Regel zeitverzögert ausführen um ein Tor zu überwachen...

6 years ago

Hallo,

 

vielleich hat hier jemand eine Idee zu einer Regel. Hab selbst keine Lösung gefunden.

 

Um mein Garagentor zu überwachen habe ich einen Kontakt daran montiert. Die zugehörige Regel signalisiert auch zuverlässig wann das Garagentor geöffnet und wieder geschlossen wird. Nun hätte ich allerdings gerne dass die Meldung nur dann kommen wenn das Garagentor längere Zeit geöffnet ist. Präziser, die Meldung soll nur kommen wenn jemand vergessen hat das Garagentor zu schliessen. Also eine Verzögerung des auslösen des Alarm in der Art:

 

WENN .. Garagentorkontakt länger als 20 Minuten geöffnet ist ...

DANN .. Meldung, Alarm, HILFEEEE .. Fröhlich

 

Eine Zeitkomponente finde ich leider erst unter "DANN", nicht schon unter "WENN".

 

Kennt jemand eine Lösung?

 

Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe

401

0

9

    • 6 years ago

      WENN Garagentor offen DANN Dauer 20 Minuten DANACH Meldung

       

      Allerdings bitte erst einmal testen, ich bin mir nicht sicher ob du dann nur Meldung bekommst wenn das Tor noch offen ist oder aber ob die Meldung dann immer nach 20 Minuten kommt wenn das Tor geöffnet wird.

      8

      Answer

      from

      6 years ago

      Wenn man - wie in deinem Fall - nur am Ende der Dauer deiner Regel den Torzustand prüfen muss, sollte das Ganz vertretbar sein. Diese zu berücksichtigen schlage ich ja auch vor. Zudem sollte der Torkontakt ja eigentlich melden, wenn er geschlossen wird. Der neue  Zustand könnte dann in der Home Base (zwischen)gespeichert werden.

       

      Meine Bedenken betreffen nur jene Geräte, deren Zustand die Home Base ggf. ständig hierzu abfragen müsste. Welche Geräte jedoch ihre Zustandsänderungen, die dann von der Home Base immer auf dem neusesten Stand zwischengespeichert werden müssten, ggf. nicht selbstständig übermitteln, weiß ich auch nicht, sind doch all diese Details nirgendwo für Normalsterblich verfügbar.

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Joker007

      Eine solche "Überwachungsfunktion" würde ich mir auch wünschen! Aktuell schließe ich die Garage über die Bedingungen, Garage ist offen, es ist Sonnenuntergang und Haustür und Garagentür sind geschlossen. Ist zwar eine Notlösung, aber zumindest ist die Garage zur Nacht zu. Anzumerken ist, das die Ansteuerung des Torantrieb auch schon eine Bastellösung darstellt.

      Eine solche "Überwachungsfunktion" würde ich mir auch wünschen!

      Aktuell schließe ich die Garage über die Bedingungen, Garage ist offen,

      es ist Sonnenuntergang und Haustür und Garagentür sind geschlossen.

      Ist zwar eine Notlösung, aber zumindest ist die Garage zur Nacht zu.

      Anzumerken ist, das die Ansteuerung des Torantrieb auch schon eine Bastellösung darstellt.

      Joker007

      Eine solche "Überwachungsfunktion" würde ich mir auch wünschen!

      Aktuell schließe ich die Garage über die Bedingungen, Garage ist offen,

      es ist Sonnenuntergang und Haustür und Garagentür sind geschlossen.

      Ist zwar eine Notlösung, aber zumindest ist die Garage zur Nacht zu.

      Anzumerken ist, das die Ansteuerung des Torantrieb auch schon eine Bastellösung darstellt.


      Wem sagt das.Zwinkernd Meine Bastellösung ist bei uns seit mehr als zwei Jahren in Betrieb und funktioniert zufriedenstellend. Um sie jedoch absolut zuverlässig zu gestalten, fehlt es an einer sinnvollen Kontrollstruktur, wie man sie aus jeder Programmiersprache kennt: WENN .. DANN .. SONST .. Darüber hinaus müsste es endlich möglich sein, den Zustand von Aktoren und Sensoren als Teil der Bedingungen in der WENN-Sektion zu bewerten.

       

      Allerdings verstehe ich noch nicht, wie du deine Regel zum automatischen Schließen des Garagentores realisiert hast. Was hat beispielsweise die Haustüre dabei zu suchen?

       

      Derzeit ist es jedenfalls nicht möglich, etwa vor dem eigentlichen Schließen, eine Meldung zu senden und das Schließen zeitverzögert zu initiieren. Du kannst ja diesbezüglich ja einmal hier vorbeischauen.

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Allerdings verstehe ich noch nicht, wie du deine Regel zum automatischen Schließen des Garagentores realisiert hast. Was hat beispielsweise die Haustüre dabei zu suchen? Derzeit ist es jedenfalls nicht möglich, etwa vor dem eigentlichen Schließen, eine Meldung zu senden und das Schließen zeitverzögert zu initiieren. Du kannst ja diesbezüglich ja einmal hier vorbeischauen.

      Allerdings verstehe ich noch nicht, wie du deine Regel zum automatischen Schließen des Garagentores realisiert hast. Was hat beispielsweise die Haustüre dabei zu suchen?

       

      Derzeit ist es jedenfalls nicht möglich, etwa vor dem eigentlichen Schließen, eine Meldung zu senden und das Schließen zeitverzögert zu initiieren. Du kannst ja diesbezüglich ja einmal hier vorbeischauen.

      Allerdings verstehe ich noch nicht, wie du deine Regel zum automatischen Schließen des Garagentores realisiert hast. Was hat beispielsweise die Haustüre dabei zu suchen?

       

      Derzeit ist es jedenfalls nicht möglich, etwa vor dem eigentlichen Schließen, eine Meldung zu senden und das Schließen zeitverzögert zu initiieren. Du kannst ja diesbezüglich ja einmal hier vorbeischauen.


      Ich habe die Garagentorsteuerung mit einem BitronVideo Kontaktschalter und mit der Homematic-Steckdose HM-LC-Sw1-PI-CT realisiert.

      Am Kontaktschalter habe ich einen Nockenschalter angeschlossen, welcher bei geschlossenem Tor betätigt wird.

      Die Steckdose HM-LC-Sw1-PI-CT bietet einen potentialfreien Kontakt, mit dem man impulsgesteuert den Torantrieb ansteuern kann,

      weiterhin nutze ich darüber auch mehrere Homematic Fernbedienungen.

      Einen Taster zur Innenbetätigung kann man am Torantrieb anschließen.

      Die Haustür und die Garagentür habe ich nur verknüpft, damit bei geöffneten Türen, z.B. bei Feiern, das Garagentor offen bleibt.

      Wer diese kleine Absicherung nicht will, lässt die Türkontakte einfach raus.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    388

    0

    1

    Solved

    in  

    286

    0

    3

    Solved

    in  

    516

    0

    3

    Solved

    5 years ago

    in  

    216

    1

    2