smarthome aktivieren
vor 11 Monaten
sonnigen guten Abend an alle. Wir haben seit 2 Tagen einen neuen Magenta Zuhause Hybrid anschluss mit Speedport Smart 4.
Anschluss und Einrichtung lief soweit problemlos, die Playsi´s der Kids sind online
Mein Problem, das digitale Zuhause. Thermostate, Lichtschalter usw.. alles sollte wieder an´s Netz. In der Telekom App habe ich den überblick und zugriff auf´s Netzwerk, aber kann kein gerät hinzufügen.
Smarthome-Funktion -> Nicht aktiv<- wie kann das aktiviert werden?
Ich werde immer wieder aufgefordert den 12 stelligen Aktivierungscode einzugeben. Wie bekomme ich diesen, bzw Wo finde ich den?
Ich habe stunden damit verbracht, alles mögliche durchforstet und gelesen um es herauszufinden...erfolglos...
Wer kann mir da weiterhelfen?
350
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
107
0
2
vor 11 Monaten
Nutzen Sie für SmartHome eine HomeBase 2 oder haben Sie vorher das SmartHome eines anderen Speedport genutzt?
0
vor 11 Monaten
Ich werde immer wieder aufgefordert den 12 stelligen Aktivierungscode einzugeben. Wie bekomme ich diesen, bzw Wo finde ich den?
Ich werde immer wieder aufgefordert den 12 stelligen Aktivierungscode einzugeben. Wie bekomme ich diesen, bzw Wo finde ich den?
Hallo @manu49
hast du vorher schon die smarthome App genutzt - bist also bei smarthome Bestandskunde?
dann musst du smarthome auf den neuen Router übertragen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/SmartHome-nach-Austausch-des-Speedport-Smart-erneut-aktivieren/ta-p/3620044
falls nicht kannst du nur noch die neue MagentaZuhause App nutzen.
https://www.smarthome.de/magentazuhause-app
hier erfolgt die ganze Einrichtung über die App.
0
vor 11 Monaten
Ich bin neu bei der Telekom, Vorher Fritzbox. Router und App alles neu, seit 2 Tagen regiestriert... ich komm nich klar 🙈
überall steht schritt für schritt anleitung folgen, aber das nützt mir nix, ich komm nicht weiter.
warum ist die Smarthome-Funktion NICHT AKTIV?
5
Antwort
von
vor 11 Monaten
die App hab ich natürlich direkt per QR runtergeladen... ich war soweit mit meinem -> techniknieteverstand<- ich schließ den router an und alles funktioniert wieder...
@manu49
also die MagentaZuhause App hast du geladen? im Startbeitrag hattest du Smarthome App angegeben. daher meine Frage.
nur anschließen funktioniert nicht - ist ja eine neue App und dort muss alles eingerichtet werden.
die Frage ist immer noch welche Geräte du hast und ob diese mit MagentaZuhause kompatibel sind.
daher wäre es gut wenn du genau benennst welche Geräte/Hersteller vorhanden sind.
Antwort
von
vor 11 Monaten
ich habe (glaube ich ich 😅) beide Apps.. "Mein Magenta" und "Zuhause"
die zu Steuernde Geräte sind verschiedener Hersteller, welcher keiner in der App gelistet ist zum verbinden, aber das ging ja vorher auch beim alten anbieter..
wenn ich zb. die Steckdosen nur über ihre eigene App steuern kann und die Lichtschalter über deren App usw.. wäre das für mich auch kein streß.. aber wenigstens die verbindung / das hinzufügen der geräte ins wlan sollte doch möglich sein... aber DAFÜR soll ich den aktivierungscode eingeben 🙈 sowas macht mich irre...
Antwort
von
vor 11 Monaten
haben unteranderem Zigbee, Nedis, Eufy, phillips hue,...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
@manu49
es sollte die MagentaZuhause App sein - MeinMagenta ist für die Verträge usw.
Nedis und Eufy lassen sich nicht mit MagentaZuhause steuern.
Hue funktioniert über die Bridge die per Lan mit dem Router verbunden ist - diese könntest du in MagentaZuhause einbinden.
dein Router kann kein Zigbee - wie waren die Geräte vorher verbunden?
aber wenigstens die verbindung / das hinzufügen der geräte ins wlan sollte doch möglich sein... aber DAFÜR soll ich den aktivierungscode eingeben 🙈 sowas macht mich irre...
nochmal den aktvierungscode benötigt man nur für die smarthome App - diese kannst du als Neukunde nicht mehr nutzen. daher vergiß das bitte.
bei MagentaZuhause machst du die Einrichtung von Geräten - sofern kompatibel - in der MagentaZuhause App. hier kannst du auch deinen Router als Zentrale hinterlegen.
Geräte die du per WLAN verbinden willst machst du laut Anleitung des Herstellers. dazu muss kein smarthome aktiviert werden.
2
Antwort
von
vor 11 Monaten
Danke für die Antwort, ich denke ich habs jetzt kapiert 😅 mein Hirn hat sich wohl wie der Router vorhin festgefahren 😅 jetzt alles auf Neustart, und morgen ein neuer versuch👍
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo @manu49 und willkommen in der Community.
Wie ich lese, hast du hier bereits gute Tipps von @Has und @canondaleMuc erhalten.
Wie sieht es aktuell aus? Konntest du dein Magenta Smart Home erfolgreich in Betrieb nehmen beziehungsweise deine Geräte mit deinem Router verbinden?
Beste Grüße
Malte
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von