Thermostat Regelt falsch
5 years ago
Hallo, ich habe die Thermostate von Magenta. Seit einiger Zeit spinnt das Teil im Wohnzimmer...Stellt sich ab und zu auf 6 Grad und bleibt so stehen...Eigentlich sollte es dieses machen wenn ein Fenster offen ist, was es dann auch macht. Auch in den Einstellungen Komfort und unterwegs steht alles richtig. Kennt einer dieses Phänomen? Was kann man machen, weil ich nicht dauernd schauen will und steht es wieder auf 6 Grad
508
0
12
This could help you too
Solved
4 years ago
852
2
3
4 years ago
1334
0
2
396
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
5 years ago
probieren kannst du die Schritte, die unter
DECT -Heizkoerperthermostat-Erste-Schritte-bei/ta-p/3622426" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Magenta-SmartHome- DECT -Heizkoerperthermostat-Erste-Schritte-bei/ta-p/3622426
beschrieben sind.
Ein ähnliches Phänomen hatte ich vor einiger Zeit mit einem Homematic IP Thermostat. Ich hab das dann mit einer Regel abgefangen, die ihn wieder auf die richtige Temperatur gestellt hat, wenn eine bestimmte gemessene Temperatur unterschritten wurde. Das hat funktioniert.
Grüße
Peter
0
7
Answer
from
5 years ago
Ok danke für eure Vorschläge....werde es mal genauer beobachten. Wegen Reflektion sollte gegeben sein, da Alu Fenster und Rahmen aber wie gesagt werde es beobachten und eine Regel einführen.
0
Answer
from
5 years ago
Ich kenne das nur als Bug vor allem mit den HM Geräten und ärgere mich jedes Jahr darüber das dieser Fehler noch nicht behoben wurde.
Fenster auf, Fenster zu und das Ding bleibt bei 6° hängen.
Vielleicht ist es auch einfach nur das. Dann gewöhn dich schonmal dran. Das geht schon sehr lange so.
Answer
from
5 years ago
Hallo, so nun die Rückmeldung...das Fenster in der Mitte, vermutlich von Reflektionen, meldet wenn die Sonne scheint, Fenster offen. Dazu muss ich sagen die anderen Fenster im Wohnzimmer, sind mit optischen von der Telekom, das Fenster in der Mitte ist der Sensor von Homematic. Ob der empfindliche ist? Habe ihn auch schon versetzt und etwas höher installiert, keine Besserung. Nun habe ich einen Klebestreifen von 3M gefaltet und am Fenster unter den Sensor geklebt. Nun kommt keine Fehlermeldung mehr. Jedoch wenn das andere Fenster auf ist und geschlossen wird, ist die Chance 50 zu 50 ob das Thermostat hoch regelt. Auch alles neu installiert, bleibt so. Jedoch wenn ich das Haus verlasse und die Alarmanlage aktiviere, stellt sich das Thermostat auf die eingestellte Temperatur ein. Abwesend andere Temperatur als zu Hause.
0
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
danke dir für dein Feedback und auch das ausgiebige Testen der verschiedenen Szenarien. Ich würde in den Fall mal den Ball an meine Kollegen mit etwas größerer Expertise bei dem Thema abgeben, da sich mir da keine klare Logik erschließt. Dann können wir schauen wo wir da am besten ansetzen um das Thermostat zu bändigen.
Falls du noch was zu ergänzen hast oder noch Infos hast, einfach raus damit.
Viele Grüße René J.
0
0
5 years ago
gerne würde ich mir das Thema näher anschauen und Ihre Homebase hierfür einmal auslesen. Dafür möchte ich Sie einmal bitten, die Ferndiagnose freizuschalten (Menü/Einstellungen/Home Base/Ferndiagnose). Wenn das passiert ist, geben Sie mir bitte ein kurzes Signal, damit ich nach dem Fehler suchen kann.
Liebe Grüße
Wolfgang Wu
0
1
Answer
from
5 years ago
Hallo ,
habe eine Abruf eingestellt.
0
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Auf den ersten Blick kann ich kein Fehler feststellen. Das beste, was wir in der Situation machen können wäre, Zeitstempel zu sammeln. Das heißt, Sie schreiben sich die Zeitpunkte auf, wo sich das Thermostat auf 6° Grad regelt. Immer wenn es Ihnen auffällt, einfach schnell die Zeit notieren. Ich würde sagen, wir beobachten das bis Sonntag. Dann schicken Sie mir einfach die Zeiten schnell per PN und ich lasse Sie durch die Kollegen analysieren.
Stellen Sie bitte gleichzeitig die Ferndiagnose auf 14 Tage, damit die Homebase auch bis Sonntag alle relevanten Daten zur Verfügung stellt.
Liebe Grüße
Wolfgang Wu
0
0
Unlogged in user
Ask
from