A notice:

This content was created for the MagentaZuhause app

. Questions and answers about Magenta SmartHome can be found

Solved

Videotürsprechstelle an Magenta Smart Home

4 years ago

Hallo Community,

an meinem Glasfaseranschluss nutze ich den Router Speedport Smart 4 Plus.

Via Magenta Smart Home möchte ich eine Videotürsprechanlage anschliessen.

 

An der Haustüre ist aktuell noch eine analoge Türsprechstelle vorhanden (Telegärtner Doorline), die mit a/b Draht und 12V Spannung an einer Amex401 betrieben wurde. Diese soll durch eine Videotürsprechstelle, z.B. Doorbird, ersetzt werden.

 

Besitzt jemand bereits Erfahrungen mit Videotürsprechanlagen, welche Produkte kommen in Betracht und sind geeignet ?

Freue mich auf Eure Tipps.

1164

11

    • 4 years ago

      Soll die Türsprechstelle denn in das Magenta SmartHome eingebunden werden?

      9

      Answer

      from

      4 years ago

      @RomanoDrews 

      Seltsame Vorstellung dass Hausbesitzer automatisch kabelgebundenen Systeme nutzen. 😂

      Ich hab jahrelang in einem Haus gewohnt aber hatte keine Lust sämtliche Wände aufzureißen und Kabel zu legen, daher hatte ich kein kabelgebundenen System.

       

      @Herr_Kules 
      Ich hatte die Doorbird im Einsatz und in MSH kann man auf das Klingeln und auf die Bewegungserkennung reagieren.

      Das Bild siehst du in MSH nicht.

       

      Wie das mit den neuen Doorbirds ist:

      Ich hab mir damals den Mund fusselig geredet weil fast nur noch veraltete Doorbirds auf der Liste standen und ich wusste dass es eine neue API gab. Irgendwann hab ich aufgegeben da man über glaub 2 Jahre an der Liste nix geändert hatte und dort nur Doorbird stand.

      Scheinen sie jetzt endlich mal geändert zu haben.

      Sollte deine Wunsch-Doorbird auf der Liste sein so geht es, ist sie nicht auf der Liste dann geht es evtl. nicht.

      Die Einrichtung in MSH ist dann einfach, da gibt es nen Schritt-für-Schritt-Assistent.

      Answer

      from

      4 years ago

      @CobraCane 

      Danke für Deine Hinweise. Habe ich das richtig verstanden, in MSH kommen von der Doorbird nur der Klingelimpuls und der Impuls vom Bewegungsmleder an ?

      Dann scheint mir MSH nicht das richtige Anschlussmedium zu sein.

      Ist Dir bekannt, ob die Doorbird auch ohne MSH ins lokale WLAN integriert werden kann ? Die Doorbirdbetriebsanleitung verstehe ich so, dass man über eine Doorbird App vom Handy oder Tablet die Person an der Hautüre sehen (Bild) und auch mit ihr sprechen kann (Ton).

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Herr_Kules

      @CobraCane Danke für Deine Hinweise. Habe ich das richtig verstanden, in MSH kommen von der Doorbird nur der Klingelimpuls und der Impuls vom Bewegungsmleder an ?

      @CobraCane 

      Danke für Deine Hinweise. Habe ich das richtig verstanden, in MSH kommen von der Doorbird nur der Klingelimpuls und der Impuls vom Bewegungsmleder an ?

       

      Herr_Kules

      @CobraCane 

      Danke für Deine Hinweise. Habe ich das richtig verstanden, in MSH kommen von der Doorbird nur der Klingelimpuls und der Impuls vom Bewegungsmleder an ?

       


      Korrekt, die beiden Sachen gehen in MSH.

       

      Herr_Kules

      Ist Dir bekannt, ob die Doorbird auch ohne MSH ins lokale WLAN integriert werden kann ? Die Doorbirdbetriebsanleitung verstehe ich so, dass man über eine Doorbird App vom Handy oder Tablet die Person an der Hautüre sehen (Bild) und auch mit ihr sprechen kann (Ton).

      Ist Dir bekannt, ob die Doorbird auch ohne MSH ins lokale WLAN integriert werden kann ? Die Doorbirdbetriebsanleitung verstehe ich so, dass man über eine Doorbird App vom Handy oder Tablet die Person an der Hautüre sehen (Bild) und auch mit ihr sprechen kann (Ton).

       

      Herr_Kules

      Ist Dir bekannt, ob die Doorbird auch ohne MSH ins lokale WLAN integriert werden kann ? Die Doorbirdbetriebsanleitung verstehe ich so, dass man über eine Doorbird App vom Handy oder Tablet die Person an der Hautüre sehen (Bild) und auch mit ihr sprechen kann (Ton).

       


      Was genau meinst du damit? Die Doorbird läuft in der Regel völlig unabhängig von MSH und du kannst sie per WLAN anbinden. Besser ist immer per LAN und wenn sich sowieso ein Elektriker drum kümmern kannst ja mal schauen ob du über PoE mit Strom versorgen kannst. Ggfs. mit nem PoE-Injektor.

      Sehen und sprechen geht dann mit der Doorbird-App, es gibt aber auch Zusatzmodule die man in der Wohnung anbringen kann.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @CobraCane 

      Die Info dass die Doorbird in der Regel völlig unabhängig von MSH betrieben werden kann, und per WLAN angebunden werden kann, macht mir die Entscheidung leichter. Werde im nächsten Schritt mit einem Elektriker die Anschlussmöglichkeiten prüfen. Vielen Dank.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    379

    4

    4

    in  

    177

    0

    3

    Solved

    in  

    1138

    1

    3