A notice:

This content was created for the MagentaZuhause app

. Questions and answers about Magenta SmartHome can be found

Solved

Smarthome. Zwischenstecker

8 years ago

Hallo

 

ist denn der Magenta SmartHome Zwischenstecker außen

auch wirklich kompatibel mit der 'alten' Home Base

In der Kompatibilitätsliste von quvicon steht , das dies nicht der Fall ist ?!

1058

10

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      https://www.smarthome.de/service/zentralen-und-funkstandards

       

      Der SmartHome Zwischenstecker nutzt DECT ULE welches mit der HomeBase 1 nicht kompatibel ist.

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Danke

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Damit klar ist worum es geht - der schwarze Zwischenstecker

      http://www.telekom.de/zuhause/smarthome/geraete/zwischenstecker-aussen

      https://www.qivicon.com/de/produkte/produktinformationen/magenta-smarthome-zwischenstecker-aussen-2/#product-details

      https://www.smarthome.de/geraete/telekom-smarthome-zwischenstecker-aussen

      zum Preis von 60 Euro

       

      Ich frage mich ja wieviel von der Schutzart "IP44" noch übrig bleibt wenn die Klappe geöffnet ist und ein elektrischer Verbraucher eingesteckt ist...

      Die Frage gilt für sowohl diesen SmartHome Zwischenstecker für außen wie auch für den (mit Telekom SmartHome nicht kompatiblen aber mit meiner Fritzbox 7490 sehr wohl) IP44 Zwischenstecker von AVM Fritz! DECT 210 (der minimal günstiger ist als der Telekom SmartHome Zwischenstecker außen aber zusäztlich die abgegebene Leistung mit protokolliert und zudem auch den Temperaturbereich von -20 bis +40 Celsius benennt)

      6

      Answer

      from

      8 years ago

      Ich würde mal sagen die Schutzart wenn die Klappe geöffnet wird ist die gleiche wie bei allen anderen Steckdosen, egal ob Telekom, AVM oder jeder andere handelsübliche Steckdose die es zu kaufen gibt Zwinkernd

      Answer

      from

      8 years ago

      @CobraCane

      Das sehen wir wohl ganz ähnlich.

      Hoffentlich ist das, was von IP44 noch übrig bleibt wenn ein Gerät eingesteckt ist dann immer noch deutlich besser als das, was ein Adapter für innen leistet. Sowohl vom Spritzwasserschutz her als auch vom zulässigen Temperaturbereich.

       

      (Bei AVM ist das definitiv so mit dem Temperaturbereich: der Adapter für innen nennt 0 bis 40 Grad Celsius, der für außen geht im Minimum auf -20 runter)

      Answer

      from

      8 years ago

      Die Temperatur hat ja nichts mit der IP-Schutzklasse zu tun daher wäre das vielleicht auch etwas, was man im Datenblatt mal angeben könnte da es durchaus relevant ist bei welchen Temperaturen der Stecker funktioniert.

       

      Vielleicht kann das einer der Teamies mal aufgreifen und für Klarheit sorgen bzw. entsprechend die Produktinfos zu ergänzen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Je nach Einsatzgebiet geht auch der Schaltaktor von Homematic, der geht dann auch an der alten Base.

       

      https://www.qivicon.com/de/produkte/produktinformationen/eq-3-schaltaktor-aufputz/

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    523

    0

    3

    Solved

    in  

    178

    0

    2

    Solved

    in  

    529

    4

    4

    Solved

    4 years ago

    in  

    624

    2

    3