Gelöst
Zwischenstecker und Fritzbox
vor 7 Jahren
Hallo an alle,
voller Elan habe ich versucht erste Schritte in Sachen Smarthome durchzuführen. Grundsätzlich wollte ich meine Fitzbox 7490 als Smarthome Zentrale verwenden. Als erste Geräte habe ich einen Bewegungsmelder, einen Fensterkontakt und eine Zwischenstecker, alles Magenta Smarthome welche laut Beschreibungen im Internet als Fritzbox tauglich gekennzeichnet sind, gekauft. Die Sensoren haben sich in der Fritzbox angemeldet und funktionieren auch. Der Zwischenstecker mit der MNr. 40318648/02/J9 hat sich zwar angemeldet, wird aber nicht als Aktor erkannt sondern als Sensor.
Auf der Fritzbox ist die aktuelle Firmware.
Wo könnte der Fehler liegen ?
Mit ratlosen Grüßen
Franz Josef
3959
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
3926
0
2
vor 5 Jahren
300
0
2
vor 5 Jahren
274
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Firmware 6.92 oder 6.98 Beta?
Für „Smarthome“ würde ich vom Gefühl her auf jeden Fall die Beta einsetzen.
(Hilft dir aber nicht beim Zwischenstecker Problem)
Und da hat wohl jemand anscheinend was falsches seiner Produktbeschreibung hinzugefügt?
Quelle: avm.de
https://avm.de/fritz-labor/fritz-labor-fuer-fritzbox-7490-und-7590/neues-verbesserungen/smart-home-neu-unterstuetzung-von-dect-ulehan-fun/
1x gut durchlesen 😉
Gruss VoPo
5
Antwort
von
vor 7 Jahren
Da schließe ich mich voll und ganz Cobra an. 👍🏼
Ich würde jetzt einen Teufel tun und nur wegen „eines“ Zwischensteckers die Fritz in die Tonne kloppen und gegen (noch) ungenannte andere Hardware tauschen, die schlimmstenfalls noch ganz andere Unzulänglichkeiten in dein Domizil und deine Netzwerk_Infrastruktur bringen könnten. 😶
Und die Fritzstecker mögen in der Anschaffung vielleicht ein paar Kröten mehr kosten, aber die Dinger bringen auch ein noch paar kleine Annehmlichkeiten mit, die wirklich sehr zuverlässig funktionieren. 😉
Antwort
von
vor 7 Jahren
@VoPo914
Die AVM-Zwischenstecker sind doch sogar günstiger als das Magenta-Zeug
Zwischenstecker Innen für 40,99€ (gegenüber 49,99€ für den Telekom-Stecker)
Zwischenstecker außen 45,00€ (gegenüber 59,99€ für den Telekom-Stecker).
Antwort
von
vor 7 Jahren
Echt getz? 😳
Habe ich gar nicht miteinander verglichen, hätte ich jetzt wirklich nicht gedacht 😁
Habe zur Zeit eh nur einen DECT200 im Einsatz.
Für die HB1... 😶
Und über Weihnachten 🎄 einen von EQ3.
Ansonsten finde ich das es technisch unauffälligeres gibt als diese klobigen Dinger. 🤷♂️
😉
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von