Solved
Wechseln, Anmelden und Betreiben der Smart Home Base 2 am Speedport Smart 4
2 years ago
Hallo, ich versuche seit Tagen die Smart HomeBase2 am Speedport Smart 4 betreiben, bzw. mein Smart Home über die Home Base und über die SmartHome App zu realisieren. Leider scheitere ich beim Wechsel von Speedport Smart 4 auf Home Base 2 gemäß Anleitung: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/SmartHome-Wechsel-vom-Speedport-Smart-auf-Home-Base-2-Generation/ta-p/3620393/jump-to/first-unread-message.
Der Grund warum ich wechseln möchte ist da ich bisher die Telekom Smart Home Base Qivicon in Verbindung mit dem Speedport Smart 4 und somit viele "ältere" Funkstandart wie 868,3 MHz, ZigBee oder HomeMatic + HomeMaticIP weiter nutzen möchte.
Der Installations- bzw. Registierungs- Prozess läuft am Anfang gut, so dass ich mein jetzt aktives Modell der Zentrale: Speedport Smart 4 die dazu gehörige SerienNr. meinen Aktivierungscode: L1XX-DE-....-....-.... sowie den Butten 'Zentrale ersetzen' anklicken kann, dann die Auswahl der möglichen Zentralen mit welcher ich die jetzige ersetzen möchte und wähle: 'Heimatbasis 2.0' aus. Danach kann ich den Prozess weiterführen zu dem ich die SerienNr. (HL1234...-....) der zu verwendenden Home Base 2 eingeben kann. Wenn ich nun auf den Butten 'Verbinden' klicke, kommt: 'Die Zentrale ist derzeit nicht online und konnte deshalb nicht aktiviert werden.' Siehe dazu angehängte JPG-Datei.
Auch der Versuch die SmartHome Funktion des Speedport Smart 4 zu deaktivieren und "nur" die Home Base 2 anzuschließen und zu aktivieren scheitert dass ich meinen Aktivierungscode bereits verwende. Bzw. auch diesen Prozess bekomme ich nicht abgeschlossen.
Was mache ich falsch? Bitte um Unterstützung, da ich nun etwas verzweifelt bin.
229
4
This could help you too
131
0
1
540
0
2
2 years ago
Hallo @udo-w.
wenn du vorher die Homebase 1 genutzt hast und jetzt auf die HB 2 wechseln möchtest musst du den Austausch nach dieser Anleitung vornehmen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/SmartHome-Wechsel-von-Home-Base-1-0-auf-Home-Base-2-0/ta-p/3906483?wt_mc=ec_smsmsmxx_HB2_0522
zumindest verstehe ich so den Teil deines Beitrages:
da ich bisher die Telekom Smart Home Base Qivicon in Verbindung mit dem Speedport Smart 4
somit war der Smart 4 nicht deine genutzte Zentrale.
1
Answer
from
2 years ago
Hallo u. guten Morgen @cannondaleMuc,
nein die Home Base 1 eigentlich nicht mehr. Die wahr am Tag vorher schon ausser Betrieb und so musste ich das ganze neu im Speedport Smart 4 "neu" einrichten. Hier ist mir dann aber aufgefallen dass die Protokolle fehlen 😞.
Danke für Deine Rückmeldung.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo Zusammen,
hier eine Antwort, da ich nun selbst mein Problem abarbeiten und ich nicht weiß wie ich die Hilfe über mein Mobil-Device deaktiviere.
Meine Herausforderung habe ich leider mit 2 zeitgleich angegangen Lösungsansätzen gelöst:
- Ich habe die neuste Firmware für die Home Base 2 auf einen USB Stick heruntergeladen und auf der Home Base 2 aktiviert.
- Zeitgleich habe ich den Wechsel erneut, diesmal über einen PC und nicht über Mobil-Devices, angestoßen gemäß obigen von mir schon gelinkten Link angestoßen.
Nach dem vermutlich (man sieht es leider nicht) erfolgreichen Firmwareupdate der Homebase 2 habe ich den Wechsel weiter geführt und diesmal wurde die Home Base 2 erkannt und aktiviert. Die Kameras und im Speedport WLan aktivierten Geräte (z.B. Waschmaschine, Trockner usw.) sowie die im Speedport Smart 4 unterstützen Protokolle für Lichter, Zwischenstecker usw. wurden übertragen. Alles andere was "nur" die Home Base 2 unterstützt (ZigBee, Homematic usw. / siehe oben) wie Fußbodenheizungsthermostate, Tür- Fensterkontakte, Rollladenaktoren usw. habe ich dann manuell und diesmal erfolgreich einbinden können.
Jetzt bin ich fertig.....und brauche Urlaub 😉
Dankeschön für Views und Rückmeldungen
TelekomHilft ist wirklich toll 😀
Somit Herausforderung gemeistert!
1
Answer
from
2 years ago
Hallo @udo-w.,
freut mich, dass du das Problem lösen konntest. Der entscheidende Punkt war wahrscheinlich wirklich die Software auf der Homebase 2, die du dann von Hand aktualisiert hast.
Grüße
Peter
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from