Gelöst

Magenta Smarthome Heizkörperthermostate können nicht verbunden werden

vor 5 Jahren

Hallo,

ich habe bei mir, zeitlich gestaffelt,  inzwischen 8 Magenta Heizkörperthermostate in Betrieb. Immer war ich erfreut, wenn ich die Geräte über ‚Geräte hinzufügen‘ verbinden  konnte. Schon bei der Erstinbetriebnahme hatte ich bei  3 Geräten kein Glück, ich habe sie jeweils retour geschickt, und dafür neue   Geräte bekommen. Bei diesen neuen Geräten hat die Inbetriebnahme dann geklappt. Mittlerweile habe ich schon bei einigen Magenta Heizkörperthermostaten die Batterie erneuert, dies ging bisher problemlos, jetzt habe ich aber beim aktuellen Gerät/Batteriewechsel wieder das Problem, dass sich das Magenta Heizkörperthermostat nicht mehr verbinden lässt. Ich habe wirklich alles versucht, was in der Anleitung steht, bzw. in den Foren dazu empfohlen wird, aber  das Magenta Heizkörperthermostat lässt sich nicht mehr verbinden. Die Firmware ist aktuell, ich habe das Gerät testweise in der Nähe meiner Homebase platziert, ich habe die verschiedenen Varianten der Betätigung der Hometaste am Gerät n-Mal versucht, ich habe das Gerät in der App oder auf der Qivicon-Seite gelöscht, …ich habe wirklich alles, und dies mehrfach, versucht: Das Gerät lässt sich nicht mehr verbinden. Ich habe an meiner Homebase auch noch ca. 10 weitere Geräte in Betrieb. Immer wieder gab es damit auch Probleme, aber sie waren lösbar. Das Verbindungsproblem meines Magenta Heizkörperthermostates ist aber jetzt nicht lösbar (wie bei den anderen 3 Geräten auch). Ich denke ich habe mittlerweile doch auch 2 Jahre Erfahrung mit dem System, bin also ein relativ versierter Anwender. Handelt es sich um einen Einzelfall (ein Einzel-Schicksal)? Ich meine, nein: Bei einem Bedarf von 8 Magenta Heizkörperthermostaten sind 4 Geräte in diesen irreparablen Zustand gefallen. Das ist ein unvertretbar hoher Anteil. Mir geht es nicht darum, irgendwelche weitere Hinweise zu bekommen, wie das Problem ggf. doch vielleicht zu lösen wäre: Es kann nicht sinnvoll sein, dass der 15te 'Trick' zur Lösung führt, das muss einfach und mit 1, 2 Schritten beschrieben und zu lösen sein. Mir geht es darum, dass sich ein freundlicher, hilfsbereiter Telekom-Mitarbeiter der Sache annimmt, und hier eine Lösung vorantreibt. Ich lasse dieses defekte Gerät wieder umtauschen (Garantie habe ich ja noch), und ....warte auf das nächste Verbindungsproblem mit meinen Magenta Heizkörperthermostaten. Wichtig wäre aber, dass der offensichlich vorhandene  Gerätefehler gelöst wird. Bei der momentanen Problemhäufigkeit kann ich  Magenta Smarthome nicht weiterempfehlen.

8478

53

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    So Update: 

    Mittlerweile hat sich das Thermostat wieder verbunden. 
    Batterie raus, wieder rein. In der App gesucht und gleich gefunden. 
    Ich habe allerdings jetzt nichts anderes gemacht als die letzten Wochen. 
    Der Motor war auch die ganze Zeit draußen. Jetzt beim verbinden war er drin und ist gleich auf INST gegangen. Das hatte ich vorhin auch nie gehabt. 

    Bin mal gespannt ob die Verbindung auch bestehen bleibt. 

    Viele Grüße und danke. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von