Zwischenstecker registriert Verbrauch nicht zuverlässig

4 years ago

Hallo in die Runde,

 

an meinem Magenta Zwischenstecker hängt ein Verbraucher. Über diesen wacht eine Regel:

WENN Leistungsaufnahme > 0 Watt DANN ...

Nicht jedes Anspringen des Verbrauchers wird registriert. Der Verbraucher ist aber teilweise auch nur eine Sekunde an. Handelt es sich hierbei um zu kurze Schaltzeiten? Welche werden denn unterstützt? Sprich: Wird der Verbrauch nur alle x Sekunden vom Zwischenstecker abgetastet oder pushed er einen erkannten Verbrauch sobald dieser eintritt und es liegt vielleicht an meiner Verbindung?

 

VG

802

13

    • 4 years ago

      @stev_e: Um welchen Zwischenstecker handelt es sich denn? Bei zumindest bei einem Typ kann festgelegt werden ab welchem "Verbrauchswert" er beginnt zu messen, so meine ich mich zumindest bei einem Typ erinnern zu können.

       

      Gruß Ulrich

       

      Nachtrag: Ich habe mal nachgeschaut. Beim DECT ULE Zwischenstecker innen von Sercomm kann der "Schwellwert zur Anzeige von Änderungen des aktuellen Stromverbrauchs" eingestellt werden. Stell mal den Wert 0 Watt ein, falls Du diesen Typ nutzt. Dazu die App aufrufen und unter Mehr -> Einstellungen -> Geräte das Gerät wählen und dann Gerätekonfiguration.

      12

      Answer

      from

      4 years ago

      Hi @stev_e,

      da bin ich auch schon wieder. Und so sieht´s aus: Der Verbraucher sollte min 15 Sekunden das tun, was er tun soll. In deinem Fall z.B. Wasser pumpen.
      Wenn der Verbraucher kürzer eingeschaltet ist, kann es tatsächlich vorkommen, dass es zu keiner Abfrage kommt. Spätesten aber, wenn der Energieverbrauch in der App sichtbar ist, werden auch die Regeln entsprechend geschaltet.

      Beste Grüße
      Thorsten Sch.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Thorsten, vielen lieben Dank für deinen Einsatz. 15 Sekunden sind in meinem Fall definitiv zu viel. Tatsache ist aber auch, dass ich entweder viel Glück habe oder die 15 Sekunden eine defensive Äußerung (des Herstellers?) sind, unter der es immer klappen muss. Denn ich registriere durchaus einige Pump-Vorgänge aber eben nicht alle. Und dass diese zwei Sekunden Leistungsaufnahme stets auf die 15 sekündige Abtastung fallen, halte ich für zuuu zufällig Fröhlich

      Answer

      from

      4 years ago

      Hi @stev_e,

      also ich gehe auch davon aus, dass die 15 Sekunden ein Wert sind, unter dem die Leistung des angeschlossenen Verbrauchers garantiert abgegriffen werden kann. Da drunter ist es dann quasi wie bei dir...kann klappen, muss aber nicht. Fröhlich

      Beste Grüße
      Thorsten Sch.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too