Welche gemessene Raumtemperatur zählt bei der Kombi: Homematic IP Wandthermostat V.2 in Verbindung mit Homematic IP Heizkörperthermostat

5 years ago

Hallo,

 

ich nutzen die Thermostate von HMiP in Kombination mit den speziell für Magenta SmartHome entwickelten Homematic IP Wandthermostat V.2. Bis jetzt dachte ich das wie bei HMiP mit dem AcessPoint das Wandthermostat die Raumtemperatur vorgibt und die Heizungsthermostate solange heizen bis diese erreicht ist. Das ist bei mir extrem wichtig da die Heizung in der Regel hinter Vorhängen sitzt und somit immer eine deutlich höhere Temperatur am Heizkörper gemessen wird als im „freien“ Raum. 

Ich habe jetzt hier im Forum aber wiederholt gelesen das dies nicht der Fall ist und die Heizung immer die gemessene Temperatur am Heizungsthermostat als Grundlage nimmt. Auch wenn man in den Heizungseinstellungen das Wandthermostat als Hauptgerät gewählt hat. Jetzt ist es aber so das beispielsweise im Wohnzimmer es eigentlich genau wie von mir gewünscht funktioniert. Die Heizkörper, das Wandthermostat 19,5 Grad. Eingestellt habe ich 20 Grad und die beiden Heizkörper heizen aktuell noch obwohl diese ja eigentlich dann nach Aussagen des Forum abschalten müssten da mit 22 Grad bereits die eingestellte Temperatur erreicht wurde. 

Was stimmt den nun? das? Das wäre leider ein KO Kriterium und ich musste teuer wieder wechseln. 

 

1232

23

    • 5 years ago

      helbro

      Was stimmt den nun? das?

       

      Was stimmt den nun? das?

       

      helbro

       

      Was stimmt den nun? das?

       


       

      Es stimmt was du bereits oft im Forum gelesen hast.

      Der Heizkörperthermostat misst die Temperatur und regelt dementsprechend auch.

      Die gemessene IST-Temperatur des Wandthermostates hat keinerlei Auswirkung auf den Heizkörperthermostat.

       

      helbro

      speziell für Magenta SmartHome entwickelten Homematic IP Wandthermostat V.2.

      speziell für Magenta SmartHome entwickelten Homematic IP Wandthermostat V.2. 

       

      helbro

      speziell für Magenta SmartHome entwickelten Homematic IP Wandthermostat V.2. 

       


      Also das stimmt nicht, der wurde nicht extra für MagentaSmartHome entwickelt.

       

      helbro

      Jetzt ist es aber so das beispielsweise im Wohnzimmer es eigentlich genau wie von mir gewünscht funktioniert. Die Heizkörper, das Wandthermostat 19,5 Grad. Eingestellt habe ich 20 Grad und die beiden Heizkörper heizen aktuell noch obwohl diese ja eigentlich dann nach Aussagen des Forum abschalten müssten da mit 22 Grad bereits die eingestellte Temperatur erreicht wurde.

      Jetzt ist es aber so das beispielsweise im Wohnzimmer es eigentlich genau wie von mir gewünscht funktioniert. Die Heizkörper, das Wandthermostat 19,5 Grad. Eingestellt habe ich 20 Grad und die beiden Heizkörper heizen aktuell noch obwohl diese ja eigentlich dann nach Aussagen des Forum abschalten müssten da mit 22 Grad bereits die eingestellte Temperatur erreicht wurde. 

       

       

      helbro

      Jetzt ist es aber so das beispielsweise im Wohnzimmer es eigentlich genau wie von mir gewünscht funktioniert. Die Heizkörper, das Wandthermostat 19,5 Grad. Eingestellt habe ich 20 Grad und die beiden Heizkörper heizen aktuell noch obwohl diese ja eigentlich dann nach Aussagen des Forum abschalten müssten da mit 22 Grad bereits die eingestellte Temperatur erreicht wurde. 

       

       


      Den Teil musst nochmal genauer erklären. Ich hab es 3 mal gelesen und immer noch nicht verstanden was jetzt der Fall ist Zwinkernd

      22

      Answer

      from

      5 years ago

      jvs1402

      In der Praxis muss man üblicherweise geringere Werte einstellen.

      In der Praxis muss man üblicherweise geringere Werte einstellen.

      jvs1402

      In der Praxis muss man üblicherweise geringere Werte einstellen.


      In der Praxis muss man sich bei einem guten System über so nen Blödsinn keine Gedanken machen weil es so funktionert wie man es erwartet.

       

      Aber ich lass es jetzt, das wird mit immer sinnfreie über was hier noch diskutiert wird. Du würdest jetzt wieder argumentieren dass ja alles so läuft wie DU es erwartest weil du ja es völlig normal findest andere Temperaturen einzustellen. Zwinkernd

      Answer

      from

      5 years ago

      @CobraCane Welches System nutzt du für deine Heizungssteuerung? Nutze aktuell wieder HMiP mit den AP und parallel Magenta für den Rest da beispielsweise so Meldung wie Waschmaschine fertig über den AP nicht klappen. 

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich Nutze FHEM als Hauptsystem aber die Komponenten für die Heizungssteuerung sind allesamt von Homematic und auch entsprechend miteinander verbunden so dass die Heizung völlig unabhängig von FHEM laufen kann.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from