Gelöst

SmartHome Thermostate über Webbrowser steuern?

vor 4 Jahren

Nun habe ich meine neuen Thermostate in Betrieb und kann sie auch gut über die App vom Handy aus steuern.

 

Eine Möglichkeit, dies auch per Webbrowser zu tun, fand ich bisher nicht. auf der Qivicon Website kann ich die Thermostate sehen, sehe wann sie das letzte Mal Verbindung hatten und sogar die Formwareversion einstellen.

 

Welche Temperatur gerade eingestellt und wieviel Grad es in dem Raum sind, leider nicht. Gibt es diese Möglichkeit nicht oder habe ich sie nur noch nicht gefunden? Sollte es wirklich gedacht sein, dass eine App neben der Drehwalze an den Thermostaten die einzige Möglichkeit ist, die Temperatur zu steuern? Das kann doch einfach nicht sein.

 

VG Holger

446

38

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Nö, geht nicht, wird auch nichts mehr kommen.

    Musst die App nutzen. 

    Gruss VoPo 

    8

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    jvs1402

    CobraCane Solche Dinge wie unterschiedliche Standorte wo man Dinge triggern kann ist etwas, was es bei MSH sicherlich die nächsten Jahrzehnte nicht gibt. Je nach Auto könnte ja was über Google oder Alexa machbar sein. Homekit und Siri-Kurzbefehle werden ja ebensowenig bei MSH unterstütz weshalb CarPlay da leider ausscheidet. Solche Dinge wie unterschiedliche Standorte wo man Dinge triggern kann ist etwas, was es bei MSH sicherlich die nächsten Jahrzehnte nicht gibt. Je nach Auto könnte ja was über Google oder Alexa machbar sein. Homekit und Siri-Kurzbefehle werden ja ebensowenig bei MSH unterstütz weshalb CarPlay da leider ausscheidet. CobraCane Solche Dinge wie unterschiedliche Standorte wo man Dinge triggern kann ist etwas, was es bei MSH sicherlich die nächsten Jahrzehnte nicht gibt. Je nach Auto könnte ja was über Google oder Alexa machbar sein. Homekit und Siri-Kurzbefehle werden ja ebensowenig bei MSH unterstütz weshalb CarPlay da leider ausscheidet. Man soll nie nie sagen.

    CobraCane

    Solche Dinge wie unterschiedliche Standorte wo man Dinge triggern kann ist etwas, was es bei MSH sicherlich die nächsten Jahrzehnte nicht gibt. Je nach Auto könnte ja was über Google oder Alexa machbar sein. Homekit und Siri-Kurzbefehle werden ja ebensowenig bei MSH unterstütz weshalb CarPlay da leider ausscheidet.

    Solche Dinge wie unterschiedliche Standorte wo man Dinge triggern kann ist etwas, was es bei MSH sicherlich die nächsten Jahrzehnte nicht gibt. 
    Je nach Auto könnte ja was über Google oder Alexa machbar sein. Homekit und Siri-Kurzbefehle werden ja ebensowenig bei MSH unterstütz weshalb CarPlay da leider ausscheidet.

     

     

    CobraCane

    Solche Dinge wie unterschiedliche Standorte wo man Dinge triggern kann ist etwas, was es bei MSH sicherlich die nächsten Jahrzehnte nicht gibt. 
    Je nach Auto könnte ja was über Google oder Alexa machbar sein. Homekit und Siri-Kurzbefehle werden ja ebensowenig bei MSH unterstütz weshalb CarPlay da leider ausscheidet.

     

     


    Man soll nie nie sagen.

    jvs1402
    CobraCane

    Solche Dinge wie unterschiedliche Standorte wo man Dinge triggern kann ist etwas, was es bei MSH sicherlich die nächsten Jahrzehnte nicht gibt. Je nach Auto könnte ja was über Google oder Alexa machbar sein. Homekit und Siri-Kurzbefehle werden ja ebensowenig bei MSH unterstütz weshalb CarPlay da leider ausscheidet.

    Solche Dinge wie unterschiedliche Standorte wo man Dinge triggern kann ist etwas, was es bei MSH sicherlich die nächsten Jahrzehnte nicht gibt. 
    Je nach Auto könnte ja was über Google oder Alexa machbar sein. Homekit und Siri-Kurzbefehle werden ja ebensowenig bei MSH unterstütz weshalb CarPlay da leider ausscheidet.

     

     

    CobraCane

    Solche Dinge wie unterschiedliche Standorte wo man Dinge triggern kann ist etwas, was es bei MSH sicherlich die nächsten Jahrzehnte nicht gibt. 
    Je nach Auto könnte ja was über Google oder Alexa machbar sein. Homekit und Siri-Kurzbefehle werden ja ebensowenig bei MSH unterstütz weshalb CarPlay da leider ausscheidet.

