SmartHome Rollosteuerung Schaltaktor richtig Betreiben

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich einige Fragen:

 

Ich würde gerne meine Außenjalousien mit Smart Home betreiben.

Ich verwende von Telekom / QIVICON das Smart Home System (Homebase 2).

 

Hier habe ich von Homematic zwei Sachen gefunden:

  • ELV Homematic IP Komplettbausatz Rollladen Aktor Unterputz HmIP-FROLL, für Smart Home/Hausautomation
  • ELV Homematic IP ARR-Bausatz Rollladen Aktor für Markenschalter HmIP-BROLL

 

In betrieb habe ich zwei große Fenster:

  1. 1x Rollo Schalter von Gira für 1xAuf, 1xAb

Und

  1. 1x Rollo Schalter für 1xAuf/Ab, 1x Auf/Ab in einem Schalter, da dieser Rollo zwei Motoren hat

 

Rollo A) ist denke ich ja kein Problem -> einfach Austauschen

Rollo B) weiß ich jetzt nicht wie ich das machen soll …

               (Einbindung Selve Aufputz-Trennrelais mit Gehäuse, IP 44 => und „normale“ Schaltwippen?)

 

Bitte um Unterstützung!

Gerne auch andere Hersteller, welche mit Telekom Smart Home kompatibel sind.

 

Vielen Dank im Voraus Fröhlich

 

Mit freundlichen Grüßen
Torsten

679

5

  • vor 5 Jahren

    Hallo @torbre666,

    danke für den Beitrag.

    Ich kann nur sagen, auf Smarthome.de bieten wir Schellenberg Rollodrive 65 Premium sowie Schellenberg Rollodrive 75 Premium an. Das sind meine 20 Pfennig zu dem Thema Rolladen Aktoren.

    Ich kann Ihnen an dieser Stelle keinen weiteren Rat geben. Doch fallen mir hier @CobraCane oder @Has ein, die hierzu vielleicht etwas beitragen können. Ich würde mich auch nicht wundern, wenn @mib512 Erfahrung mit Rolladen Aktoren hat. 😉

    Gruß Sonja K.

    0

  • vor 5 Jahren

    torbre666

    Hier habe ich von Homematic zwei Sachen gefunden: ELV Homematic IP Komplettbausatz Rollladen Aktor Unterputz HmIP-FROLL, für Smart Home/Hausautomation ELV Homematic IP ARR-Bausatz Rollladen Aktor für Markenschalter HmIP-BROLL In betrieb habe ich zwei große Fenster: 1x Rollo Schalter von Gira für 1xAuf, 1xAb Und 1x Rollo Schalter für 1xAuf/Ab, 1x Auf/Ab in einem Schalter, da dieser Rollo zwei Motoren hat Rollo A) ist denke ich ja kein Problem -> einfach Austauschen Rollo B) weiß ich jetzt nicht wie ich das machen soll … (Einbindung Selve Aufputz-Trennrelais mit Gehäuse, IP 44 => und „normale“ Schaltwippen?)

    Hier habe ich von Homematic zwei Sachen gefunden:

    • ELV Homematic IP Komplettbausatz Rollladen Aktor Unterputz HmIP-FROLL, für Smart Home/Hausautomation
    • ELV Homematic IP ARR-Bausatz Rollladen Aktor für Markenschalter HmIP-BROLL

     

    In betrieb habe ich zwei große Fenster:

    1. 1x Rollo Schalter von Gira für 1xAuf, 1xAb

    Und

    1. 1x Rollo Schalter für 1xAuf/Ab, 1x Auf/Ab in einem Schalter, da dieser Rollo zwei Motoren hat

     

    Rollo A) ist denke ich ja kein Problem -> einfach Austauschen

    Rollo B) weiß ich jetzt nicht wie ich das machen soll …

                   (Einbindung Selve Aufputz-Trennrelais mit Gehäuse, IP 44 => und „normale“ Schaltwippen?)



    torbre666

    Hier habe ich von Homematic zwei Sachen gefunden:

    • ELV Homematic IP Komplettbausatz Rollladen Aktor Unterputz HmIP-FROLL, für Smart Home/Hausautomation
    • ELV Homematic IP ARR-Bausatz Rollladen Aktor für Markenschalter HmIP-BROLL

     

    In betrieb habe ich zwei große Fenster:

    1. 1x Rollo Schalter von Gira für 1xAuf, 1xAb

    Und

    1. 1x Rollo Schalter für 1xAuf/Ab, 1x Auf/Ab in einem Schalter, da dieser Rollo zwei Motoren hat

     

    Rollo A) ist denke ich ja kein Problem -> einfach Austauschen

    Rollo B) weiß ich jetzt nicht wie ich das machen soll …

                   (Einbindung Selve Aufputz-Trennrelais mit Gehäuse, IP 44 => und „normale“ Schaltwippen?)




