Solved

Smart Speaker WLAN Verbindung ändern

5 years ago

Ich habe vor mir mit neuem Router/Accespoint/Mesh Zeugs mein WLAN zu optimieren. Neben dem bestehenden Router habe ich auch schon das erste Gerät dazu aufgebaut. In dem Zuge wollte ich auch den Namen meines WLAN und das Passwort mal ändern. Leider kann ich für den Smart Speaker in der App keine Einstellung finden,  bei der ich die WLAN Zugangsdaten für den Speaker ändern kann. Geht das wirklich nur über einen Werksreset? Und dauert die Einrichtung dann wieder so lange (fast 1 Stunde), wie bei der ersten Inbetriebnahme des Gerätes? Und falls dem so ist: Welchen Grund gibt es, dass man die WLAN Verbindung im nachhinein nicht mehr anpassen kann?

7170

11

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Andere WLAN Einstellungen sind nur nach einem Werksreset des Speakers möglich. Die Einstellung erfolgt über die nur zu diesem Zeitpunkt verfügbare Bluetooth-Verbindung. Wenn der Speaker die aktuelle Software hat, dauert die Neueinrichtung nur wenige Minuten.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Mister_D 

       

      das funktioniert leider nur über einen Reset.

       

      warum nimmst du nicht die alten Daten und überträgst sie auf den Router?

       

      Der Grund ist, die Funktion wurde trotz vielfachen Wunsch, nicht von den Entwickler umgesetzt.

       

      Evtl. hat der Speaker bei der Ersteinrichtung noch ein Update gezogen und darum dauert es länger.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      PerrySherman

      warum nimmst du nicht die alten Daten und überträgst sie auf den Router?

      warum nimmst du nicht die alten Daten und überträgst sie auf den Router?

       

      PerrySherman

      warum nimmst du nicht die alten Daten und überträgst sie auf den Router?

       


      Er hat ja geschrieben dass er das gerne ändert wollte Zwinkernd

       

      PerrySherman

      Der Grund ist, die Funktion wurde trotz vielfachen Wunsch, von den Entwickler umgesetzt.

       

       

      Der Grund ist, die Funktion wurde trotz vielfachen Wunsch, von den Entwickler umgesetzt.

       

      PerrySherman

       

       

      Der Grund ist, die Funktion wurde trotz vielfachen Wunsch, von den Entwickler umgesetzt.

       


       

      Da fehlt das Wort "nicht" Zwinkernd

      Answer

      from

      5 years ago

      CobraCane

      PerrySherman warum nimmst du nicht die alten Daten und überträgst sie auf den Router? warum nimmst du nicht die alten Daten und überträgst sie auf den Router? PerrySherman warum nimmst du nicht die alten Daten und überträgst sie auf den Router? Er hat ja geschrieben dass er das gerne ändert wollte

      PerrySherman

      warum nimmst du nicht die alten Daten und überträgst sie auf den Router?

      warum nimmst du nicht die alten Daten und überträgst sie auf den Router?

       

      PerrySherman

      warum nimmst du nicht die alten Daten und überträgst sie auf den Router?

       


      Er hat ja geschrieben dass er das gerne ändert wollte Zwinkernd


      CobraCane
      PerrySherman

      warum nimmst du nicht die alten Daten und überträgst sie auf den Router?

      warum nimmst du nicht die alten Daten und überträgst sie auf den Router?

       

      PerrySherman

      warum nimmst du nicht die alten Daten und überträgst sie auf den Router?

       


      Er hat ja geschrieben dass er das gerne ändert wollte Zwinkernd



       hab ich gelesen 😀 

       

      "ändern wollte" ist so allgemein gefasst, ohne Grund, deshalb hab ich einfach drauf hingewiesen.

       

      und das "nicht" hab ich hinzugefügt

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Mister_D

      Geht das wirklich nur über einen Werksreset?

       Geht das wirklich nur über einen Werksreset?

      Mister_D

       Geht das wirklich nur über einen Werksreset?


      Jupp, geht nur über den Werksreset, leider keine schöne Lösung.

      Die Eintichtung sollte dann aber nicht so lange dauern

      0

    • 5 years ago

      Danke für die schnellen Antworten.

      Besonders dass die Entwickler diese Funktion nicht umsetzen wollten, bestürzt mich etwas. Da würde ich schon gern die Hintergründe erfahren. Vielleicht finde ich die Entscheidung danach weniger bescheiden.

      Das Entfernen vom Speaker aus meinem Konto ist dafür aber nicht nötig, nur der Werksreset am Gerät?

      Die App erkennt, dass ich den Speaker erneut einrichten möchte und packt mir den nach Werksreset nicht als Duplikat dazu?

       

      Zumindest Passwörter sollte man schon ab und zu mal ändern und bei dem Technikwechsel bietet sich das einfach mal an.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Mister_D

      Danke für die schnellen Antworten. Besonders dass die Entwickler diese Funktion nicht umsetzen wollten, bestürzt mich etwas. Da würde ich schon gern die Hintergründe erfahren. Vielleicht finde ich die Entscheidung danach weniger bescheiden.

      Danke für die schnellen Antworten.

      Besonders dass die Entwickler diese Funktion nicht umsetzen wollten, bestürzt mich etwas. Da würde ich schon gern die Hintergründe erfahren. Vielleicht finde ich die Entscheidung danach weniger bescheiden.

      Mister_D

      Danke für die schnellen Antworten.

      Besonders dass die Entwickler diese Funktion nicht umsetzen wollten, bestürzt mich etwas. Da würde ich schon gern die Hintergründe erfahren. Vielleicht finde ich die Entscheidung danach weniger bescheiden.


      hier ist das Kontaktformular für den Speaker

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/smart-speaker?samChecked=true

       

      Mister_D

      Das Entfernen vom Speaker aus meinem Konto ist dafür aber nicht nötig, nur der Werksreset am Gerät? Die App erkennt, dass ich den Speaker erneut einrichten möchte und packt mir den nach Werksreset nicht als Duplikat dazu?

      Das Entfernen vom Speaker aus meinem Konto ist dafür aber nicht nötig, nur der Werksreset am Gerät?

      Die App erkennt, dass ich den Speaker erneut einrichten möchte und packt mir den nach Werksreset nicht als Duplikat dazu?

      Mister_D

      Das Entfernen vom Speaker aus meinem Konto ist dafür aber nicht nötig, nur der Werksreset am Gerät?

      Die App erkennt, dass ich den Speaker erneut einrichten möchte und packt mir den nach Werksreset nicht als Duplikat dazu?


      einfach ein Reset am Speaker machen und anschliessend über die App den Speaker neu einrichten

      mehr > Meine Geräte > unten oben rechts auf das "+" klicken

      Answer

      from

      5 years ago

      Offtopic:

      Da es eh gerade das Thema ist mit WLAN-Anmeldung. Weiß jemand zufällig ob man den Speaker auch in einem anderen Netz anmelden kann und trotzdem MagentaTV und MagentaSmartHome dann steuern kann?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @CobraCane,

      der Speaker und der Media Receiver oder die Home Base müssen sich im selben Netzwerk befinden.

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Schade, dachte es geht (zumindest bei MagentaSmartHome) über die Server so dass es egal ist wo man den Speaker aufstellt.

       

      Wurde denn zumindest darüber nachgedacht das mal ändern zu lassen? Bei anderen Speakern geht es ja auch.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @CobraCane,

      ich gebe das gerne entsprechend als Verbesserungsvorschlag für den Smart Speaker weiter.

      Beste Grüße
      Malte M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too