Solved

Videotürsprechstelle an Magenta Smart Home

4 years ago

Hallo Community,

an meinem Glasfaseranschluss nutze ich den Router Speedport Smart 4 Plus.

Via Magenta Smart Home möchte ich eine Videotürsprechanlage anschliessen.

 

An der Haustüre ist aktuell noch eine analoge Türsprechstelle vorhanden (Telegärtner Doorline), die mit a/b Draht und 12V Spannung an einer Amex401 betrieben wurde. Diese soll durch eine Videotürsprechstelle, z.B. Doorbird, ersetzt werden.

 

Besitzt jemand bereits Erfahrungen mit Videotürsprechanlagen, welche Produkte kommen in Betracht und sind geeignet ?

Freue mich auf Eure Tipps.

1164

11

    • 4 years ago

      Soll die Türsprechstelle denn in das Magenta SmartHome eingebunden werden?

      9

      Answer

      from

      4 years ago

      @CobraCane 

      Die Info dass die Doorbird in der Regel völlig unabhängig von MSH betrieben werden kann, und per WLAN angebunden werden kann, macht mir die Entscheidung leichter. Werde im nächsten Schritt mit einem Elektriker die Anschlussmöglichkeiten prüfen. Vielen Dank.

      Answer

      from

      4 years ago


      @CobraCane  schrieb:

      @RomanoDrews 

      Seltsame Vorstellung dass Hausbesitzer automatisch kabelgebundenen Systeme nutzen. 😂

      Ich hab jahrelang in einem Haus gewohnt aber hatte keine Lust sämtliche Wände aufzureißen und Kabel zu legen, daher hatte ich kein kabelgebundenen System.

       

      @Herr_Kules 
      Ich hatte die Doorbird im Einsatz und in MSH kann man auf das Klingeln und auf die Bewegungserkennung reagieren.

      Das Bild siehst du in MSH nicht.

       

      Wie das mit den neuen Doorbirds ist:

      Ich hab mir damals den Mund fusselig geredet weil fast nur noch veraltete Doorbirds auf der Liste standen und ich wusste dass es eine neue API gab. Irgendwann hab ich aufgegeben da man über glaub 2 Jahre an der Liste nix geändert hatte und dort nur Doorbird stand.

      Scheinen sie jetzt endlich mal geändert zu haben.

      Sollte deine Wunsch-Doorbird auf der Liste sein so geht es, ist sie nicht auf der Liste dann geht es evtl. nicht.

      Die Einrichtung in MSH ist dann einfach, da gibt es nen Schritt-für-Schritt-Assistent.


      Naja ich meine ja nicht zwingnd Wände aufreißen.
      War ehr auf neue Häuser gemeint, wer sich eins baut, sollte nicht über Funk nachdenken.

       

      Für mich ist MSH ehr für Mieter oder für Hausbesitzer wo es wirklich zu spät ist, aber dann sind die Leute die mehr wollen mit FHEM oder XY besser dran ^^

      MSH ist halt ehr was für faule.
      Aber wie man oft sieht kann man bei MSH halt Rauswachsen und mehr wollen als es bietet.
      Bei FHEM oder so rauszuwachsen geht fast kaum, man kanns ja immerweiter ausbauen und fast alles kombinieren.

      Answer

      from

      4 years ago

      Herr_Kules

      @CobraCane Die Info dass die Doorbird in der Regel völlig unabhängig von MSH betrieben werden kann, und per WLAN angebunden werden kann, macht mir die Entscheidung leichter. Werde im nächsten Schritt mit einem Elektriker die Anschlussmöglichkeiten prüfen. Vielen Dank.

      @CobraCane 

      Die Info dass die Doorbird in der Regel völlig unabhängig von MSH betrieben werden kann, und per WLAN angebunden werden kann, macht mir die Entscheidung leichter. Werde im nächsten Schritt mit einem Elektriker die Anschlussmöglichkeiten prüfen. Vielen Dank.

      Herr_Kules

      @CobraCane 

      Die Info dass die Doorbird in der Regel völlig unabhängig von MSH betrieben werden kann, und per WLAN angebunden werden kann, macht mir die Entscheidung leichter. Werde im nächsten Schritt mit einem Elektriker die Anschlussmöglichkeiten prüfen. Vielen Dank.


      Damit hat @CobraCane Völlig recht.

      Was wir damit sagen wollen, Wenn du unbedingt deine Klingen bei MSH nutzen willst, musst du auf die Liste zurückgreifen.
      Wenn du ne bessere Kningel kaufen willst die nur vielleicht in MSH geht könntest du glück aber auch pech haben das es nie Voll bei MSH funktioniert.
      Die Klingel hat aber ihre eigene App die du Zeitgleich nutzen kannst auch wenn MSH auf die klingel zugreift.

      Wie mit Phillips HUE Lampen.
      Du kannst die Lampen über MSH steuern, aber eben trotzdem auch nebenbei über Phillips APP

       

      So würde das bei deiner klingel auch sein.

       

      Ich weis gar nicht ob du das Video Bild der Klingel überhaupt in MSH siehst.
      MSH würde halt den vorteil bieten das du EVENTUELL ne bunte Glühbirne über MSH beim Klingeln mit angehen lassen kannst als Leuchtsignal, Sozusagen ein stilles Klingeln.
      Und MSH kann dir warscheinlich auch ne Push Nachricht geben das es klingelt (Wobei die Push dann aber auch über die Doorbird App kommt)

       

      Also zusammen gefasst ist es nicht verkehrt wenn du die Klingel bei MSH anschließen kannst, aber auch nicht lebensnotwendig.

      Cool währe es wenns geht, geht aber auch ohne Fröhlich

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @CobraCane 

      Die Info dass die Doorbird in der Regel völlig unabhängig von MSH betrieben werden kann, und per WLAN angebunden werden kann, macht mir die Entscheidung leichter. Werde im nächsten Schritt mit einem Elektriker die Anschlussmöglichkeiten prüfen. Vielen Dank.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      379

      4

      4

      in  

      177

      0

      3