Kann ich meiner Tochter einen Zugang zum Smarthome geben ohne dass sie Programmieren kann?

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich möchte meiner Tochter die Möglichkeit geben Smarthome zu nutzen aber ohne dass sie etwas umprogrammieren kann; also nur Ein/Aus-Schalten, Kameras sehen...

Wie kann ich das einrichten?

Vielen Dank

Michael

702

16

    • vor 3 Jahren

      Das geht leider nicht, es gibt nur einen einzigen Zugang den man sich mit allen Endgeräten teilen muss.

      10

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      FrankDD

      Du könntest z.B. mal eine Kindersicherungs-App versuchen. https://blog.deinhandy.de/handy-kindersicherung-so-machst-du-das-smartphone-kindersicher

      Du könntest z.B. mal eine Kindersicherungs-App versuchen.

      https://blog.deinhandy.de/handy-kindersicherung-so-machst-du-das-smartphone-kindersicher

      FrankDD

      Du könntest z.B. mal eine Kindersicherungs-App versuchen.

      https://blog.deinhandy.de/handy-kindersicherung-so-machst-du-das-smartphone-kindersicher


      Mit diesem Gedanken verrennst Du Dich.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Er will doch aber garnicht die MagentaSmartHome-App auf dem Handy verbieten. Er möchte dass IN dieser App nur bestimmte Teile gehen, also Licht anschalten Ja, Kameras anschauen Ja, Raumzuordnungen ändern nein.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Man sollte immer alles Lesen. Ich hab das mit dem Zugang zur SmartHome-App glatt überlesen. Dann ist die Kinder-App natürlich keine Option.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Definiere genauer, was Du ihr ermöglichen willst.

       

      Es gibt jenseits der App ja auch die z.B. alexa Sprachsteuerung und es gibt auch Taster/Fernbedienungen. Auf den Live-Stream der Kamera kommt man u.U. auch anders als über die SmartHome App drauf.

       

      Sobald Du aber sagst, dass sie die SmartHome App nutzen soll, da gibt es leider keine Rechteverwaltung a la Du bist der Admin und Deine Tochter ist nur Nutzerin mit eingeschränkten Rechten.

      0

    • vor 3 Jahren

      @mico, wie schon andere geschrieben haben, hat jeder, der die App nutzt, Administrator-Rechte. Aber ich glaube, das Prinzip von SmartHome ist nicht klar. Für mich bedeutet SmartHome NICHT, dass ich eine App zücken muss. SmartHome muss automatisch, mit Schalter, per Ansage etc. funktionieren.

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      OberLeo

      Für mich bedeutet SmartHome NICHT, dass ich eine App zücken muss.

      Für mich bedeutet SmartHome NICHT, dass ich eine App zücken muss. 

      OberLeo

      Für mich bedeutet SmartHome NICHT, dass ich eine App zücken muss. 


      @OberLeo 

      Wie könnte man dann ohne Smartphone auf die Kameras schauen? Das wäre ein Punkt den der TE möchte.

      Ebenso muss man auch bedenken dass nicht in jedem Haushalt smarte Speaker erwünscht sind und man trotzdem einmal von der "normalen" Automatisierung abweichen möchte um zB. die Heizung kurzfristig höher zu drehen. Klar kann man dann in den Raum gehen und am Heizkörper drehen aber smart ist das dann nicht mehr.

       

      OberLeo

      SmartHome muss automatisch, mit Schalter, per Ansage etc. funktionieren.

      SmartHome muss automatisch, mit Schalter, per Ansage etc. funktionieren.

      OberLeo

      SmartHome muss automatisch, mit Schalter, per Ansage etc. funktionieren.


      Genau das etc. wäre nämlich das Smartphone Zwinkernd

       

      Ist ja auch Geschmackssache.
      Meine Lebensgefährtin will auch lieber am Smartphone satt über Siri die Heizung im Bad hochdrehen bevor sie in die Wanne liegt.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      OberLeo

      Für mich bedeutet SmartHome NICHT, dass ich eine App zücken muss.

      Für mich bedeutet SmartHome NICHT, dass ich eine App zücken muss.
      OberLeo
      Für mich bedeutet SmartHome NICHT, dass ich eine App zücken muss.

      SmartHome ist größer als Magenta SmartHome.

      Wenn Du eine andere Lösung suchst, dann bist Du bei Magenta SmartHome halt an der falschen Adresse, macht ja aber auch nichts.

       

      Ich nutze die Magenta SmartHome App fast nie. Ich sage "Alexa, Licht an" oder "Alexa, Licht aus" - im Hintergrund arbeitet Magenta SmartHome.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @mico,

      das ist leider, wie @CobraCane bereits geschrieben hat, nicht möglich, tut mir leid.
      Aber ich gebe deinen Wunsch gerne an die zuständige Fachabteilung weiter.

      Beste Grüße
      Malte M.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von