Gelöst
Smarthome Thermostat zeigt A0.9 an
vor 5 Jahren
Hallo,
siehe Betreff, ich konnte zu der Fehlermeldung? nichts finden, was bedeutet sie, bzw. was will mir der Thermostat damit sagen?
Die Heizung blieb deswegen kalt, zeigte aber "immerhin" in der App die richtige Ist-Temperatur und auch den richtigen Sollwert und auch eine erfolgreiche Verbindung in den letzten Sekunden an.
Das Thermostat selbst reagierte auf manuelle Temperaturverstellungen nicht.
Grüße,
Cimbas
517
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
2055
2
2
vor 5 Jahren
@Cimbas
Hast du das Thermostat mal in der APP gelöscht und zurückgesetzt?
Also Home Taste auf dem Thermostat 15 Sekunden gedrückt halten.
Dann neu anlernen.
Gruß Patrick
9
Antwort
von
vor 5 Jahren
Zumindest schlägt mir das Thermostat durchaus auf den Darm, passt ja irgendwie 😉
Gebe tuts den Code schon (siehe Foto) 😉
Ist halt die Frage, ob es eine Fehlermeldung oder z.B. ein sonstiger Hinweis ist, da halt "A" und nicht "E" da steht.
SH.jpg
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielleicht kann ein Teamie ja uns aufklären, in der spärtlichen Bedienungsanleitung findet man ja nix dazu
Zumindest wissen wir jetzt dass es sich um das MagentaSmartHome-Thermostat der Telekom handelt.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich habe mal bei den Kollegen angefragt. Vielleicht weiß das irgendjemand.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
die Fehlermeldung hab ich tatsächlich auch noch nie gesehen. Ich werde mich diesbezüglich mit unserem Ansprechpartner in Verbindung setzen.
Liebe Grüße
Wolfgang W
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Offensichtlich kennen auch die Kollegen den Code nicht.
Könnte das eventuell die FW -Version sein, die kurz angezeigt wird?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich hab da auch schon eine Rückfrage von meinem Ansprechpartner. Geht die Fehlermeldung weg, wenn du am Rädchen drehst, oder musst du erst ein Werksreset machen?
Liebe Grüße
Wolfgang W
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
Also, A0.9 ist keine Fehlermeldung. Das sollte die Temperatur sein. Entweder hat das LCD ein Problem oder die Zentrale übermittelt falsche Werte.
Da Du bereits ein Werksreset gemacht hast könnte hier ein Gerätedefekt vorliegen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Da Du bereits ein Werksreset gemacht hast könnte hier ein Gerätedefekt vorliegen.
Da Du bereits ein Werksreset gemacht hast könnte hier ein Gerätedefekt vorliegen.
Den Satz versteh ich nicht so wirklich, welches Gerät könnte defekt sein? Das Thermostat oder die Zentrale?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das Thermostat.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
in der Sache hat @jvs1402 recht. Das ist keine Fehlermeldung, sondern das soll die normale Temperaturanzeige sein. Bei dir scheint also das Display defekt zu sein.
Wann und wo hast du das Gerät gekauft?
Liebe Grüße
Wolfgang W
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke für die Nachfrage.
Das ist ein Austausch Thermostat, ca. 1 Jahr alt, glaub ich. Beim Vorigen hatte die LED einfach nur noch rot geleuchtet, ich hab mit diesen Dingern ja eh nicht so das Glück.
Gekauft hatte ich über smarthome.de
Aber um Missverständnisse auszuschliessen: das Thermostat geht ja jetzt wieder nach dem Reset und zeigt auch die richtige Temperatur an.
Ein Displaydefekt würde mich eigentlich auch wundern, da der Heizkörper ja kalt blieb, obwohl er hätte heizen sollen.
Ich hoffe jetzt einfach mal, daß da ein falscher Wert übertragen wurde, bzw. bei der Übertragung des Wertes eine Störung auftrat.
Ich will das Ding nicht schon wieder austauschen und wieder erneut Heizregeln einstellen, weil dann fliegt das Teil glaub ich eh langsam komplett raus.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Cimbas , sofern das Thermostat ansonsten arbeitet, kann man es so belassen. Eventuell ändert sich etwas durch den aktuellen Sprint.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Danke für die Nachfrage.
Das ist ein Austausch Thermostat, ca. 1 Jahr alt, glaub ich. Beim Vorigen hatte die LED einfach nur noch rot geleuchtet, ich hab mit diesen Dingern ja eh nicht so das Glück.
Gekauft hatte ich über smarthome.de
Aber um Missverständnisse auszuschliessen: das Thermostat geht ja jetzt wieder nach dem Reset und zeigt auch die richtige Temperatur an.
Ein Displaydefekt würde mich eigentlich auch wundern, da der Heizkörper ja kalt blieb, obwohl er hätte heizen sollen.
Ich hoffe jetzt einfach mal, daß da ein falscher Wert übertragen wurde, bzw. bei der Übertragung des Wertes eine Störung auftrat.
Ich will das Ding nicht schon wieder austauschen und wieder erneut Heizregeln einstellen, weil dann fliegt das Teil glaub ich eh langsam komplett raus.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von