Solved
Rolladenaktor zeigt Gegenteil von tatsächlicher Stellung an
4 years ago
Liebe Gemeinde,
heute haben wir den ersten Rolladenaktor (homematic IP) installiert. Soweit alles gut - er ist in die App eingebunden, lässt sich auch über die App steuern .... ABER bei vollständig geöffneter Rollade zeigt er "GEschlossen" an ... und umgekehrt.
Wir haben die Kalibrierung vorgenommen (also die Zeiten eingegeben, die zum rauf, bzw. runterfahren benötigt werden) ... wählt man jetzt eine 50% Stellung, macht er was er will - und fährt auf eine 10 - 90% Stellung. Ich habe dann im Versuch, die Steuerung zu überlisten, die Werte entsprechend geändert ... (also die Wert für rauf bzw. runter geändert) ... aber auch so funktioniert es es nicht.
Was mache ich falsch?
1129
2
20
Accepted Solutions
All Answers (20)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
236
0
3
Accepted Solution
CobraCane
accepted by
nic-rudorf!
4 years ago
Du musst die Kabel am Aktor tauschen, dann passt es auch in der App.
1
0
Accepted Solution
RomanoDrews
accepted by
nic-rudorf!
4 years ago
Hallo @nic-rudorf! @Leider musst du das Kabel direkt am Aktor tauschen. Eine andere Möglichkeit gibt es bei Magenta Smart Home leider nicht.
1
0
Accepted Solution
wlan2003
accepted by
nic-rudorf!
4 years ago
Wie schon gesagt wurde, es sind die Kabel am Aktor falsch installiert. Das Steuerkabel zum Rollladenmotor für "rauf" wird im Anschluss "runter" stecken und umgekehrt. Das muss ggf. der Elektriker einfach die zwei Kabel umstecken. Sollte kein Problem sein. Sind die mit 1 und 2 bezeichneten Anschlüsse am Aktor (neben L), wobei 2 "rauf" und 1 "runter" ist (falls es einer der Aktoren ist, die ich vermute).
6
17
Load 14 older comments
CobraCane
Answer
from
wlan2003
4 years ago
Dann sag das man deinem Mann dass Elektro mit 230V was anderes ist wie nen Wasserhahn zu wechseln. 😉
Beim letzteren ist es nur Wasser. Kann dem Haus Schäden anrichten aber weniger den Personen.
0
nic-rudorf!
Answer
from
wlan2003
4 years ago
Ich weiß deine Besorgnis ja zu schätzen ... aber ein Klemptner macht schon ein bisschen mehr, als nur einen Wasserhahn zu wechseln 😉 ... der baut ja auch Durchlauferhitzer ein (und das darf er auch ganz offiziell) und auch an einer Heizung geht heute nichts mehr ohne Strom. Wir haben hier ein Haus von 79 gekauft in dem alles (inklusive Elektrik) noch im Originalzustand war. Mein Mann hat hier neue Strippen gezogen, neue Sicherungskästen angelgt (weil ich natürlich wollte, dass absolut alles Herd, Backofen, Waschmaschine, Trockner usw. auch gleichzeitig funktioniert) und er hat hier hier alle Rolladen elektrifiziert (bis auf zwei, waren die noch rein manuell zu bedienen). Also ... eigentlich weiß er schon, was er macht.
1
CobraCane
Answer
from
wlan2003
4 years ago
Da war das Wörtchen „Eigentlich“ dabei.
Aber nun gut, soll jeder selber entscheiden. Wollte es nur nicht unerwähnt lassen denn das Thema mit dem vertauschen Kabel wäre nie und nimmer von jemandem hier im Forum gefragt worden der den Schaltplan richtig lesen kann und weiß was er tut 😉
Nicht böse gemeint, nur ein Hinweis für deinen Mann 😉
0
Unlogged in user
Answer
from
wlan2003