Gelöst
Reichweite messen oder nicht
vor 4 Jahren
Hallo zusammen
Ich möchte in einem Briefekasten im Erdgeschoss an der Aussenfront etwas einbauen damit wenn etwas in den Briefkasten eingeworfen wird ich ein Nachricht bekomme. Ich selber wohne in der zweiten Etage. Vorhandwn ist eine Homebase 2 und eine Fritzbox 7590
Hat jemand eine Idee. Der Briefkasten ist aus Blech
1057
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
Du könntest ecentuell mit einem HomeMatic IP Fenster Sensor zum Ziel kommen.
Jedoch kannst du das nur probieren.
Vorher ob die Reichweite ausreicht kann dir das leider keiner garantieren.
Es muss aber Homematic sein, sonst reicht die Reichweite auf keinen Fall.
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Du besitzt eine HB2 von Magenta, wieso dann noch die FRITZ!Box? Dann ist es ja nicht mehr Smart...
Theoretisch müsste DECT auch ausreichen, hat in etwa die gleiche Reichweite wie HomeMatic.
Aber hier hilft nur testen.
Da wir hier nicht deine Hausgegrbenheiten alle berücksichtigen können.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Dect an der Fritzbox geht nicht?
Dect an der Fritzbox geht nicht?
Nope, die Aktoren brauchen DECT von der HomeBase,
das DECT von der FB wäre von AVM-SmartHome und das ist nicht mit Telekom/Qivicon-SmartHome kompatibel.
Antwort
von
vor 4 Jahren
du kannst doch aber auch deine Homebase 2 nutzen.
DECT oder besser HomeMatic Fensterkontakt in den Briefkasten ( Sofern die Reichweite ausreicht ) und über eine Regel kannst du im SmartHome einen Ton über einen Lautsprecher ausgeben oder über eine smarte Birne ein Licht einschalten lassen das nach Zeit x wieder ausgeht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo zusammen Ich möchte in einem Briefekasten im Erdgeschoss an der Aussenfront etwas einbauen damit wenn etwas in den Briefkasten eingeworfen wird ich ein Nachricht bekomme. Ich selber wohne in der zweiten Etage. Vorhandwn ist eine Homebase 2 und eine Fritzbox 7590 Hat jemand eine Idee. Der Briefkasten ist aus Blech
Hallo zusammen
Ich möchte in einem Briefekasten im Erdgeschoss an der Aussenfront etwas einbauen damit wenn etwas in den Briefkasten eingeworfen wird ich ein Nachricht bekomme. Ich selber wohne in der zweiten Etage. Vorhandwn ist eine Homebase 2 und eine Fritzbox 7590
Hat jemand eine Idee. Der Briefkasten ist aus Blech
@michdoch nimm die optischen Fenster /Türkontakt von der Telekom und melde sie an die Dect Basis der Fritzbox an, funktioniert einwandfrei.
https://www.smarthome.de/geraete/smarthome-tuer-fensterkontakt-optisch-weiss
0
vor 4 Jahren
mit Tür-/Fensterkontakten könntest du das tatsächlich realisieren. Da musst du dann ein wenig experimentieren.
@Thunder99 Wieso soll er die Kontakte an der FritzBox anmelden, wenn er eine Homebase 2 hat?
Grüße
Peter
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
Mein Bauchgefühl sagt da lieber HomeMatic.
Da gibts auch einen TFK mit 2 xAAA Batterie, der hält dann besonders lange
Allerdings können wir natürlich vorher leider nichts über die Reichweitensicherheit sagen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
So nach dem es etwas wärme ist habe ich hier weiter gemacht. Ich habe eine Homematic IP Bewegungsmelder Innen am mein Sytem angelernt. Dann habe ich das Teil wieder in den Karton gelegt und habe eine Regel eingerichtet Name Briefkasten Dann den Bewegungsmelder und dann die Nachricht. Dann habe ich den Deckel geöffnet und die Nachricht kam. Der nächste Schritt das Teil in den Briefkasten gestellt. Die Fehlalarme durch das hin und her gelöscht und die Briefkastentüt geschlossen. Dann habe ich von vorne Briefe in den Kasten geschoben dabei wurde die Klappe geöffnet und es kam die Meldung. Da die Zentrale HB 2 in der zweiten Etage steht würde ich sagen das ganze funktioniert. Jetzt kommt der Test auf Zeit. Das einzige was mir nicht gefällt ist dei Akustik auf dem iPhone die ich nicht ändern kann.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Bis jetzt ohne Störung bzw Fehlmeldung
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
So nach dem es etwas wärme ist habe ich hier weiter gemacht. Ich habe eine Homematic IP Bewegungsmelder Innen am mein Sytem angelernt. Dann habe ich das Teil wieder in den Karton gelegt und habe eine Regel eingerichtet Name Briefkasten Dann den Bewegungsmelder und dann die Nachricht. Dann habe ich den Deckel geöffnet und die Nachricht kam. Der nächste Schritt das Teil in den Briefkasten gestellt. Die Fehlalarme durch das hin und her gelöscht und die Briefkastentüt geschlossen. Dann habe ich von vorne Briefe in den Kasten geschoben dabei wurde die Klappe geöffnet und es kam die Meldung. Da die Zentrale HB 2 in der zweiten Etage steht würde ich sagen das ganze funktioniert. Jetzt kommt der Test auf Zeit. Das einzige was mir nicht gefällt ist dei Akustik auf dem iPhone die ich nicht ändern kann.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von