Temperaturüberwachung Gefrierschrank

6 years ago

Hallo zusammen,

vielleicht kennt noch jemand das Problem Gefrierschrank Tür zu fest zugehauen und sie öffnet sich wieder. Warn-Summer wird nicht gehört, Gefriergut aufgetaut und muss entsorgt werden. Oder die Kids holen sich Eis aus dem Gefrierschrank und schließen ihn nicht korrekt.

Bei mir schon 3 mal passiert und 3 mal auf dem Schaden sitzen geblieben. Oder die Sicherung fliegt raus und somit ertönt auch der Summer nicht.


Lange gesucht und nur Temperaturfühler gefunden ohne Kabel. Heisst der Fühler muss inkl. Batterie im Gefrierschrank plaziert werden,  schlecht weil die Batterie dann keine lange Lebensdauer hat.

Dann hier auf der Seite den eQ-3 Fühler HM-WDS30-T-O gefunden das dieser auch läuft obwohl er nicht in der Kompatibilitätsliste ist. Gestern gekauft und installiert. Er kann nur von -19,9 Grad anzeigen aber er funktioniert einwandfrei. Sobald nun der Gefrierschrank eine Temperatur von -8 Grad erreicht werde ich nun über Smart-Home informiert und die Bose Box im Badezimmer lässt ein Signalhorn laufen. Dann werden noch die Lampen (hue) im Wohn-Esszimmer blau eingeschaltet und bleiben an. Ich denke ab jetzt müssen wir kein Gefriergut mehr entsorgen höchstens wenn es abgelaufen ist. Warum das Gerät allerdings nicht offiziell mit aufgenommen wird ist mir schleierhaft weil auch für andere Überwachungen ist es bestens geeignet.  Deshalb auch nur 3 Sterne der Zufriedenheit!

1370

3

    • 6 years ago

      Alles läuft und sogar mehr als zugesagt, aber nur 3 Sterne zufrieden. Fröhlich


      Kenn übrigens jemanden, der in dem Fall einen Türkontakt benutzt hat. -8 Grad finde ich recht knapp. Da sollte man einige Sachen bereits früher essen und evtl. hat sich schon ordentlich Eis gebildet. Wäre nicht -15C auch möglich? -18C wird er doch im Betrieb mindesten haben, oder?

      0

    • 6 years ago

      Ja bis -19,8 zeigt das Gerät an. Deshalb ist es möglich ab -19,7 bereits Alarm zu schlagen. Den Tür-Fensterkontakt hatte ich auch im Einsatz, hier wollte ich es so machen das nach 5 Minuten Tür geöffnet eine Meldung kommt. Leider ging das nicht. Er meldet jedes mal wenn die Tür geöffnet ist und machte die Lampen an. Problem ich kann keine Dauer für den Öffnungszustand einstellen.

      0

    • 6 years ago

      Achso, hatte ich oben gar nicht erwähnt. Der Temp Fühler hat eine Kabel dran, somit wird die Batterie nicht belastet durch Kälte. In den Bewertungen allerdings gelesen das bei dem Temp Fühler die Batterien die mitgeliefert werden auslaufen. Deshalb habe ich diese erst gar nicht eingelegt sondern sofort ein Markenprodukt.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...