich. Was du jetzt noch probieren kannst, ist die Neuinstallation des Smarthome Plugins. Das heißt, du loggst dich in Mein Qivicon ein, löschst unter Plugins das Smarthome-Plugin und installierst es anschließend neu. Teste dann, bevor du ein Backup wieder herstellst, ob du Homematic-Geräte anlernen kannst.
Grüße
Peter
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
philipp73
philipp73
vor einem Jahr
Hab unter www.quivicon.de die Plugins gelöscht. Dann die Box auf Werkseinstellungen gesetzt (Reset).
Nach dem Neustart und Installation des "SmartHome Application" Plugin war unter "Zentrale", "Verbindungsmodule" gleich wieder das kleine rote Ausrufungszeichen hinter dem Verbindungsmodul "HomeMatic (internal)" mit dem Hinweis "Auf internes Funkmodul kann nicht zugegriffen werden".
Dann habe ich ein Homematic IP Gerät installiert und damit das Verbindungsmodul "Homematic IP". Die Aktion hat aber nichts geändert.
Homematic IP Geräte lassen sich installieren, HomeMatic nicht.
Screenshot 2024-04-04 164735.jpg
0
1
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
philipp73
vor einem Jahr
Hallo @philipp73,
ich bleibe dabei, dass die neue Homebase auch defekt ist, ist sehr unwahrscheinlich. Wenn der Fehler auf 2 Zentralen auch nach Reset und Neuinstallation auftritt, dann ist jetzt die Frage, ob es andere Einflüsse geben kann, die das Funkmodul stören. Kannst du ein bisschen darüber erzählen, wie deine Homebase 2 angeschlossen ist und was du sonst noch an Geräten im Umfeld hast?
Grüße
Peter
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
philipp73
5 neuere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
philipp73