Solved
smart Home Geräte an einer unterlagerten Fritzbox
5 years ago
Funktionieren smart home Geräte wie z.b. der Grohe Wassermelder auch, wenn sie nicht direkt ans WLan des speedport smart angebunden sind, sondern am WLAN einer dem speedport unterlagerten Fritzbox angeschlossen werden?
371
7
This could help you too
Solved
5847
0
2
Solved
4049
4
4
5 years ago
Funktionieren smart home Geräte wie z.b. der Grohe Wassermelder auch, wenn sie nicht direkt ans WLan des speedport smart angebunden sind, sondern am WLAN einer dem speedport unterlagerten Fritzbox angeschlossen werden?
Funktionieren smart home Geräte wie z.b. der Grohe Wassermelder auch, wenn sie nicht direkt ans WLan des speedport smart angebunden sind, sondern am WLAN einer dem speedport unterlagerten Fritzbox angeschlossen werden?
Nein, die Geräte müssen mit der Base verbunden sein.
Gruß
Pitter
5
Answer
from
5 years ago
Hey @Gelöschter Nutzer ,
wer ist den die Dritte?
Gruß
Pitter
Answer
from
5 years ago
ok, @Gelöschter Nutzer ,
hast es schon gemerkt 😁
Gruß
Pitter
Answer
from
5 years ago
um noch mal auf deine Frage zurückzukommen, @karlkagleder, der Grohe Wassersensor verbindet sich direkt mit dem WLAN deines Routers. Welcher Router das ist, ist dem Wassermelder vom Prinzip egal, Hauptsache er ist im Internet. Also ja, er kann an deiner Fritzbox angeschlossen werden.
Viele Grüße und schon mal ein schönes Wochenende
Thorsten Sch.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
um noch mal auf deine Frage zurückzukommen, @karlkagleder, der Grohe Wassersensor verbindet sich direkt mit dem WLAN deines Routers. Welcher Router das ist, ist dem Wassermelder vom Prinzip egal, Hauptsache er ist im Internet. Also ja, er kann an deiner Fritzbox angeschlossen werden.
Viele Grüße und schon mal ein schönes Wochenende
Thorsten Sch.
0
Unlogged in user
Ask
from