    Also ich bin da ehrlich gesagt ein Freund von dem Unterputz-Aktor HmIP-FROLL. Der geht allerdings auch nur wenn man entsprechend Platz hat. Die normalen Markenschalter HmIP-BROLL gehen zwar auch aber ich finde die Bedienung direkt an den Schaltern füht sich nicht ganz so gut an wie wenn man orginal Schalter von Gira, Jung, etc nutzt. (ist aber auch eher nur Gefühlssache).

     

    Leider kann ich dir zum 2. Schalter der 2 x auf/ab hat wenig dazu sagen. Aber ich reiche hier den Kelch weiter an @VoPo914  und @legro  dir hier vermutlich mehr Kenntnisse haben Fröhlich

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Moin @torbre666 


    Wenn es sich um reine Schalter (keine Taster!) handelt sehe ich wie Du, bei dem ersten Antrieb keine weiteren Probleme aufkommen. 


    Bei dem Doppeltaster/Wippe muss ich jetzt aber nochmal zurück fragen.

    Sind das tatsächlich 2 Motoren in einer Rollade, oder eigentlich 2 nebeneinander liegende Rolladen mit jeweils 1 Motor?

    Dementsprechend kann man sich da ja was zusammen basteln/überlegen. 

    Beide Motoren auf einen Aktor wird der Aktor bestimmt nicht auf Dauer überleben, da gebe ich dir recht.
    Ein vorhandener Verdrahtungsplan wäre natürlich genial. 

    Wichtig ist grundsätzlich das die verbauten Motoren keine eigene Intelligenz besitzen dürfen.
    Also Taster ohne intern verbauter Elektronik sind schon schlecht.

    Gruss VoPo 

     

    Dein Gefühl trügt dich übrigens nicht @CobraCane 

    Die Homatic_Dinger mit Marken_Adapter wirken auch auf mich wie eine schwammige Gummitastatur. 
    Ich denke mal da gibt’s auch keine grundsätzlichen Unterschiede zwischen den IP oder FM Teilen. 😁

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hi. Das sind zwei Aussenrollos mit jeweils einen eigenen Motor.

    1x für das feste, bodentiefe Fenster, 1x für die Tür Fröhlich

    Um nicht zwei Schalter zu brauchen, habe ich damals einen Spezialschalter gekauft.

    Ich denke mit dem Unterputz Aktor würde es gehen ...

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    torbre666

    .. Ich würde gerne meine Außenjalousien mit Smart Home betreiben. Ich verwende von Telekom / QIVICON das Smart Home System (Homebase 2). .. ELV Homematic IP Komplettbausatz Rollladen Aktor Unterputz HmIP-FROLL, für Smart Home/Hausautomation ELV Homematic IP ARR-Bausatz Rollladen Aktor für Markenschalter HmIP-BROLL .. Und 1x Rollo Schalter für 1xAuf/Ab, 1x Auf/Ab in einem Schalter, da dieser Rollo zwei Motoren hat

    ..

    Ich würde gerne meine Außenjalousien mit Smart Home betreiben.

    Ich verwende von Telekom / QIVICON das Smart Home System (Homebase 2).

    ..

    • ELV Homematic IP Komplettbausatz Rollladen Aktor Unterputz HmIP-FROLL, für Smart Home/Hausautomation
    • ELV Homematic IP ARR-Bausatz Rollladen Aktor für Markenschalter HmIP-BROLL

    ..

    Und

    1. 1x Rollo Schalter für 1xAuf/Ab, 1x Auf/Ab in einem Schalter, da dieser Rollo zwei Motoren hat

     

    torbre666

    ..

    Ich würde gerne meine Außenjalousien mit Smart Home betreiben.

    Ich verwende von Telekom / QIVICON das Smart Home System (Homebase 2).

    ..

    • ELV Homematic IP Komplettbausatz Rollladen Aktor Unterputz HmIP-FROLL, für Smart Home/Hausautomation
    • ELV Homematic IP ARR-Bausatz Rollladen Aktor für Markenschalter HmIP-BROLL

    ..

    Und

    1. 1x Rollo Schalter für 1xAuf/Ab, 1x Auf/Ab in einem Schalter, da dieser Rollo zwei Motoren hat

     


    Eine Jalousie mit zwei Motoren?🤔 Irgendwie kann ich mir dies nicht vorstellen, es sein denn, die beiden Motoren treiben - obwohl in gewisser Weise voneinander mit dem Schalter gekoppelt - von einander unabhängig Teile an.

     

    Zu den beiden Aktoren ..

     

    Wenn deu den HmIP-BROLL verwendest, kannst du ihn einfach den Rollladenschalter ersetzen lassen. Entscheidest du dich für den HmIP-FROLL, so musst du die Schalter durch (mechanische) Taster ersetzen, welche bei Drücken Steuerimpulse an den Eingängen S1 und S2 auslösen. Selbstverständlich kannst du auch die ggf. preiswerteren HM-LC-BI1PBU-FM (ohne IP) verwenden.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen