A notice:
This content was created for the MagentaZuhause app
. Questions and answers about Magenta SmartHome can be found
Solved
Regeln
2 years ago
Hallo,
habe mich mal mit der MagentaZuhause App beschäftigt.
Und sofort habe ich Problem:
In der SmartHomeApp kann ich zeitliche Regeln, z.B. von Sonnenuntergang bis 23 Uhr für diverse Lampen, ein wesentlicher Teil vieler meiner Regeln, einrichten.
In der MagentaZuhause App habe ich nur die Möglichkeit gefunden, entweder Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang + xx Minuten/Stunde u.ä. oder von 8-12 Uhr, also über die Zeit.
Was fehlt ist die Kombination aus beiden Möglichkeiten.
Habe ich was übersehen?
326
9
This could help you too
5 years ago
301
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
2 years ago
Habe ich was übersehen?
Nein 🤷♂️
Gruss VoPo
0
2 years ago
Eine Routine schaltet das Licht bei Sonnenuntergang ein und eine zweite Routine schaltet es um 23 Uhr wieder aus.
4
Answer
from
2 years ago
Moin @klde,
du kannst eine Routine zum Ein- und eine zum Ausschalten erstellen.
Einschalten:
Wenn: Sonnenuntergang
Dann: z.B. LED an
Ausschalten:
Wenn: Uhrzeit 23:00 Uhr erreicht wird
Dann: LED aus
Besten Gruß
Matthias Bo.
Answer
from
2 years ago
Hallo Matthias,
ja das geht, ich kann da aber nicht einen Zw.Stecker auswählen ...:-( !
Oder????
zB "Licht aus" geht nur mit Lampen, Hinweis: "Fehlende Geräte"
Alles noch nicht ausgereift .....
Answer
from
2 years ago
Hallo @klde,
das ist richtig, ein Zwischenstecker ist keine Lampe. Aber selbstverständlich kann man für die Aktion auch einen Zwischenstecker auswählen. Du kannst in einer Routine auch Lampen und Zwischenstecker kombinieren. Dafür erstellst du eine eigene Routine, indem du oben auf Neu gehst und nicht auf die vorgefertigten Routinen zurück greifst.
Grüße
Peter
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
So lange die SmartHomeApp noch alle deine Anwendungen unterstützt, bleib dabei,
die MagentaZuhause App hat noch einige Baustellen
(und wenn ich sehe das die Telekom Smart-Home nicht mehr aktiv vermarktet,
kann es auch mit Updates etwas dauern.)
Nicht das am Ende so was passiert
https://stadt-bremerhaven.de/livisi-stellt-seine-smart-home-dienste-ein/
https://stadt-bremerhaven.de/smarthalo-das-unternehmen-ist-pleite/
https://www.gmx.ch/magazine/digital/digitaler-ziegelstein-anbieter-stecker-31787686
https://www.siio.de/insteon-smart-home-technik-wird-zu-elektroschrott/
Smart-Home ist immer auf einen Server angewiesen, damit man das auch von unterwegs nutzen kann,
wird der Server abgeschaltet, hängt man in der Luft.
1
Answer
from
2 years ago
So lange die SmartHomeApp noch alle deine Anwendungen unterstützt, bleib dabei, die MagentaZuhause App hat noch einige Baustellen (und wenn ich sehe das die Telekom Smart-Home nicht mehr aktiv vermarktet, kann es auch mit Updates etwas dauern.) Nicht das am Ende so was passiert https://stadt-bremerhaven.de/livisi-stellt-seine-smart-home-dienste-ein/ https://stadt-bremerhaven.de/smarthalo-das-unternehmen-ist-pleite/ https://www.gmx.ch/magazine/digital/digitaler-ziegelstein-anbieter-stecker-31787686 https://www.siio.de/insteon-smart-home-technik-wird-zu-elektroschrott/ Smart-Home ist immer auf einen Server angewiesen, damit man das auch von unterwegs nutzen kann, wird der Server abgeschaltet, hängt man in der Luft.
So lange die SmartHomeApp noch alle deine Anwendungen unterstützt, bleib dabei,
die MagentaZuhause App hat noch einige Baustellen
(und wenn ich sehe das die Telekom Smart-Home nicht mehr aktiv vermarktet,
kann es auch mit Updates etwas dauern.)
Nicht das am Ende so was passiert
https://stadt-bremerhaven.de/livisi-stellt-seine-smart-home-dienste-ein/
https://stadt-bremerhaven.de/smarthalo-das-unternehmen-ist-pleite/
https://www.gmx.ch/magazine/digital/digitaler-ziegelstein-anbieter-stecker-31787686
https://www.siio.de/insteon-smart-home-technik-wird-zu-elektroschrott/
Smart-Home ist immer auf einen Server angewiesen, damit man das auch von unterwegs nutzen kann,
wird der Server abgeschaltet, hängt man in der Luft.
Smarthome von der Telekom wird natürlich noch aktiv vermarktet.
https://www.telekom.de/smarte-produkte
Nur halt mit der Zuhause und nicht mehr mit der Smart Home App. Die Nachteile der Zuhause App sind ja hinlänglich bekannt, der größte ist, dass das ganze System nur noch in der cloud liegt.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @klde,
das ist richtig, ein Zwischenstecker ist keine Lampe. Aber selbstverständlich kann man für die Aktion auch einen Zwischenstecker auswählen. Du kannst in einer Routine auch Lampen und Zwischenstecker kombinieren. Dafür erstellst du eine eigene Routine, indem du oben auf Neu gehst und nicht auf die vorgefertigten Routinen zurück greifst.
Grüße
Peter
0
Unlogged in user
Ask
from