     

     


    Man soll nie nie sagen.


    Mag schon sein nur hab ich gelernt bei MSH die Erwartungshaltung bei solchen Dingen extrem runterzuschrauben da ich an vieles schon nicht mehr glaube dass da was kommt.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    jvs1402

    CobraCane Solche Dinge wie unterschiedliche Standorte wo man Dinge triggern kann ist etwas, was es bei MSH sicherlich die nächsten Jahrzehnte nicht gibt. Je nach Auto könnte ja was über Google oder Alexa machbar sein. Homekit und Siri-Kurzbefehle werden ja ebensowenig bei MSH unterstütz weshalb CarPlay da leider ausscheidet. Solche Dinge wie unterschiedliche Standorte wo man Dinge triggern kann ist etwas, was es bei MSH sicherlich die nächsten Jahrzehnte nicht gibt. Je nach Auto könnte ja was über Google oder Alexa machbar sein. Homekit und Siri-Kurzbefehle werden ja ebensowenig bei MSH unterstütz weshalb CarPlay da leider ausscheidet. CobraCane Solche Dinge wie unterschiedliche Standorte wo man Dinge triggern kann ist etwas, was es bei MSH sicherlich die nächsten Jahrzehnte nicht gibt. Je nach Auto könnte ja was über Google oder Alexa machbar sein. Homekit und Siri-Kurzbefehle werden ja ebensowenig bei MSH unterstütz weshalb CarPlay da leider ausscheidet. Man soll nie nie sagen.

    CobraCane

    Solche Dinge wie unterschiedliche Standorte wo man Dinge triggern kann ist etwas, was es bei MSH sicherlich die nächsten Jahrzehnte nicht gibt. Je nach Auto könnte ja was über Google oder Alexa machbar sein. Homekit und Siri-Kurzbefehle werden ja ebensowenig bei MSH unterstütz weshalb CarPlay da leider ausscheidet.

    Solche Dinge wie unterschiedliche Standorte wo man Dinge triggern kann ist etwas, was es bei MSH sicherlich die nächsten Jahrzehnte nicht gibt. 
    Je nach Auto könnte ja was über Google oder Alexa machbar sein. Homekit und Siri-Kurzbefehle werden ja ebensowenig bei MSH unterstütz weshalb CarPlay da leider ausscheidet.

     

     

    CobraCane

    Solche Dinge wie unterschiedliche Standorte wo man Dinge triggern kann ist etwas, was es bei MSH sicherlich die nächsten Jahrzehnte nicht gibt. 
    Je nach Auto könnte ja was über Google oder Alexa machbar sein. Homekit und Siri-Kurzbefehle werden ja ebensowenig bei MSH unterstütz weshalb CarPlay da leider ausscheidet.

     

     


    Man soll nie nie sagen.

    jvs1402
    CobraCane

    Solche Dinge wie unterschiedliche Standorte wo man Dinge triggern kann ist etwas, was es bei MSH sicherlich die nächsten Jahrzehnte nicht gibt. Je nach Auto könnte ja was über Google oder Alexa machbar sein. Homekit und Siri-Kurzbefehle werden ja ebensowenig bei MSH unterstütz weshalb CarPlay da leider ausscheidet.

    Solche Dinge wie unterschiedliche Standorte wo man Dinge triggern kann ist etwas, was es bei MSH sicherlich die nächsten Jahrzehnte nicht gibt. 
    Je nach Auto könnte ja was über Google oder Alexa machbar sein. Homekit und Siri-Kurzbefehle werden ja ebensowenig bei MSH unterstütz weshalb CarPlay da leider ausscheidet.

     

     

    CobraCane

    Solche Dinge wie unterschiedliche Standorte wo man Dinge triggern kann ist etwas, was es bei MSH sicherlich die nächsten Jahrzehnte nicht gibt. 
    Je nach Auto könnte ja was über Google oder Alexa machbar sein. Homekit und Siri-Kurzbefehle werden ja ebensowenig bei MSH unterstütz weshalb CarPlay da leider ausscheidet.

     

     


    Man soll nie nie sagen.



    Tun wir aber @jvs1402 😁

    Übrigens, die Grundeinrichtung der Geräte funktioniert auch nur über den Webbrowser, weil die App bei den Menüpunkten: Geräte hinzufügen, Geräte, Benutzerkonto genau diesen (Browser-)Weg einschlägt. 😉

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Stimmt ^^ auf dem iphone 12 sieht man sogar das MSH heimlich nen Browser geöffnet hat ^^

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

268

0

1

in  

246

0

1

in  

15490

0

2

in  

223

0

2

in  

165

0

1