Solved
Homematic Wandthermostat HmIP-WTH-2, Soll Temperatur wird nie erreicht
4 years ago
Hallo zusammen,
habe das Problem, dass die eingestellte Soll Temperatur am Wand Thermostat HmIP-WTH2 nie erreicht wird. Es fehlen immer um die 2--3 Grad.
Habe die Offsettemperatur bereits um -3 erhöht, aber ohne Erfolg. Auch sehe ich die Einstellung Manu im Wandthermostat, obwohl ein aktives Heizungsprofil eingestellt ist. Durch langes drücken des Stellrads, springt er kurz in den Auto Modus, bleibt aber nicht da.
Hab keine Ahnung was ich noch ändern kann bzw wo, gibt ja nicht so viele Einstellmöglichkeiten.
Das Heizungsthermostat HmIP-eTRV-2 befindet sich im gleichen Raum
Benutze die Qivicon Home Base 2
Bin neu im SmartHome, aber vielleicht gibt es ja jemanden, der mir helfen kann
VG Wolfgang
1723
10
This could help you too
333
0
1
250
0
2
1181
0
2
5 years ago
334
0
1
223
0
1
4 years ago
Offset kann man doch gar nicht bei der Telekom einstellen?
Was meinst du damit genau?
Auf dem Heizregler muss immer Manu stehen.
Was anderes lässt sich hier nicht einstellen.
Andernfalls funktioniert der Regler gar nicht erst.
Falls du Offset direkt am Regler eingegeben hast, wird dies von der Telekom Ignoriert, da du nur das tun kannst was bei der Telekom technisch hinterlegt ist, und da fällt offset bei raus.
8
Answer
from
4 years ago
so hab ich mir das nicht vorgestellt. Gut 50€ für ein Thermostat, dass Luftfeuchte misst und eine Soll Temperatur die ich einstellen kann, aber nie erreicht wird, es sei denn ich dreh das Teil voll auf. Die letzte Frage die ich mir stelle, liegt es denn an der Qivicon/Homematic Symbiose, dass es nicht funktioniert. Wäre ein autarkes System von einem Hersteller nicht vielleicht sinnvoller ?
so hab ich mir das nicht vorgestellt. Gut 50€ für ein Thermostat, dass Luftfeuchte misst und eine Soll Temperatur die ich einstellen kann, aber nie erreicht wird, es sei denn ich dreh das Teil voll auf.
Die letzte Frage die ich mir stelle, liegt es denn an der Qivicon/Homematic Symbiose, dass es nicht funktioniert.
Wäre ein autarkes System von einem Hersteller nicht vielleicht sinnvoller ?
Jap.
Vereinfacht gesagt, das Telekom System ist ehr Spielzeug für Anfänger.
Hier geht nur das was die Telekom dich machen Lässt.
HomeMatic selbst ist etwas umfangreicher.
Wenn du aber alles können möchtest, dann ist die Überlegung was eigenes zu realisieren das beste.
Das MSH ist ehr ne Feriglösung ohne Wenn und Aber.
Wr mehr möchte muss sich leider was eigenes Basteln.
MSH ist nicht schlecht, aber bietet nunmal nur das was sie bieten.
Answer
from
4 years ago
Die letzte Frage die ich mir stelle, liegt es denn an der Qivicon/Homematic Symbiose, dass es nicht funktioniert. Wäre ein autarkes System von einem Hersteller nicht vielleicht sinnvoller ?
Die letzte Frage die ich mir stelle, liegt es denn an der Qivicon/Homematic Symbiose, dass es nicht funktioniert.
Wäre ein autarkes System von einem Hersteller nicht vielleicht sinnvoller ?
Ja, liegt an dem Telekom-System da MSH keine Direktverknüpfungen machen kann (so wie es bei Homematic üblich ist).
Ob ein autarkes System sinnvoller wäre kommt auf dein Einsatzgebiet an. Ich selber schätze diese autarke Funktion bei Homematic und nuzte es daher auch nicht mit MSH.
Answer
from
4 years ago
na dann sag ich mal vielen Dank für die Infos und werde jetzt mal schauen, wie ich das Smart Home Thema
auch Smart umgesetzt bekomme !
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Offset kann man doch gar nicht bei der Telekom einstellen?
Offset kann man doch gar nicht bei der Telekom einstellen?
@RomanoDrews
Niemand hat davon geschrieben dass der TE die Magenta-Thermostate im Einsatz hat, bei Homematic(IP) kann man nämlich den Offset einstellen. Wie du lesen kannst hat er HomematicIP im Einsatz und somit auch die Möglichkeit den Offset einzustellen.
@w66
Die Heizkörpertermostate regeln nach ihrer eigens gemessenen Temperatur. Die Temperatur die der Wandthermostat misst geht denen sonstwo vorbei da MSH nicht in der Lage ist diese gemessene Temperatur an die Heizkörperthermostate zu übermitteln.
0
Unlogged in user
Ask
from