Solved
Telekom Smart Home-App und Qivicon Home Base Modell 3101 und Homematic Zwischenstecker "HMIP-PS" - funktioniert nicht
4 years ago
Hallo,
ich nutze die Telekom Smart Home-App, die Qivicon Home Base Modell 3101 und neu beschafft den Homematic Zwischenstecker "HMIP-PS" (eQ-3 HomeMatic IP).
In der Liste der ansteuerbaren Geräte in der Telekom-App wird dieser Funkstecker aufgelistet und "Homematic IP" ist ja eine der eingebauten Funkschnittstellen der Homebase,
aber es kann keine Verbindung aufgebaut werden - Fehlermeldung: "Auf internes Funkmodul kann nicht zugegriffen werden".
Was läuft hier falsch?
>> Lese gerade noch, ich bräuchte eventuell die Magenta-SmartHome Pro-App für 4,95€/Monat?
MfG
Mike
999
21
This could help you too
12217
0
110
4 years ago
Hast du denn bereits andere HomematicIP-Geräte angemeldet und funktionieren die?
Welchen SmartHome-Dienst hast du gebucht? Die kostenlose Version oder bezahlst du monatlich Gebühren?
18
Answer
from
4 years ago
Die Kamera hat WLan Funk
HomeMatic hat den gleichnamigen HomeMatic Funk
Phillips Hue hat zum beispiel ZigBee funk
Und dann gibts noch andere Arten von Funk.
Es läuft ja nicht alles über das gleiche Netz.
Und SmartHome hat nur ZigBee, LAN, HomeMatic und DECT
Die Kameras müssen per Kabel oder Wlan im Netzwerk sein und deine SmartHome Zentrale auch.
Diese holt sich das Bild aus dem Netzwerk.
Answer
from
4 years ago
Alles was in deinem SmartHome ist muss direkt bei deiner SmartHomeZentrale zusätzlich angebunden werden.
Und dann kannst du bestimmte vorprogrammierte Dinge damit Auslösen, Abfragen oder Steuern.
Answer
from
4 years ago
Und einen Speedport Smart habe ich nicht gemietet, ich habe immer noch den alten W921V ;-). Dieser hat allerdings das Endgeräte-Service-Paket würde ich sagen, denn der ist ja auch gemietet.
Dieser hat allerdings das Endgeräte-Service-Paket würde ich sagen, denn der ist ja auch gemietet.
Dann kann es natürlich noch sein, dass du dich im Zeitraum April/Mai letzten Jahres bei Smarthome registriert hast. dann wäre auch die EGSP-Lizenz gebucht worden, aber auch ohne zusätzliche Kosten. Also Smarthome Pro dauerhaft kostenlos.
in einem älteren Beitrag von mir schrieben Sie, dass nicht alle Geräte mit der Homebase direkt kommunizieren: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Smart-Home-Quivicon-Zugangsdaten/td-p/4602361
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Smart-Home-Quivicon-Zugangsdaten/td-p/4602361
Genau. Nicht alle heißt aber nicht alle nicht.
Grüße
Peter
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
für die Verwendung des genannten Homematic Zwischensteckers ist die Magenta Smart Home Pro Version erforderlich, wie @CobraCane bereits geschrieben hat.
Beste Grüße
Malte M.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Moin @Mike_2015
Schau doch einfach mal unter www.smarthome.de/registrieren nach.
Da sollte eigentlich die Version, die in deinem Bestand ist, angezeigt werden.
Die App Version spielt dabei übrigens keine Geige.
Es gibt pro Plattform nur jeweils eine.
(Zwei, wenn man die etwas angepassten Versionen der Pads mitzählt)
Das was Du darfst oder nicht wird im Hintergrund, auf den Servern der Telekom, durch Profile/Benutzerrechte geregelt.
Gruss VoPo
0
Unlogged in user
Ask
from