Gelöst
Probleme mit Bitron b-focus vari 2, Focus zu groß, hätte gerne mehr Weitwinkel// gibt es z.B. einen optischen Vorsatz?
vor 3 Jahren
Hallo Gemeinde,
1)
wir haben in unserem Garten 2 Stück der Bitron Vari 2 verbaut.
So gut so schön.
Leider finden wir, dass der Fokus der Kamera ein wenig mehr Weitwinkel vertragen könnte.
Auf 15, 20 oder mehr Meter ist ja alles schön, aber wenn jemand an unserer Terrassentür steht (Kamera ist bauartbedingt ca. 5 Meter entfernt), ist uns der Wiedergabefokus zu gering.
Wie bekommt man mehr Weitwinkel, oder gibt es einen z.B. optischen Vorsatz für mehr Weitwinkel?
- Der Zoom ist auf gr. Weitwinkel bereits eingestellt ...
2+3)
Ja, wir haben die Betriebsanleitung gelesen ...
Uns ist allerdings nicht ganz klar, wie in unserer Qivicon / SmartHome Anlage bei Bewegung vor einer Kamera, die Alarmierung erfolgt.
Ein Traum wäre es, wenn die Alarmanlage (Qivicon / SmartHome) scharf geschaltet ist und uns bei einer Bewegung vor der Kamera einen Alarm und eine Nachricht senden würde, wie bei all den bereits verbauten Elementen.
Eine Kamera-Aufnahme (Foto/Video?) bei der Alarmierung soll wohl auch noch möglich sein.
Leider haben wir nirgends gefunden, ob diese automatisch erfolgt, oder wie man dies wo einstellen kann.
Für Ideen und Tipps wären wir dankbar.
Beste Grüße aus Berlin
Gorry
177
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
128
0
1
vor 6 Jahren
1555
0
3
vor 3 Jahren
113
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@Gorry , ich fürchte, mit dem Winkel wirst Du leben müssen. Dafür gibt es von D-Link Kameras, die ein Weitwinkelobjektiv haben.
Aufgrund der großen Gefahr von Fehlalarmen sollte man die Kameras nicht als Alarmgeber im Alarmsystem einbinden.
Du kannst Dir einen Raum 'Kameras' o.ä. einrichten, diesen dann im Alarmsystem in die Warnzone verschieben. Dann bekommst Du eine Pushnachricht, wenn einer der BWM eine Bewegung erkennt. Parallel kannst Du eine Regel erstellen, WENN Bewegung Kamera 1 ODER Kamera 2 erkannt, DANN Kamera 1 und 2 Aufnahme.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
@jvs1402, vielen Dank für die schnelle Antwort.
Objektiv - Tja, ich habe soviel vor dem Kauf rumgefragt nun ist es wohl zu spät dafür.
Leider gibt es hierfür auch keine z.B. Brennweiten Angabe, so weiß ich nicht, welche Kamera besser gewesen wäre, oder man sich noch kaufen könnte.
Aber selbst der eingestellte Kamera Bereich ist zumindest so klein, dass es wohl kaum Fehlalarme geben wird ...
Ich habe bei der
SmatHome App (z.B. auf dem Handy), unter dem Punkt
"Zuhause" einen Ordner mit , für die
Kameras eingerichtet.
- Wenn ich darauf klicke sehe ich die Bilder der Kameras ...
- Bei Alarmen habe ich: Einbruch-Alarme + Gefahren-Alarme
Deinen Hinweis mit der Warnzone krieg ich nicht hin, bzw. finde ich leider nicht.
Die Nummer mit der Push-Nachricht wäre genau dies, was ich suche. Es gibt eine Nachricht, aber keinen Alarm.
Kannst du mir hier noch einen Tipp geben?
Vielen Dank für die bisherigen Infos.
Schönen Abend, best
Gorry
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Gorry , Du findest das unter Mehr - Einstellungen - Abwesend. Dort kannst Du die Alarmprofile ABWESEND und ZU HAUSE bearbeiten. Da gibt es dann Räume der Alarmzone und Warnungszone.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von