Gelöst
Magenta Smarthome Thermostat Lebensdauer
vor 4 Jahren
Hallo. Ich habe an allen meinen Heizkörpern Magenta Smarthome Thermostate. Wie es aussieht, ist schon wieder eins defekt. Es zeigt immer den Fehler E3. Es lässt sich weder abmontiert noch am Heizkörper von diesem Fehler befreien!
Das Gerät ist gerade einmal 2 Monate alt.
Batterien wurden auch getauscht!
Kann mir jemand weiter helfen?
4164
39
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
845
0
4
vor 3 Jahren
433
0
2
vor 4 Jahren
Hallo @Werder1899
meine Thermostate sind mittlerweile 5 1/2 Jahre alt, einer davon ist in dieser Zeit tatsächlich kaputt gegangen.
Bei einem Alter von 2 Monaten kannst Du ja problemlos die Garantie in Anspruch nehmen. Welches Modell genau ist bei Dir im Einsatz?
Ich selbst nutze:
Hersteller: EQ3
Modell: HM-CC-RT-DN
Hardware Revision: 29
Firmware: 1.3
Gruss -LERNI-
29
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Malte,
ich bin von 9Uhr-14Uhr erreichbar.
Danke
Antwort
von
vor 4 Jahren
es hat leider noch nicht geklappt mit dem Rückruf. Kriegen wir in den nächsten Tagen aber noch hin. Zeitlich immer zwischen 9 und 14? Auch ggf am Wochenende?
Ich gehe nicht davon aus, dass die Thermostate nach und nach alle defekt sind. Aber wenn man mit den Magenta Smarthome Thermostaten nicht zufrieden ist, kann man immer noch zu denen von EQ3 oder Bosch greifen, die ja auch in Magenta Smarthome genutzt werden können, sofern man eine Pro-Lizenz nutzt.
Grüße
Peter
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Peter,
ja auch am Wochenende.
Ich habe mir das noch einmal genau angesehen!
Das erste denkt immer das es blockiert ist! Es bewegt den Zylinder, allerdings kann man diesen mit dem Finger durch leichten Druck zurück drücken, als wenn meine Vermutung, das Gewinde im inneren nicht mehr in Ordnung ist. Das zweite Thermostat geht aktuell wieder!
Sind wir wieder bei dem Gerät ohne vorliegender Rechnung! Die Q3 Geräte?? Sind diese denn stabiler bzw. zuverlässiger?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
vielen Dank für das weitere, nette Telefonat.
Ihr neues Magenta Smart Home Heizkörperthermostat ist auf dem Weg zu Ihnen.
Gerne stehe ich auch für weitere Fragen oder andere Anliegen zur Verfügung, einfach wieder schreiben. Wünsche einen schönen Abend.
Beste Grüße
Malte M.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
ja, das habe ich. Keine Sorge.
Beste Grüße
Malte M.
0
vor 4 Jahren
Mein Heizkörper Ventil blinkt nach Batteriewechsel rot und wird nicht mehr erkannt
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
dann probier bitte erst mal die Tipps auf der Hilfeseite:
DECT -Heizkoerperthermostat-Erste-Schritte-bei/ta-p/3622426" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Magenta-SmartHome- DECT -Heizkoerperthermostat-Erste-Schritte-bei/ta-p/3622426
Falls das nicht hilft, befüll bitte dein Profil unter
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
und gib mir hier einen kurzen Hinweis, wenn du das gemacht hast. Ein Hinweis, wann du telefonisch zu erreichen bist, wäre dann auch gut.
Grüße
Peter
Antwort
von
vor 4 Jahren
Also mich ärgert die Anfälligkeit sehr, einer hat nach kurzer Fantasietemperaturen angezeigt, der andere machte so laute Motorgeräusche da war das ganze Haus wach... Und jetzt heute steigt der nächste ohne Empfang aus und lässt sich nicht mehr verbinden.
Die Geräte sind maximal 1 Jahr im Einsatz.
Ich habe Brodos eine Mail geschickt, aber parallel ein homematic thermostat bestellt.
Die 2 die ich habe funktionieren seid 2 Jahren ohne Probleme.
Und kosten sogar weniger.
Also es sollte an der Qualität gearbeitet werden oder die Dinger so billig machen, dass es egal ist..
Schade
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ja die Qualität lässt zu wünschen über,
mein Thermostat lässt sich auch nicht mehr verbinden nachdem die Batterien leer waren.
Auch zurücksetzen hilft nix.
Von dem Krach mal ganz abzusehen…
ich hab das eine Ding in Ecke geschmissen und mir ein Homematic Thermostat gekauft.
Die funktionieren klaglos…
Die Magenta Geräte sind eine Frechheit
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Moin
Mein Thermostat zeigt die Fehlermeldung E-1 und macht bei der Justierung laute knackgeräusche.
Das heizungsventil ist,nach Demontage des Thermostat, gereinigt und geölt werden. Bracht keine Besserung.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @V.Sarowsky,
Mein Thermostat zeigt die Fehlermeldung E-1 und macht bei der Justierung laute knackgeräusche.
Mein Thermostat zeigt die Fehlermeldung E-1 und macht bei der Justierung laute knackgeräusche.
Das klingt jedenfalls nicht gesund und ist möglicherweise ein Fall für einen Tausch. Wie alt ist der Thermostat?
@DieSchraders
War es bei dir schon mal mit einem Tausch der Thermostate probiert worden?
Grüße
Peter
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich habe bereits diverse mal tauschen lassen, aber das nervt…
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von